Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Presseberichte zum 22. Spieltag VfL - Dortmund /Derbytime
#7
   
.
„Das Derby ist das Salz in der Suppe“
.
Derbyzeit anne Castroper! Der VfL Bochum 1848 empfängt am Samstag, 15. Februar, den Nachbarn Borussia Dortmund im Vonovia Ruhrstadion. Anstoß ist zur besten Bundesliga-Zeit um 15:30 Uhr. VfL-Cheftrainer Dieter Hecking beantwortete auf der Pressekonferenz die Fragen der Journalisten.
.
Dieter Hecking über …
.
… die Personalsituation: „Myron Boadu und Felix Passlack fallen aus, Maximilian Wittek fehlt gelbgesperrt. Patrick Drewes hat sich heute Morgen mit Fieber abgemeldet und kann deswegen am Samstag nicht spielen. Für ihn wird Timo Horn im Tor stehen, Paul Grave sitzt auf der Bank. Gerrit Holtmann und Georgios Masouras haben am Donnerstag Teile des Trainings mitgemacht und das Abschlusstraining komplett. Ich gehe davon aus, dass sie uns zur Verfügung stehen werden.“

… Timo Horn: „Es ist ein geiles Spiel, wenn du wie er lange Zeit auf seine Chance wartest und dann in einem Derby im Tor stehen kannst. Wir haben kurz darüber gesprochen. Timo ist in einer guten Verfassung, das sieht man in jedem Training. Natürlich hatte er bis auf einen Test im Winter kein Spiel, aber er ist erfahren genug, dass er mit der Situation umgehen kann.“

… die Wechsel: „Verletzungen und Sperren gehören im Fußball dazu. Ich habe ein gutes Gefühl, dass die, die jetzt reinkommen werden, es gut machen wollen und das ist die Grundvoraussetzung. Wir versuchen immer, mit den Möglichkeiten, die wir an jedem Spieltag haben, das Bestmögliche für unser Spiel in der Aufstellung herauszuarbeiten. Natürlich müssen wir durch den Ausfall von Felix Passlack und Maximilian Wittek auf der Außenverteidigerposition ein wenig improvisieren. Die Situation ist aber jetzt so, da gibt es kein Herumjammern und es stehen zwei neue Spieler auf dem Platz. In welcher Formation wir es angehen werden, wird man dann morgen sehen.“

… den Gegner: „Wir wissen, dass Borussia Dortmund eine hohe Qualität im Kader hat. In der Liga konnten sie diese in dieser Saison nicht konstant abrufen. Das ist das Problem beim BVB im Moment, dass man nicht so ganz genau weiß, was man bekommt. Vor allem in der Offensive haben sie eine große Qualität, hohe Geschwindigkeit und Variabilität. Natürlich haben wir das Spiel gegen Stuttgart gesehen. Das ist eine Pflichtaufgabe, wenn ein neuer Trainer kommt, zu schauen, was sich verändert.“

… den Matchplan: „Wir versuchen, die Räume sehr eng zu gestalten und Dortmund in ein intensives Spiel zu zwingen. Das liegt uns als Mannschaft. Dadurch wollen wir es schaffen, die individuell höhere Qualität der Dortmunder auszugleichen. Es sind alles gute Fußballer beim BVB, aber wir haben Spieler, die dagegenhalten können, und zeigen sollen, dass sie auch Fußball spielen können. Deshalb richte ich mich nicht zu sehr nach dem Gegner. Wir sollten das Spiel so gestalten, wie wir es wollen, und nicht zu sehr auf Dortmund schauen.“

… das Derby: „Es kommt nicht darauf an, ob es Klein gegen Groß ist. Es ist ein Derby! Da ist es egal, ob du der Kleine oder Große bist. Der Große hat natürlich immer ein bisschen mehr zu verlieren, weil die Erwartungshaltung ist, dass Dortmund hier gewinnen muss, um sich die Chance auf die Champions League in der kommenden Saison zu wahren. Da ist Druck auf dem Kessel. Bei uns ist die Situation aber natürlich auch nicht so, dass es uns egal ist, wer gewinnt. Wir brauchen auch die Punkte. Deshalb hoffe ich, dass es ein super Derby wird, von der Stimmung von außen, von den Mannschaften auf dem Platz. Dass es fair abläuft, aber von beiden Seiten die Intensität zu spüren ist, das Spiel zu gewinnen. Das ist das Salz in der Suppe bei Derbys, dass es kein langweiliger Kick wird, wo die Rollen klar verteilt sind. Das ist unsere Aufgabe. Die Spielfreude bei uns hat man vor allem in der ersten Halbzeit in Kiel und die habe ich die ganze Woche im Training gesehen. Das werden wir morgen brauchen, wir werden nicht nur verteidigen können. Wir müssen auch unser Spiel mit Ball durchbringen.“
.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Presseberichte zum 22. Spieltag VfL - Dortmund /Derbytime - von Herr Bert - 02-14-2025, 03:19 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste