Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Presseberichte zum 27. Spieltag: Leverkusen - VfL
#2
Der VfL Bochum eröffnet am Freitag in Leverkusen den 27. Spieltag. Mit der Partie gegen Leverkusen begann die Arbeit von Trainer Dieter Hecking beim VfL Bochum. 

Bisher hat es ganz viele erste Male für Dieter Hecking beim und mit dem VfL Bochum gegeben. Mit der Partie am Freitag zur Eröffnung des 27. Spieltages bei Bayer Leverkusen kommt ein weiteres dazu. Es ist das erste Mal, dass er mit seiner Mannschaft ein zweites Mal auf den gleichen Gegner trifft. 

Am 4. November übernahm er den Trainerposten beim VfL Bochum. Wenige Tage später schaffte er gegen den amtierenden Deutschen Meister und Pokalsieger Bayer 04 Leverkusen ein viel beachtetes 1:1. 

Nun, wenige Tage vor dem Rückspiel hat sich die Situation für den VfL Bochum grundlegend geändert. Als Hecking übernahm, hatte Bochum einen Punkt, war Letzter mit sechs Punkten Rückstand auf Platz 16, auf dem seinerzeit St. Pauli stand. Nun hat Bochum fünf Punkte Rückstand auf St. Pauli, liegt aber selbst auf Platz 16. 

Aufbruchstimmung beim VfL Bochum nach dem 1:1 gegen Leverkusen
„Wenn man das erste Spiel gegen Leverkusen nimmt, dann gab es da so eine Art Aufbruchstimmung“, sagt Hecking daher mit dem Blick zurück. „Danach kamen allerdings noch ein paar Niederlagen. Man sieht aber, dass die Mannschaft das, was sie schon gegen Leverkusen gezeigt hat, mit ein paar Wochen Verzögerung sehr gut umgesetzt hat.“

Das werde auch der Ansatz für die letzten acht Spiele sein müssen, unabhängig vom Leverkusen-Spiel, solche Leistungen möglichst oft abrufen zu können. „Und dann“, sagte Hecking, „wird man am Ende des Tages sehen, wo wir landen. Es wird gegen Leverkusen eine ähnliche Herangehensweise wie gegen Leipzig oder wie gegen die Bayern sein. Wir werden auch unsere Chance bekommen, und wenn wir sie bekommen, dann müssen wir da sein.“

Für Hecking ist klar, worauf es beim VfL Bochum jetzt ankommt
Für Hecking ist klar, worauf es in den kommenden Tagen und Wochen besonders ankommen wird: „Wir müssen bei uns bleiben. Wir tun gut daran, dass wir unseren Weg konsequent weitergehen. Wo es uns hinträgt, da steht meine Aussage von meiner ersten Pressekonferenz, das weiß ich noch nicht. Aber wenn wir bei uns bleiben und solche Leistungen abrufen wie in den vergangenen Wochen, dann werden wir Punkte einfahren. Ob es dann reichen wird, das haben wir aktuell nicht selbst in der Hand. Einzig wenn wir achtmal gewinnen, dann wird es reichen.“

Das aber scheint so ziemlich ausgeschlossen. Daher sagt Hecking: „Wir müssen unseren Weg weitergehen, gar nicht links und rechts schauen. Wir können die Ergebnisse der anderen nicht beeinflussen, genauso können sie unsere Ergebnisse nicht beeinflussen. Wir müssen das, wofür wir stehen, auf den Platz bringen. Zum Schluss werden wir sehen, ob wir das bekommen, was wir verdient haben.“

Das werde auch der Ansatz für die letzten acht Spiele sein müssen, unabhängig vom Leverkusen-Spiel, solche Leistungen möglichst oft abrufen zu können. „Und dann“, sagte Hecking, „wird man am Ende des Tages sehen, wo wir landen. Es wird gegen Leverkusen eine ähnliche Herangehensweise wie gegen Leipzig oder wie gegen die Bayern sein. Wir werden auch unsere Chance bekommen, und wenn wir sie bekommen, dann müssen wir da sein.“ 

Quelle: WAZ.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Presseberichte zum 27. Spieltag: Leverkusen - VfL - von Herr Bert - 03-25-2025, 05:26 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste