04-16-2024, 04:35 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04-16-2024, 04:37 PM von Herr Bert.)
Bis zum Ende geduldig geblieben und dann binnen vier Minuten auf Sieg gestellt. Die Frauen des VfL Bochum 1848 haben sich am vergangenen Sonntag bei der DSC Arminia aus Bielefeld für das Aus im Westfalenpokal revanchiert und durch die Tore von Top-Torjägerinnen Nina Lange und Dörthe Hoppius einen 2:0-Heimsieg eingefahren. Die Elf von Cheftrainerin Kyra Malinowski gewann somit das zehnte Heimspiel in Folge.
In der ersten Halbzeit war es ein Abtasten beider Mannschaften. Keine wollte einen Fehler machen. Die Angriffe unserer VfL-Frauen waren bis zum letzten Drittel gut herausgespielt. Am Ende fehlte aber der letzte effektive Pass zum Abschluss oder die Bielefelderinnen waren mit einem Fuß dazwischen. Zur Pause hin zeichnete sich dann aber ein offener Schlagabtausch ab. Die Arminen von der Alm setzten immer wieder auf Konter und liefen das ein oder andere Mal gefährlich auf das von Kari Närdemann zu. Doch die Abwehr unserer Blau-Weißen hielt Stand, es ging mit einem 0:0 in die Halbzeit.
Die zweite Hälfte begann ähnlich wie die erste. Viel Mittelfeldgeplänkel und keine klaren Torchancen. Im Laufe der zweiten Halbzeit ließen sich die Frauen von Arminia Bielefeld dann aber immer weiter hinten reindrängen und die Mannschaft von Kyra Malinowski erhöhte den Druck. Die Bielefelderinnen versuchten schon früh Zeit von der Uhr zu nehmen und mauerten sich hinten ein. Dann war der Bann aber endlich gebrochen: Fünfzehn Minuten vor Schluss lief der Angriff über die rechte Seite unserer Bochumerinnen. Nach schönem Kombinationsspiel kam der Ball auf Alina Angerer. Unsere Nummer 24 verschaffte sich ein bisschen Platz und brachte das Spielgerät punktgenau zwischen zwei Verteidigerinnen auf Nina Lange. Die Stürmerin blieb wie in Köln eiskalt und traf zur verdienten zur Führung.
Nur wenige Minuten später setzte sich die die Dominanz unserer Frauen entscheridend durch. Nach einer schönen Flanke von der rechten Seite stand Top-Torjägerin Dörthe Hoppius goldrichtig und erzielte per Kopf das 2:0 (81.), gleichzeitig Endstand dieser Partie.
Für die Frauen des VfL war es der zehnte Heimsieg im zehnten Heimspiel an der Castroper Straße. Mit den weiteren drei Punkte sind unsere Blau-Weißen voll auf Meisterschafts-Kurs. Die nächste Aufgabe auf diesem Weg lautet: Auswärts beim 1. FFC Recklinghausen. Angestoßen wird die Begegnung am kommenden Sonntag um 15 Uhr im Stadion Hohenhorst.
Gewinnen die Bochumerinnen auch dieses Spiel, kann die Mannschaft von Kyra Malinowski in zwei Wochen im Heimspiel gegen die Zweitvertretung von Bayer 04 Leverkusen mit einem weiteren Sieg die vorzeitige Meisterschaft in der Regionalliga-West feiern und sich somit für die Aufstiegsspiele zur 2. Frauen-Bundesliga qualifizieren.
In der ersten Halbzeit war es ein Abtasten beider Mannschaften. Keine wollte einen Fehler machen. Die Angriffe unserer VfL-Frauen waren bis zum letzten Drittel gut herausgespielt. Am Ende fehlte aber der letzte effektive Pass zum Abschluss oder die Bielefelderinnen waren mit einem Fuß dazwischen. Zur Pause hin zeichnete sich dann aber ein offener Schlagabtausch ab. Die Arminen von der Alm setzten immer wieder auf Konter und liefen das ein oder andere Mal gefährlich auf das von Kari Närdemann zu. Doch die Abwehr unserer Blau-Weißen hielt Stand, es ging mit einem 0:0 in die Halbzeit.
Die zweite Hälfte begann ähnlich wie die erste. Viel Mittelfeldgeplänkel und keine klaren Torchancen. Im Laufe der zweiten Halbzeit ließen sich die Frauen von Arminia Bielefeld dann aber immer weiter hinten reindrängen und die Mannschaft von Kyra Malinowski erhöhte den Druck. Die Bielefelderinnen versuchten schon früh Zeit von der Uhr zu nehmen und mauerten sich hinten ein. Dann war der Bann aber endlich gebrochen: Fünfzehn Minuten vor Schluss lief der Angriff über die rechte Seite unserer Bochumerinnen. Nach schönem Kombinationsspiel kam der Ball auf Alina Angerer. Unsere Nummer 24 verschaffte sich ein bisschen Platz und brachte das Spielgerät punktgenau zwischen zwei Verteidigerinnen auf Nina Lange. Die Stürmerin blieb wie in Köln eiskalt und traf zur verdienten zur Führung.
Nur wenige Minuten später setzte sich die die Dominanz unserer Frauen entscheridend durch. Nach einer schönen Flanke von der rechten Seite stand Top-Torjägerin Dörthe Hoppius goldrichtig und erzielte per Kopf das 2:0 (81.), gleichzeitig Endstand dieser Partie.
Für die Frauen des VfL war es der zehnte Heimsieg im zehnten Heimspiel an der Castroper Straße. Mit den weiteren drei Punkte sind unsere Blau-Weißen voll auf Meisterschafts-Kurs. Die nächste Aufgabe auf diesem Weg lautet: Auswärts beim 1. FFC Recklinghausen. Angestoßen wird die Begegnung am kommenden Sonntag um 15 Uhr im Stadion Hohenhorst.
Gewinnen die Bochumerinnen auch dieses Spiel, kann die Mannschaft von Kyra Malinowski in zwei Wochen im Heimspiel gegen die Zweitvertretung von Bayer 04 Leverkusen mit einem weiteren Sieg die vorzeitige Meisterschaft in der Regionalliga-West feiern und sich somit für die Aufstiegsspiele zur 2. Frauen-Bundesliga qualifizieren.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."