03-14-2025, 09:07 AM
Es ist alles angerichtet für das Top-Spiel in der 2. Bundesliga: Die Frauen des VfL Bochum 1848 empfangen den Aufstiegsaspiranten Hamburger SV. Anstoß ist am Samstag, 15. März, um 13 Uhr auf dem Leichtathletikplatz am Vonovia Ruhrstadion.
Wir freuen uns alle sehr auf das Top-Spiel“, ist VfL-Cheftrainerin Kyra Malinowski heiß auf die Partie. „Beide Teams werden alles in die Waagschale werfen.“ Zur Ausgangslage: Aktuell belegt Bochum den vierten Platz, einen Punkt hinter dem SV Meppen, der Aufstiegsrang drei innehat. Der HSV steht mit einem Punkt weniger als der VfL auf Platz fünf. „Der Ball liegt definitiv bei Hamburg. Sie müssen gewinnen, um den Abstand nicht zu groß werden zu lassen auf den Aufstiegsplatz.“
Die ambitionierten Hanseatinnen konnten nur eines der letzten drei Spiele gewinnen (5:0 gegen Weinberg). Beim SC Sand (1:1) und gegen Bayern München II (0:0) gab es jeweils ein Unentschieden. „Sie sind mit hohen Erwartungen in die Saison gegangen“, weiß Malinowski. Das Hinspiel gewann der VfL mit einem spektakulären Last-Minute-Sieg in Hamburg.
„Wir wollen bei uns bleiben und wieder das Beste aus dem Spiel herausholen.“ Dabei setzen die VfL-Frauen auch auf die blau-weiße Unterstützung und den Heimvorteil. „Die Stimmung von den Fans hilft uns immer enorm dabei, auf dem Platz als Team die letzten Prozente herauszuholen.“ Also kommt vorbei, um unsere VfL-Frauen anzufeuern!
Der Vorbericht wird präsentiert von Bonamic.
Wir freuen uns alle sehr auf das Top-Spiel“, ist VfL-Cheftrainerin Kyra Malinowski heiß auf die Partie. „Beide Teams werden alles in die Waagschale werfen.“ Zur Ausgangslage: Aktuell belegt Bochum den vierten Platz, einen Punkt hinter dem SV Meppen, der Aufstiegsrang drei innehat. Der HSV steht mit einem Punkt weniger als der VfL auf Platz fünf. „Der Ball liegt definitiv bei Hamburg. Sie müssen gewinnen, um den Abstand nicht zu groß werden zu lassen auf den Aufstiegsplatz.“
Die ambitionierten Hanseatinnen konnten nur eines der letzten drei Spiele gewinnen (5:0 gegen Weinberg). Beim SC Sand (1:1) und gegen Bayern München II (0:0) gab es jeweils ein Unentschieden. „Sie sind mit hohen Erwartungen in die Saison gegangen“, weiß Malinowski. Das Hinspiel gewann der VfL mit einem spektakulären Last-Minute-Sieg in Hamburg.
„Wir wollen bei uns bleiben und wieder das Beste aus dem Spiel herausholen.“ Dabei setzen die VfL-Frauen auch auf die blau-weiße Unterstützung und den Heimvorteil. „Die Stimmung von den Fans hilft uns immer enorm dabei, auf dem Platz als Team die letzten Prozente herauszuholen.“ Also kommt vorbei, um unsere VfL-Frauen anzufeuern!
Der Vorbericht wird präsentiert von Bonamic.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."