07-29-2024, 04:50 PM
Ungewöhnliche Konstellation im Bochumer Trainingslager. Anthony Losilla geht mit 38 immer noch voran. Der jüngste Spieler der VfL-Reisegruppe ist gut 21 Jahre jünger als er.
Annähernd 30 Grad schon deutlich vor der Mittagszeit, kaum Wolken am blauen Himmel in Südtirol: Da beließ es Peter Zeidler bei der ersten Trainingseinheit des zweiten Tages vor allem bei Spielformen auf kleinem Feld.
Mittendrin nach wie vor Anthony Losilla, demnächst ältester Spieler der Bundesliga, im März wird er 39. Immer noch der Anker in der Mannschaft, einer der Wortführer, intern höchst geachtet. Sportlich wird es allerdings eng für den Bochumer Dauerbrenner, denn gerade im Mittelfeld herrscht ein intensiver Konkurrenzkampf.
Körperlich aber ist der lange Franzose immer noch gut dabei, spult zuverlässig die Kilometer auf dem Platz ab, und wenn die Bochumer Reihen eng beieinander stehen, dann fällt auch sein Tempodefizit kaum auf. Schneller Spieler? "Schnell ist er nicht", sagt Zeidler, "aber er versteht es, das Spiel schnell zu machen."
Wer wird Kapitän?
Auch der neue Trainer hat höchsten Respekt vor dem Mittelfeld-Routinier, aber dass Losilla Kapitän bleibt, ist eher unwahrscheinlich. Das wird er am Dienstag im ersten Test gegen den Zweitligisten Spezial Calcio vermutlich noch sein, nach dem Trainingslager wird sich Zeidler intensiver mit den Kandidaten für das Kapitäns-Amt befassen.
Nicht ausgeschlossen, dass dann Philipp Hofmann übernimmt, der als zentraler Stürmer in der Startelf gesetzt sein dürfte. Losilla bleibt nach wie vor äußerst wichtig, ist allerdings nicht mehr wie in den vergangenen Jahren automatisch gesetzt.
Alessandro Grimaldi ist der Jüngste
Wie die Zeit vergeht, zeigt sich natürlich auch am Alter einiger seiner Mitstreiter im Trainingslager in Südtirol. Jüngster Kandidat ist diesmal Stürmer Alessandro Crimaldi, gerade erst 16 Jahre alt, im September wird er 17. Mehr als 21 Jahre jünger als Losilla also.
Der Youngster, der vom VfL Wolfsburg kam, hat noch seine ganze Karriere vor sich. Vorgesehen ist der Neuzugang für die U 19. Dagegen stöhnt Routinier Losilla im Scherz über die Belastungen des Trainingslagers - und macht sich dann auch zumindest halb ernsthaft Gedanken um seine sportliche Zukunft.
Ob er im nächsten Jahr auch noch dabei ist, dann sein soundsovieltes Trainingslager absolviert als Profi? "Im nächsten Sommer sind die Jungs wieder im Trainingscamp. Dann", sagt Losilla lachend, "liege ich am Strand.
Quelle: Kicker.de
Annähernd 30 Grad schon deutlich vor der Mittagszeit, kaum Wolken am blauen Himmel in Südtirol: Da beließ es Peter Zeidler bei der ersten Trainingseinheit des zweiten Tages vor allem bei Spielformen auf kleinem Feld.
Mittendrin nach wie vor Anthony Losilla, demnächst ältester Spieler der Bundesliga, im März wird er 39. Immer noch der Anker in der Mannschaft, einer der Wortführer, intern höchst geachtet. Sportlich wird es allerdings eng für den Bochumer Dauerbrenner, denn gerade im Mittelfeld herrscht ein intensiver Konkurrenzkampf.
Körperlich aber ist der lange Franzose immer noch gut dabei, spult zuverlässig die Kilometer auf dem Platz ab, und wenn die Bochumer Reihen eng beieinander stehen, dann fällt auch sein Tempodefizit kaum auf. Schneller Spieler? "Schnell ist er nicht", sagt Zeidler, "aber er versteht es, das Spiel schnell zu machen."
Wer wird Kapitän?
Auch der neue Trainer hat höchsten Respekt vor dem Mittelfeld-Routinier, aber dass Losilla Kapitän bleibt, ist eher unwahrscheinlich. Das wird er am Dienstag im ersten Test gegen den Zweitligisten Spezial Calcio vermutlich noch sein, nach dem Trainingslager wird sich Zeidler intensiver mit den Kandidaten für das Kapitäns-Amt befassen.
Nicht ausgeschlossen, dass dann Philipp Hofmann übernimmt, der als zentraler Stürmer in der Startelf gesetzt sein dürfte. Losilla bleibt nach wie vor äußerst wichtig, ist allerdings nicht mehr wie in den vergangenen Jahren automatisch gesetzt.
Alessandro Grimaldi ist der Jüngste
Wie die Zeit vergeht, zeigt sich natürlich auch am Alter einiger seiner Mitstreiter im Trainingslager in Südtirol. Jüngster Kandidat ist diesmal Stürmer Alessandro Crimaldi, gerade erst 16 Jahre alt, im September wird er 17. Mehr als 21 Jahre jünger als Losilla also.
Der Youngster, der vom VfL Wolfsburg kam, hat noch seine ganze Karriere vor sich. Vorgesehen ist der Neuzugang für die U 19. Dagegen stöhnt Routinier Losilla im Scherz über die Belastungen des Trainingslagers - und macht sich dann auch zumindest halb ernsthaft Gedanken um seine sportliche Zukunft.
Ob er im nächsten Jahr auch noch dabei ist, dann sein soundsovieltes Trainingslager absolviert als Profi? "Im nächsten Sommer sind die Jungs wieder im Trainingscamp. Dann", sagt Losilla lachend, "liege ich am Strand.
Quelle: Kicker.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."