02-27-2025, 07:14 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02-27-2025, 09:23 PM von Herr Bert.)
Liebe Freunde des nächsten Heimspiels,
am Samstag trifft unser VfL um 15:30 Uhr zu Hause auf die TSG 1899 Hoffenheim.
Am vergangenen Wochenende holten wir einen Punkt durch ein 1:1 beim VfL Wolfsburg durch ein Tor von Masovic bei einem Gegentor durch Svanberg. Zu Hause gewannen wir zuvor mit 2:0 gegen Borussia Dortmund nach zwei Toren von Masouras.
In der Tabelle sind wir aktuell auf Platz 17 mit 22:47 Toren und 15 Punkten. Auf Kiel und Platz 18 haben wir zwei Punkte Vorsprung. Heidenheim auf Platz 16 ist punktgleich mit uns. Der VfL kann aber morgen an den Heidenheimern vorbeiziehen, wenn wir im Urteil zum Union-Spiel den Sieg zugesprochen bekommen.
In der Heimtabelle ist der VfL aktuell auf Platz 14 mit 12:18 Toren und 12 Punkten. In der Rückrundentabelle sind wir auf Platz 15 mit 8:10 Toren und sechs Punkten. Seit drei Spielen ist der VfL ungeschlagen.
Bester Torschütze ist Boadu mit sieben Toren. Boadu hat auch mit acht Scorerpunkten die meisten Scorerpunkte im Team. Die meisten Tore vorbereitet haben Hofmann, Broschinski und Passlack. Alle kommen auf jeweils drei Torvorlagen.
Hoffenheim zuletzt mit 1:1 gegen Stuttgart
Die TSG trennte sich zuletzt mit 1:1 vom VfB Stuttgart. Auswärts gewann die TSG zuvor mit 3:1 bei Werder Bremen.
Die TSG steht aktuell auf Platz 14 mit 30:46 Toren und 22 Punkten. In der Auswärtstabelle ist die TSG auf Platz 13 mit 11:19 Toren und 10 Punkten. In der Rückrundentabelle ist Hoffenheim auf Platz 9 mit 10:12 Toren und acht Punkten.
Bester Torschütze ist Kramaric mit sieben Toren. Kramaric hat zudem die meisten Scorerpunkte und kommt auf 13 Scorerpunkte und hat zudem mit sechs Torvorlagen die meisten Vorlagen auf dem Konto.
Kader im Winter verstärkt
Die TSG machte die Schatulle im Winter weit auf und gab ca. 20 Millionen aus. Für das Tor lieh man Busk von Sönderjyske aus. Für die Innenverteidigung wurde Östigaard von Stade Rennes ausgeliehen. Die Offensive wurde verstärkt mit Yardimci (Leihe zu Sturm Graz abgebrochen), mit Touré (Hammarby IF) und Orban (Olympique Lyon).
Den Verein verließen John und Qarshie (SpVgg Greuther Fürth), Szalai (Lüttich), Grillitsch (Real Valladolid), Berisha (FC Augsburg), Drexler (1. FC Nürnberg) und Bruun Larsen (VfB Stuttgart). Außer John und Bruun Larsen, die beide fest wechselten, wurden alle anderen Spieler verliehen.
Hinspiel entscheidet die TSG mit 3:1 für sich
Das Hinspiel gewann die TSG mit 3:1. In der vergangenen Spielzeit gewann der VfL sein Heimspiel mit 3:2 gegen die TSG und verlor in Hoffenheim wiederum mit 3:1.
Insgesamt standen sich beide Vereine bislang im Oberhaus 11mal gegenüber bei fünf Hoffenheimer und sechs Bochumer Siegen sowie 22:21 Toren für uns.
Von fünf Heimspielen gewann der VfL vier Spiele und verlor einmal gegen Hoffenheim.
Passlack wieder einsatzbereit
Am Samstag wird Passlack wieder in den Kader rücken. Nur Boadu fehlt damit. Eine Gelbsperre droht Ordets, Bernardo, Passlack und Hofmann. Denkbar wäre diese Elf:
Horn - Masovic, Ordets, Bernardo - Oermann, Sissoko, Holtmann - Bero, Krauß - P. Hofmann, Masouras
Kaderabek wieder einsatzbereit
Bei der TSG dürfte Kaderabek wieder Option. Fehlen werden hingegen Baumann, Gendrey, Kabak, Prömel, Bebou und Hlozek. Eine Gelbsperre droht Arthur Chaves, Geiger und Stach. Denkbar ist diese Formation:
Philipp - Kaderabek, Östigaard, Nsoki, Prass - Stach, Becker - Bischof, Kramaric, Bülter - Orban
Wie endet die Partie?
Ich sehe gute Chancen, dass wir Samstag nachlegen werden. 2:1 für uns.