Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Presseberichte zum Pokalsüiel in Regensburg
#5
Dank eines hart erkämpften 1:0-Erfolgs gegen den Bundesligisten VfL Bochum steht Zweitliga-Aufsteiger Jahn Regensburg in der 2. Runde im DFB-Pokal. 

Jahn-Trainer Joe Enochs nahm nach dem 1:0-Erfolg im Aufsteigerduell gegen Ulm eine Änderung vor: Ziegele begann an Stelle von Saller (Bank), damit einher ging die taktische Umstellung auf eine defensive Dreier- beziehungsweise Fünferkette. 

Bochums Trainer Peter Zeidler setzte in seinem ersten Pflichtspiel als VfL-Coach mit Sissoko auf einen Neuzugang in seiner Startelf. Mit Boadu (Monaco), Bamba (Dortmund) und Jahn (Nürnberg) saßen drei weitere Neue auf der Bank. Der aus Alkmaar gekommene de Wit musste mit einer noch aus den Niederlanden stammenden Sperre pausieren. Ordets fehlte mit Schulterverletzung ebenfalls im Kader. 

Gebhardt hält stark gegen Wittek
Im Jahnstadion entwickelte sich eine recht offene erste Hälfte, in der Bochum zwar Feldvorteile hatte, aber auch Regensburg ab und an vor das gegnerische Tor kam. Die erste klare Chance hatte aber der VfL durch Hofmann, der aus guter Position am Strafraumrand aber zu zentral schoss (14.). Auf der Gegenseite verfehlte Kother für die Hausherren das Bochumer Tor schon nach einer knappen halben Stunde aus der Distanz nur recht knapp (28.). 

Die Schlussphase vor der Halbzeit gehörte vor allen Dingen den Gästen: Wittek zwang Gebhardt per wuchtigem Distanzschuss zu einer Glanzparade (24.), kurz darauf wurde Broschinski gerade noch geblockt (34.). Nach einem weiteren gefährlichen Versuch von Bero war Gebhardt für den Jahn erneut auf dem Posten, sodass es beim 0:0 blieb. 

Regensburg erst im Glück, dann mit Wucht
Die zweite Hälfte begann mit einer Bochumer Drangphase. Broschinski jubelte nach einem Schuss ins Regensburger Tor bereits, doch die Fahne ging wegen einer möglichen Abseitsstellung hoch (49.). Wenig später scheiterte erst Wittek aus guter Position erneut an Gebhardt, ehe der Nachschuss von Hofmann zu Broschinski wohl in knapper Abseitsposition fast auf der Torlinie prallte. Der Ball aber flipperte von den Beinen des Stürmers zurück, statt ins Tor (50.). 

Nach diesem auffälligen Start des VfL aber kippte das Momentum plötzlich ein wenig auf Seiten der Hausherren, die nun einen Gang zulegten und auch in den Zweikämpfen präsenter wirkten. Drewes lenkte einen Schuss von Pröger gerade noch mit dem Bein an den Pfosten (60.). Nachdem Drewes auch noch eine Kother-Chance mit der Pieke vereitelt hatte (69.), war es aber nach dem folgenden Eckball soweit. Mit etwas Glück kam Ballas an den Ball, der wuchtig mit Hilfe der Unterkante der Querlatte den goldenen Treffer des Nachmittags markierte (70.). 

Bochum rannte anschließend an, doch nur einmal wankte der Erfolg der Oberpfälzer noch kurz: Bero schoss bereits in der Nachspielzeit nach Vorarbeit von Joker Bamba nur knapp über die Querlatte (90.+1). Und so hielt die Führung für den Außenseiter bis zum Schluss. 

Regensburg reist am kommenden Samstag (13 Uhr) in der 2. Liga in die Hauptstadt, um sich mit Hertha BSC zu messen. Bochum eröffnet zweieinhalb Stunden später um 15.30 Uhr seine Bundesliga-Saison mit einem Gastspiel bei RB Leipzig. 

Quelle: Kicker.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Presseberichte zum Pokalsüiel in Regensburg - von Herr Bert - 08-18-2024, 06:00 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste