07-30-2024, 09:18 AM
Testspiel gegen Calcio - Zeidler zur Kapitänsfrage
30. Juli, 8 Uhr: Die Mannschaft des VfL ist noch beim Frühstück, um 10 steigt die erste Einheit, die Sonne scheint bereits. Abends geht es mit dem Testspiel gegen Spezia Calcio in Brixen weiter (18 Uhr, Liveticker auf waz.de). Dann wird Anthony Losilla wieder die Kapitänsbinde tragen - ob auch in der Saison, ist fraglich.
Trainer Peter Zeidler äußerte sich am Montagabend bei der Pressekonferenz in Bruneck zu seinem Fahrplan. „Es gibt den Spruch: Wir brauchen elf Kapitäne auf dem Platz. Das sehe ich auch so.“ Weil seit der EM und nun auch in der Bundesliga aber nur noch der Kapitän mit dem Schiedsrichter sprechen dürfe, werde das Amt noch einmal aufgewertet, sagte Zeidler, „das begrüße ich.“
Wer wird es? Zeidler erklärte, erst nach der Generalsprobe in Frankreich bei Le Havre (10. August) eine Entscheidung zu treffen. „Wir haben viele Spieler mit Persönlichkeit“, sagte er und verwies auch auf die auf dem Podium neben ihm sitzenden Maximilian Wittek und Philipp Hofmann. „Von Maxi und Hoffi erwarte ich, dass sie andere mitreißen, aber auch von anderen Spielern.“ Den Kapitän bestimmt Zeidler - den Mannschaftsrat auch?
Sein Vorgänger Thomas Letsch hatte Losilla bestimmt und den Rat wählen lassen. Zeidler ließ Letzteres auf Nachfrage dieser Redaktion offen, es klang aber durch, dass er auch den Teamrat bestimmt. Bei St. Gallen war es so, „da hatte sich das so eingespielt“, erklärte Zeidler. „Der Kapitän, sein Stellvertreter, der Rat sind die wichtigsten Ansprechpartner für den Trainer“, begründete Zeidler, die Chemie sollte also passen. „Wir werden eine gute Lösung finden. Wichtig ist jetzt, dass die Mannschaft zusammenwächst und wir uns gemeinsam steigern.“
30. Juli, 8 Uhr: Die Mannschaft des VfL ist noch beim Frühstück, um 10 steigt die erste Einheit, die Sonne scheint bereits. Abends geht es mit dem Testspiel gegen Spezia Calcio in Brixen weiter (18 Uhr, Liveticker auf waz.de). Dann wird Anthony Losilla wieder die Kapitänsbinde tragen - ob auch in der Saison, ist fraglich.
Trainer Peter Zeidler äußerte sich am Montagabend bei der Pressekonferenz in Bruneck zu seinem Fahrplan. „Es gibt den Spruch: Wir brauchen elf Kapitäne auf dem Platz. Das sehe ich auch so.“ Weil seit der EM und nun auch in der Bundesliga aber nur noch der Kapitän mit dem Schiedsrichter sprechen dürfe, werde das Amt noch einmal aufgewertet, sagte Zeidler, „das begrüße ich.“
Wer wird es? Zeidler erklärte, erst nach der Generalsprobe in Frankreich bei Le Havre (10. August) eine Entscheidung zu treffen. „Wir haben viele Spieler mit Persönlichkeit“, sagte er und verwies auch auf die auf dem Podium neben ihm sitzenden Maximilian Wittek und Philipp Hofmann. „Von Maxi und Hoffi erwarte ich, dass sie andere mitreißen, aber auch von anderen Spielern.“ Den Kapitän bestimmt Zeidler - den Mannschaftsrat auch?
Sein Vorgänger Thomas Letsch hatte Losilla bestimmt und den Rat wählen lassen. Zeidler ließ Letzteres auf Nachfrage dieser Redaktion offen, es klang aber durch, dass er auch den Teamrat bestimmt. Bei St. Gallen war es so, „da hatte sich das so eingespielt“, erklärte Zeidler. „Der Kapitän, sein Stellvertreter, der Rat sind die wichtigsten Ansprechpartner für den Trainer“, begründete Zeidler, die Chemie sollte also passen. „Wir werden eine gute Lösung finden. Wichtig ist jetzt, dass die Mannschaft zusammenwächst und wir uns gemeinsam steigern.“
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."