03-01-2025, 06:47 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03-01-2025, 06:50 PM von Herr Bert.)
Dieter Hecking (Cheftrainer VfL Bochum 1848): Es war das intensive Spiel gegen einen guten Gegner, das ich bei der Pressekonferenz vorm Spiel angekündigt habe. Es war ein kompliziertes Spiel. Es gab Phasen, in denen wir sehr viel Kontrolle hatten. Dann gab es wieder Phasen, in denen der Gegner aufkam. Unsere beste Phase hatten wir nach der Halbzeit. Die Diskussionen haben uns später nicht gut getan. Wir kamen nicht mehr in unseren Rhythmus rein, das Gegentor war natürlich auch unglücklich. Wir haben es danach nicht mehr verstanden, eine Druckphase aufzubauen. Hoffenheim hat auch gut bis zum Schluss verteidigt. So verlieren wir am Ende mit 0:1, ein Unentschieden wäre das gerechte Ergebnis gewesen. Das ist Abstiegskampf. Solche Rückschläge werden wir immer in Kauf nehmen müssen. Wir haben auch schon sehr, sehr viel gut gemacht. Wir haben noch zehn Spiele vor der Brust. Wir werden zehnmal alles reinhauen und versuchen, Punkte zu holen.
Christian Ilzer (Cheftrainer TSG Hoffenheim): Das waren Big Points für uns. Wir haben das Kampfspiel angenommen. Am Ende war es ein Spiel, das unterschiedliche Phasen hatte. Es gab Phasen, in denen Bochum besser war, und es gab Phasen, in denen wir besser waren. In einer guten Phase von uns haben wir auch das Tor gemacht. Das war entscheidend, dass wir es geschafft haben, über das gesamte Spiel sehr konzentriert gemeinsam zu verteidigen. Das war ein top Schritt. Aber wir wollen einfach weitermachen und diese Richtung beibehalten. In den nächsten Wochen haben wir entscheidende Spiele gegen Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel. Wir wollen das Selbstvertrauen mitnehmen.
.
Christian Ilzer (Cheftrainer TSG Hoffenheim): Das waren Big Points für uns. Wir haben das Kampfspiel angenommen. Am Ende war es ein Spiel, das unterschiedliche Phasen hatte. Es gab Phasen, in denen Bochum besser war, und es gab Phasen, in denen wir besser waren. In einer guten Phase von uns haben wir auch das Tor gemacht. Das war entscheidend, dass wir es geschafft haben, über das gesamte Spiel sehr konzentriert gemeinsam zu verteidigen. Das war ein top Schritt. Aber wir wollen einfach weitermachen und diese Richtung beibehalten. In den nächsten Wochen haben wir entscheidende Spiele gegen Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel. Wir wollen das Selbstvertrauen mitnehmen.
.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."