03-06-2025, 02:57 PM
.
„Aktiv sein und Widerstand leisten“
.
.
Das wohl schwierigste Auswärtsspiel dieser Bundesliga-Saison steht bevor. Für den VfL Bochum 1848 geht es zum deutschen Rekordmeister, zum FC Bayern München. Anstoß in der Allianz Arena ist am Samstagnachmittag, den 08. März, um 15:30 Uhr. VfL-Cheftrainer Dieter Hecking beantwortete auf der Pressekonferenz vorab die Fragen der anwesenden Journalisten.
.
VfL-Cheftrainer Dieter Hecking über…
.
… die Personalsituation: Myron Boadu, Gerrit Holtmann und Ivan Ordets stehen nicht zur Verfügung. Alle drei haben das Pensum heute enorm steigern können. Myron und Ivan werden voraussichtlich Anfang nächster Woche komplett ins Mannschaftstraining einsteigen, Gerrit im Laufe nächster Woche. Wir hoffen, dass mindestens zwei der drei für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt zur Verfügung stehen. Alle anderen Spieler sind einsatzbereit..
… die Rollenverteilung der Partie: Wenn wir nach München fahren, wissen wir, was uns erwartet und wie die Rollenverteilung aussieht. Wir werden sehr, sehr viel leiden und sehr, sehr viel laufen müssen – egal, in welcher Formation Bayern spielen wird. Wir wollen uns mit den Besten messen. Dazu gehört eben auch Bayern München. Wir werden viel im tiefen Block stehen und verteidigen müssen. Alles andere wäre eine Überraschung. Es würde mich wahnsinnig freuen, wenn wir in München gewinnen. Aber wir wissen, was auf uns zukommt. Wir fahren mit dem nötigen Respekt nach München, dürfen uns aber nicht zu klein reden und nicht zu demütig sein. Wir wollen aktiv sein und Widerstand leisten.
.
… den Ausfall von Bayern-Keeper Manuel Neuer: Jonas Urbig ist ein großes Torwarttalent, ansonsten hätte ihn der FC Bayern nicht geholt. Ich glaube, dass es absolut keine große Rolle spielen wird, dass er am Samstag im Tor steht.
.
… Timo Horn: Das Gegentor gegen Hoffenheim hat Timo mächtig geärgert, aber das gilt es abzuhaken. Timo wird am Samstag in München wahrscheinlich sehr viele Momente haben, in denen er sich auszeichnen kann.
.
… den gestrigen 3:0-Sieg des FC Bayern München über Bayer 04 Leverkusen: Jeder hat gesehen, dass Bayern diesen gestrigen Champions-League-Abend genossen hat. Das war Bayern-like, wie sie Leverkusen bespielt haben. Auf diesem Niveau wird jeder kleine Fehler bestraft. Leverkusen hat gestern zwei, drei Fehler zu viel gemacht. Bayern hat diese konsequent ausgenutzt. So haben sie sich eine hervorragende Ausgangsposition für das Rückspiel geschafft. Unser Spiel gegen Bayern wird aber ein ganz anderes werden als das gegen Leverkusen.
.
… die Ausgangslage und die Marschroute: Wir spielen beim FC Bayern München, der besten Mannschaft in Deutschland und einer der besten Mannschaften Europas. Die Rollenverteilung ist klar. Wir werden sehr viel tun müssen, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Wir werden arbeiten und wollen unsere Qualitäten auf den Platz bringen. Wenn wir das einigermaßen gut hinbekommen, wissen wir immer noch nicht, ob es in München reicht, etwas mitzunehmen. Ich sage bewusst nicht, dass wir gewinnen werden. Aber wir werden alles dafür tun, um ein gutes Spiel zu machen. Wenn uns das gelingt, werden wir sehen, ob wir etwas Zählbares mitnehmen können.
.
… die Bedeutung von Spielern mit hohem Tempo: Ob Geschwindigkeit gegen die Bayern entscheidend ist, bezweifle ich. Bayern hat auch in der letzten Reihe sehr viel Tempo. Das konnte man auch im Hinspiel sehen, als Moritz Broschinski in einer Situation von Min-jae Kim noch bedrängt wurde. Wir sollten nicht nur auf die Geschwindigkeit achten.
.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."