03-28-2025, 04:10 PM
Meisterschaftsspiele, Länderspiele, Pokalspiele. Schon die Spieler der U-Teams der Bundesligisten haben eine hohe Belastung. Für ein Derby wird es daher einen neuen Termin geben.
Das Viertelfinale im Westfalenpokal der U19-Teams bringt spannende Spiele. So erwartet Borussia Dortmund Arminia Bielefeld und der VfL Bochum spielt gegen den FC Schalke 04. Angesetzt waren auch diese beiden Partien für den kommenden Mittwoch, 2. April. Beide Partien sind aber bereits abgesetzt worden, zu groß wäre ansonsten die Belastung für einige Spieler dieser U-Teams der Bundesligisten gewesen.
Denn neben den Meisterschaftsspielen in der DFB-Nachwuchsliga standen zuletzt für zahlreiche Talente Länderspiele an. Einige Bochumer, Schalker und Dortmunder Akteure sind erst gegen Ende dieser Woche von ihren Länderspielreisen zurückgekehrt.
Der Fußball nimmt bei den Talenten schon viel Raum und Zeit ein. Die meisten aber gehen eben dann auch noch zur Schule, bereiten sich bereits auf das Abitur oder einen anderen Abschluss vor. Das unterscheidet sie grundlegend von den Profis, die sich ausschließlich auf den Fußball konzentrieren können.
Das Pokalspiel zwischen dem VfL Bochum und dem FC Schalke wird voraussichtlich eine Woche später ausgetragen, vermutlich am Mittwoch, 9. April. Zuvor haben beide Teams wichtige Spiele in der DFB-Nachwuchsliga zu bestreiten.
Schalke spielt gegen Bremen und die Bayern, Bochum gegen Leverkusen und den HSV
Die U19 des FC Schalke, Spitzenreiter der Gruppe A der Liga A der DFB-Nachwuchsliga spielt am kommenden Sonntag, 30. März, gegen den SV Werder Bremen. Am Sonntag, 6. April, steht dann das Rückspiel beim FC Bayern München an.
Die U19 des VfL Bochum, Spitzenreiter der Gruppe C der Liga A der DFB-Nachwuchsliga spielt am kommenden Sonntag, 30. März, bei Bayer Leverkusen. Am Sonntag, 6. April, steht dann das Rückspiel beim Hamburger SV an.
Siebers freut sich auf die Atmosphäre in Leverkusen
David Siebers, Trainer der Bochumer, freut sich vor dem Spiel in Leverkusen „auf die Atmosphäre und den tollen Rasen im Ulrich-Haberland-Stadion“ und auf den zweiten Vergleich „gegen eins der besten U19-Teams in Deutschland“. Im Hinspiel klappte bei den Bochumern viel, der Spielverlauf half ihnen zusätzlich.
Sie gingen in Führung, bauten den Vorsprung auf 3:0 aus, dann gab es eine Gelb-Rote Karte für Leverkusen und auf das Tor für Leverkusen zum 1:3 hatten sie schließlich mit dem 4:1 die richtige Antwort. „Vom Ergebnis her haben wir viel richtig gemacht“, sagte Siebers. „Aber wir haben gegen keine andere Mannschaft länger gebraucht, uns den Ball nach einem Ballverlust wieder zu holen. Das wollen wir jetzt besser machen.“
Quelle: WAZ.de
Das Viertelfinale im Westfalenpokal der U19-Teams bringt spannende Spiele. So erwartet Borussia Dortmund Arminia Bielefeld und der VfL Bochum spielt gegen den FC Schalke 04. Angesetzt waren auch diese beiden Partien für den kommenden Mittwoch, 2. April. Beide Partien sind aber bereits abgesetzt worden, zu groß wäre ansonsten die Belastung für einige Spieler dieser U-Teams der Bundesligisten gewesen.
Denn neben den Meisterschaftsspielen in der DFB-Nachwuchsliga standen zuletzt für zahlreiche Talente Länderspiele an. Einige Bochumer, Schalker und Dortmunder Akteure sind erst gegen Ende dieser Woche von ihren Länderspielreisen zurückgekehrt.
Der Fußball nimmt bei den Talenten schon viel Raum und Zeit ein. Die meisten aber gehen eben dann auch noch zur Schule, bereiten sich bereits auf das Abitur oder einen anderen Abschluss vor. Das unterscheidet sie grundlegend von den Profis, die sich ausschließlich auf den Fußball konzentrieren können.
Das Pokalspiel zwischen dem VfL Bochum und dem FC Schalke wird voraussichtlich eine Woche später ausgetragen, vermutlich am Mittwoch, 9. April. Zuvor haben beide Teams wichtige Spiele in der DFB-Nachwuchsliga zu bestreiten.
Schalke spielt gegen Bremen und die Bayern, Bochum gegen Leverkusen und den HSV
Die U19 des FC Schalke, Spitzenreiter der Gruppe A der Liga A der DFB-Nachwuchsliga spielt am kommenden Sonntag, 30. März, gegen den SV Werder Bremen. Am Sonntag, 6. April, steht dann das Rückspiel beim FC Bayern München an.
Die U19 des VfL Bochum, Spitzenreiter der Gruppe C der Liga A der DFB-Nachwuchsliga spielt am kommenden Sonntag, 30. März, bei Bayer Leverkusen. Am Sonntag, 6. April, steht dann das Rückspiel beim Hamburger SV an.
Siebers freut sich auf die Atmosphäre in Leverkusen
David Siebers, Trainer der Bochumer, freut sich vor dem Spiel in Leverkusen „auf die Atmosphäre und den tollen Rasen im Ulrich-Haberland-Stadion“ und auf den zweiten Vergleich „gegen eins der besten U19-Teams in Deutschland“. Im Hinspiel klappte bei den Bochumern viel, der Spielverlauf half ihnen zusätzlich.
Sie gingen in Führung, bauten den Vorsprung auf 3:0 aus, dann gab es eine Gelb-Rote Karte für Leverkusen und auf das Tor für Leverkusen zum 1:3 hatten sie schließlich mit dem 4:1 die richtige Antwort. „Vom Ergebnis her haben wir viel richtig gemacht“, sagte Siebers. „Aber wir haben gegen keine andere Mannschaft länger gebraucht, uns den Ball nach einem Ballverlust wieder zu holen. Das wollen wir jetzt besser machen.“
Quelle: WAZ.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."