Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
#BVBBOC: Ticketverkauf ab Freitagmorgen
#2
Zum Auswärtsspiel des VfL Bochum 1848 bei Borussia Dortmund am Freitag, den 27. September, gibt es hier nochmal alle wichtigsten Infos für die mitreisenden Fans auf einen Blick: 

Anreise
  • Öffentlicher Nahverkehr
    • Es werden drei Entlastungszüge eingesetzt
      • Anreise:
        1. zusätzlicher Zug
        Abfahrt Bochum Hbf              17:28 Uhr       Gl. 5
        Ankunft Dortmund Hbf            17:41 Uhr       Gl. 26

        2. zusätzlicher Zug
        Abfahrt Bochum Hbf              17:50 Uhr       Gl. 5
        Ankunft Dortmund Hbf            18:03 Uhr       Gl. 26 

        3. zusätzlicher Zug
        Abfahrt Bochum Hbf              18:13 Uhr       Gl. 6
        Ankunft Dortmund Hbf            18:25 Uhr       Gl. 26


        Rückreise:
        1. zusätzlicher Zug
        Abfahrt Dortmund Hbf            23:13 Uhr       Gl. 26
        Ankunft Bochum Hbf              23:27 Uhr       Gl. 6

        2. zusätzlicher Zug
        Abfahrt Dortmund Hbf            23:28 Uhr       Gl. 26
        Ankunft Bochum Hbf              23:39 Uhr       Gl. 6  

        3. zusätzlicher Zug
        Abfahrt Dortmund Hbf            23:50 Uhr       Gl. 26
        Ankunft Bochum Hbf              00:02 Uhr       Gl. 6

 
    • Zusätzlich verkehrt der Regelverkehr

    • Die Weiterfahrt von Dortmund HBF erfolgt mit der U-Bahn zur Haltestelle Westfalenhalle/ Stadion
    • Für alle Fans, die am Freitag mit Bus und Bahn zum Signal Iduna Park anreisen möchten: Im KombiTicket-Portal ist unten ein Feld, in welches der 24-stellige Barcode des Tickets eingetragen wird. Danach gelangt man zum KombiTicket, welches hier heruntergeladen und per Print@Home ausgedruckt werden kann.
  • PKW
    • Parken  
      • Es stehen zahlreiche gebührenpflichtige Parkmöglichkeiten rund um den Signal-Iduna- Park und die Westfalenhallen zur Verfügung

      • Für Gäste sind die Parkflächen E1-E3 vorgesehen. Die Parkgebühren belaufen sich für Busse auf 30€ und für PKW auf 8€, Bullis ab 2,8 Tonnen zahlen 20€.

      • Adresse für Navigationsgeräte: Remydamm, 44139 Dortmund

    • Alternativ gibt es weitere kostenpflichtige Parkmöglichkeiten an der Universität (Otto-Hahn-Straße). Von dort verkehren Pendelbusse zum Stadion.
 
Tickets/Einlass

STADIONÖFFNUNG
    • 2,5 Stunden vor Anpfiff
 
PROMILLEGRENZE
    • Offensichtlich an- beziehungsweise betrunkenen Fans kann der Einlass verweigert werden
TICKETS
    • Es gibt keine Tickets mehr, die Tageskasse bleibt folglich geschlossen

SONSTIGES
    • Im Nahbereich des Stadions besteht dauerhaft ein Glasflaschenverbot.
    • Die Bezahlung im Stadion erfolgt bargeldlos.
    • Es gibt die Möglichkeit, Taschen und Rucksäcke, die das Format DIN A4 überschreiten, in der „Abgabestelle Gast“ abzugeben. Diese befindet sich gegenüber des Gästeeingangs an der Nordseite des Stadions und am Turnweg neben dem Stadion Rote Erde. Nach Spielende ist die „Abgabestelle Gast“ noch 30 Minuten lang geöffnet, damit abgegebene Taschen abgeholt werden können.

 Fanutensilien
    • 5 Megafone (darf nicht zur Aufforderung von Straftaten, Beleidigungen oder gegen Maßnahmen von
    • Ordnungsdienst oder Polizei eingesetzt werden)
    • 5 Doppelhalter (mit einer Stocklänge von max. 2m und einem Durchmesser von 3cm)
    • Fahnen (mit einer Stocklänge von max. 2m und einem Durchmesser von 3cm)
    • 12 Schwenkfahnen (mit einem Teleskopstab oder einer Länge bis max. 2m)
    • Zaunfahnen (soweit Platz vorhanden ist)
    • 5 Trommeln (unten offen und einsehbar – nur im Gäste-Stehplatzbereich!)

Plastikrohre sind nur in Verbindung mit Fahnen erlaubt und dürfen nicht zum Aufbau von Fahnenkonstruktionen o.ä. verwendet werden.
 
Nicht erlaubt sind:
    • Pyrotechnik jeglicher Art
    • Kamerastative und Kameras mit Wechselobjektiven
    • Taschen, Tüten, Stoffbeutel, Rucksäcke mit größerem Format als DIN A4
    • Flaschen
    • Getränke und Speisen aller Art
    • Selfie-Sticks

Sicherheit im Stadion
    • Das Konzept PANAMA richtet sich an alle Personen im Stadion, die sich in einer Situation unsicher, bedroht oder bedrängt fühlen, Diskriminierungen jeglicher Form begegnen oder sexuelle Gewalt, Sexismus oder körperliche Übergriffe erfahren haben. 
    • Wenn Hilfe benötigt wird, können alle Mitarbeitenden im Stadion angesprochen werden und die betroffene Person bekommt die gewünschte Hilfe. Weitere Informationen zu PANAMA erhaltet ihr hier: www.bvb.de/panama

Awareness/ Diskriminierung
    • Solltet ihr am Spieltag Diskriminierung beobachten oder selbst davon betroffen sein, habt ihr die Möglichkeit, diese unkompliziert bei der „Meldestelle für Diskriminierung im Fußball in NRW“ (MeDif) zu melden. Es geht dabei nicht primär um Täter*innenverfolgung, sondern die statistische Erfassung und Sichtbarmachung von diskriminierenden Vorfällen bei Fußballspielen.
    • Weitere Infos und die Meldestelle an sich findet ihr hier

In Dortmund werden von der Fanbetreuung Dirk „Moppel“ Michalowski, Jonas Devantié und Marcel Möller vor Ort sein.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: #BVBBOC: Ticketverkauf ab Freitagmorgen - von Herr Bert - 09-26-2024, 04:41 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste