10-07-2024, 10:58 PM
Zweites Topspiel in Folge – erneut etwas mitgenommen. Die U21 des VfL Bochum 1848 hat sich nach dem 5:2-Sieg gegen den SV Westfalia Rhynern beim Spitzenspiel beim 1. FC Gievenbeck einen Punkt gesichert. Der kurz zuvor eingewechselte Tolga Özdemir erzielte die zwischenzeitliche Führung für den VfL (71.), 1:1 lautete der Endstand. Damit bleibt die U21 Tabellenführer der Oberliga Westfalen.
„Aufgrund der Torchancen, die wir hatten, sind es eher zwei verlorene Punkte, aber insgesamt haben wir heute wieder ein sehr ordentliches Spiel gemacht“, bilanzierte U21-Cheftrainer Heiko Butscher. Die Blau-Weißen erspielten sich reichlich Torchancen, doch Gievenbecks Keeper Nico Eschhaus erwischte einen sehr guten Tag, parierte ein ums andere Mal.
Aus der Lizenzspielerabteilung des VfL war in Gievenbeck einzig Lennart Koerdt mit von der Partie. So standen 13 Feldspieler im Bochumer Aufgebot. „Wir haben bewusst einen kleinen Kader für diese Saison angegeben und die Mannschaft ist intakt, die zieht mit und das macht richtig Spaß“, sagt Butscher.
Binnen drei Minuten gab es die entscheidenden Szenen in der Partie. Zunächst verwandelte der kurz zuvor eingewechselte Tolga Özdemir aus kurzer Distanz – 0:1 (71.). Die Bochumer Führung hielt aber nicht lange an, die Gastgeber trafen kurz darauf (74.). Es blieb beim 1:1. Die U21 hat sich damit weiterhin die Tabellenführung der Oberliga Westfalen gesichert.
Nach einem spielfreien Wochenende geht es für die Blau-Weißen am Samstag, den 19. Oktober, weiter. Der SV Lippstadt ist dann zu Gast auf dem Leichtathletikplatz am Vonovia Ruhrstadion. Anstoß der Partie ist um 16:30 Uhr.
VfL Bochum 1848: Rölleke – Bernsdorf, Tasic, Hülsenbusch, Koerdt, Holtkamp, Kojić, Dreca (74. Erdelkamp), Heuser (66. Özdemir), Grote, Njike Nana (90. Zajkowski)
Tore: 0:1 Özdemir (71.), 1:1 John (74.)
„Aufgrund der Torchancen, die wir hatten, sind es eher zwei verlorene Punkte, aber insgesamt haben wir heute wieder ein sehr ordentliches Spiel gemacht“, bilanzierte U21-Cheftrainer Heiko Butscher. Die Blau-Weißen erspielten sich reichlich Torchancen, doch Gievenbecks Keeper Nico Eschhaus erwischte einen sehr guten Tag, parierte ein ums andere Mal.
Aus der Lizenzspielerabteilung des VfL war in Gievenbeck einzig Lennart Koerdt mit von der Partie. So standen 13 Feldspieler im Bochumer Aufgebot. „Wir haben bewusst einen kleinen Kader für diese Saison angegeben und die Mannschaft ist intakt, die zieht mit und das macht richtig Spaß“, sagt Butscher.
Binnen drei Minuten gab es die entscheidenden Szenen in der Partie. Zunächst verwandelte der kurz zuvor eingewechselte Tolga Özdemir aus kurzer Distanz – 0:1 (71.). Die Bochumer Führung hielt aber nicht lange an, die Gastgeber trafen kurz darauf (74.). Es blieb beim 1:1. Die U21 hat sich damit weiterhin die Tabellenführung der Oberliga Westfalen gesichert.
Nach einem spielfreien Wochenende geht es für die Blau-Weißen am Samstag, den 19. Oktober, weiter. Der SV Lippstadt ist dann zu Gast auf dem Leichtathletikplatz am Vonovia Ruhrstadion. Anstoß der Partie ist um 16:30 Uhr.
VfL Bochum 1848: Rölleke – Bernsdorf, Tasic, Hülsenbusch, Koerdt, Holtkamp, Kojić, Dreca (74. Erdelkamp), Heuser (66. Özdemir), Grote, Njike Nana (90. Zajkowski)
Tore: 0:1 Özdemir (71.), 1:1 John (74.)
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."