Umfrage: Wie endet das Spiel gegen den VfB Stuttgart?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
71.43%
5 71.43%
Unentschieden
0%
0 0%
Niederlage
28.57%
2 28.57%
Gesamt 7 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Holen wir big points im ersten von zwei Heimspielen in Folge?
#9
Dieter Hecking (Cheftrainer VfL Bochum 1848): Von der ersten Minute an haben wir heute nicht stattgefunden. Es war eine kollektiv Nicht-Leistung. Da ziehe ich mich mit dem gesamten Spielverlauf absolut mit rein. Wir wollten höher pressen, wir wollten mutig sein – wurden aber bitter bestraft. Wir sind nie in die Zweikämpfe gekommen. Nach 20 Minuten haben wir überlegt, umzustellen, haben aber dann bis zur Halbzeit gewartet. Durch die Umstellungen wollten wir einen besseren Zugriff finden. Nach dem 0:3 wussten wir aber, in welche Richtung es geht. Wir hatten etwas mehr Kontrolle, Torgefahr war aber gleich Null. Bei jeder Chance von Stuttgart hat es bei uns defensiv gebrannt. Wir haben Geschenke ohne Ende verteilt, speziell bei den Gegentoren. So ein Spiel hat man im Abstiegskampf mal. Dafür bin ich lange genug dabei. Wir haben heute mal richtig einen drauf bekommen. Drei Punkte aus dem Viererblock hätten wir vorher unterschrieben. Wir wollten nach diesem Viererblock eine realistische Chance auf den Klassenerhalt haben und die haben wir. Wir machen keine Analyse, sondern arbeiten in den nächsten Tagen an den Basics, die uns stark machen. Die waren heute kollektiv nicht da. Da brauchen wir uns auch nicht beschweren, dass wir mit 0:4verlieren.                                                                                                                                                                                                                                 
Sebastian Hoeneß (Cheftrainer VfB Stuttgart): Heute ist viel in unsere Richtung gelaufen. Wir wollten gut ins Spiel kommen, das ist uns außergewöhnlich gelungen. Wir haben in den ersten elf Minuten zwei Tore gemacht. In Bochum musst du immer aufpassen, nicht in Druckphasen zu kommen. Den ersten Druck konnten wir direkt nehmen. Im weiteren Verlauf wirkte unsere Mannschaft auch sehr griffig und handlungsschnell. So ist eigentlich nie eine Phase entstanden, die wir überstehen mussten. Eine ganz klare Chance von Bochum habe ich nicht gesehen. Ich muss meiner Mannschaft ein ganz großes Lob aussprechen. Es war eine emotionale Woche. Im Nachgang hat der Sieg im DFB-Pokal-Halbfinale schon sehr geholfen. Da wurden einige Dinge gelöst. Es war ein wunderbarer Sieg für uns, sehr wertvoll für uns als Gruppe nach schwierigen Wochen. Speziell weil es in Bochum normalerweise sehr, sehr schwierig ist, macht es den Sieg umso wertvoller.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Holen wir big points im ersten von zwei Heimspielen in Folge? - von Herr Bert - Gestern, 05:48 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste