10-28-2024, 09:38 PM
(10-28-2024, 09:15 PM)Taz schrieb: Was ich ehrlich gesagt etwas befremdlich finde, sind die Aussagen von Döring und/oder Ritter das man beim VfL wohl noch keine konkreteren Gespräche mit einem SD oder Trainer geführt hat. Entweder hat man nur Absagen kassiert oder man ist beim VfL einfach wieder zu langsam oder zu unvorbereit. Kaenzig erzählt von Tempo, Tempo, Tempo aber haben noch keine Gespräche (was Komkreter als nen Anruf oder so ist) geführt. Ich hatte das Gefühl das auch Ritter und Döring darüber zumindest "irritiert" waren. Klar muss der Schuss sitzen, aber netzwerkt man beim VfL nicht oder macht man das im Fußball generell nicht? Wenn ich mal arbeitslos führe ich 2-3 Gespräche und hab nen neuen Job. Ich bekomme auch sehr oft anrufe von Headhuntern, Firmen direkt mit denen ich über soziale Netzwerke verbunden bin. Die wissen das ich derzeit nicht suche, netzwerken aber trotzdem. Da wird mal nach dem Wohlbefinden gefragt, man trifft sich auf Veranstaltungen usw.. Gerade weil die Unternehmen zumeist aus der gleichen oder ähnlichen Branche kommen trifft man sich des Öfteren mal auf Veranstaltungen.
Das das mit Zeidler nichts wird war abzusehen, Lettau war angezählt, das wird Kaenzig auch gewusst haben. Gerade bei Lettau war man offenbar nicjt vorbereitet obwohl der schon angezählt war?
Mag sein das das im Fußball komplett anders ist, aber es verwundert mich doch, dass man offensichtlich nicht im Hintergrund immer mal wieder Gespräche mit diversen Leuten führt, die für den Verein interessant sind. Ich kenne es nur so, bei modernen Unternehmen ist das völlig normal. Wäre man vorbereitet, hätte.man schon einige Leute im Petto und der Sportchef wäre schon da.. Ähnliches gilt für den Trainer.
Wie gesagt, mag sein das das im Fußball so ist, ich finde das befremdlich
Ich bin geneigt, dir zuzustimmen. Allerdings muss man davon ausgehen, dass Lettau erst kurzfristig in die direkte Schusslinie geriet. Dass dahinter kein großes Netzwerk bestand, wurde ja indirekt schon so bestätigt.
Zudem ist es schwierig, einen Trainer zu bestimmen, wenn sein direkter Vorgesetzter quasi noch unbekannt ist. Du würdest ja vermutlich auch keine Stelle antreten ohne zu wissen, wer zukünftig dein Chef sein wird.
Hinzu kommen das leere Konto und die Tatsache, dass jedem bewusst ist, dass der Schuss sitzen muss.
Dennoch gebe ich dir eben Recht, dass man so unvorbereitet nicht hätte sein dürfen. Das alles wirft auf die Professionalität des Vereins ein ganz schlechtes Bild.