04-18-2024, 01:59 PM
.
.
„Mit Überzeugung und Mut nach Wolfsburg“
.
Heiko Butscher über…
.
…die Personalsituation: Michael Esser, Moritz-Broni Kwarteng, Niclas Thiede und Mohammed Tolba stehen weiterhin nicht zur Verfügung. Christopher Antwi-Adjei ist wieder fit, war die ganze Woche dabei und hat alle Einheiten mitgemacht. Auch ansonsten sind alle anderen Spieler mit an Bord.…die Trainingswoche: In der ersten, kurzen Woche war es erstmal wichtig, eine Basis zu schaffen. Wie wollen wir als
Team agieren? Was ist gut, was wollen wir verändern, wo uns verbessern? Gegen Heidenheim hatten wir eine gute Spielkontrolle und Restverteidigung. Das war eines der Kernthemen, einen defensiven Plan zu haben. Natürlich wussten wir, dass wir an der Torchancenverwertung arbeiten müssen und wie wir in der Box für noch mehr Torgefahr sorgen. Die wenigen Momente, die wir bekommen, müssen wir einfach nutzen. Das war ein Punkt, den wir diese Woche dazu genommen haben, ohne die Inhalte der letzten Woche zu vernachlässigen.
…die mögliche Startaufstellung: Ich kann nachvollziehen, dass sich jeder, der es mit dem VfL hält, Gedanken macht, wie viele Änderungen ich als Trainer vornehme, weil es vorher nicht so gut gelaufen ist. Aber ich sage ganz deutlich: Ich lasse mich nicht hetzen oder treiben von Äußerungen oder Wünschen. Wir als Trainerteam schauen, wer am Wochenende am besten funktionieren könnte, und stellen dementsprechend die bestmögliche Mannschaft auf. Das müssen nicht die besten elf Individualisten sein, sondern die am besten funktionierende Elf. Es geht darum, das große Ganze zu sehen. Welche Spieler brauchst du für die ersten 50, 60 Minuten? Wer kommt für die Schlussphase rein, um das, was die Mitspieler angefangen haben, zu vollenden? Letztendlich geht es darum, drei Punkte zu holen und wir überlegen uns ganz genau, wen wir für die Erfüllung dieses Ziels brauchen.
…den kommenden Gegner: Wolfsburg hat in den vergangenen Spielen in unterschiedlichen Formationen gespielt, auch durch Sperren und Verletzungen bedingt. Daher können wir nicht genau wissen, was auf uns zukommt. Sie sind eine spielstarke Mannschaft und haben eine gute individuelle Qualität, das ist unbestritten. Wir haben uns Lösungsansätze überlegt, wie wir Wolfsburg wehtun können. Sie sind in einer Situation, die ihren formulierten Ansprüchen nicht gerecht wird. Da müssen wir voll reingehen, wollen siegreich sein und haben uns dafür einen Plan zurechtgelegt.
…möglichen Bochum-Vorteil im Abstiegskampf: Es ist immer schwierig, sich in einen anderen Verein hineinzuversetzen. Fakt ist, sie sind in der Tabelle nicht weit von uns entfernt. Wir wussten von Anfang an, dass wir im Abstiegskampf sind. Und genau so gehen wir auch in dieses Spiel. Mir ist es wichtig, dass wir das Bewusstsein, die Überzeugung haben, nach Wolfsburg zu fahren und das Spiel zu gewinnen. Das müssen wir in jeder Phase der Partie ausstrahlen und mutig sein. Wir haben das ganz klare Ziel, das Spiel für uns zu entscheiden und Wolfsburg in den Abstiegskampf mit hineinzuziehen.
…die eigene Auswärtsschwäche: Ich fokussiere mich nur auf unser Spiel, was wir anbieten können und wo unsere Stärken liegen. Das haben wir diese Woche im Team nochmal bekräftig, noch mehr auf uns zu schauen. Natürlich lügt die Statistik nicht, wir haben nicht so viele Auswärtssiege geholt. Aber das ist Vergangenheit, das kann ich nicht mehr ändern. Wir fahren nach Wolfsburg und sagen, wir haben das Zeug dazu, dort Punkte zu holen. Und genau das machen wir auch.
…mögliche Gelb-Sperren: Ich blende das vollkommen aus, weil ich natürlich weiß, dass der ein oder andere Spieler in der Restsaison noch ausfallen könnte. Daher brauchen wir jeden einzelnen Spieler, weil jeder noch zum Einsatz kommen und in der Startelf stehen kann. Aber wenn ich jetzt anfange, jemanden zu schonen oder zu sagen, geh nicht richtig in den Zweikampf, wird das nicht funktionieren.
…den Wechsel von Patrick Osterhage: Ich habe das Thema persönlich komplett ausgeblendet, weil ich nur auf den Trainingsplatz schaue, wer zu hundert Prozent dabei ist. Und ich kann versichern, das ist bei ausnahmslos allen Spielern der Fall. Fakt ist, Patrick Osterhage geht zum SC Freiburg. Ich persönlich finde es schade, weil er ein Spieler ist, der unheimlich viele Faktoren reinbringt, die das VfL-Spiel ausmachen. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass die Freiburger immer ein Auge auf solche Spielertypen werfen. Freiburg ist eine tolle Stadt, aber ich hätte ihn natürlich lieber weiter in Bochum gesehen.
.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."