Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Prtesseberichte zum 29. Spieltag VfL - Augsburg
#4
   
.
Mit Ruhe und Geduld gegen Augsburg
.
Zweites Heimspiel in Folge anne Castroper. Am Samstag, 12. April, empfängt der VfL Bochum 1848 am 29. Spieltag der Bundesliga den FC Augsburg. Anpfiff ist um 15:30 Uhr. Auf der Pressekonferenz zuvor stand VfL-Cheftrainer Dieter Hecking Rede und Antwort. 
.
Dieter Hecking über…
.
… die Personalsituation: „Koji Miyoshi hat einen Rückfall erlitten, er hat sich erneut eine muskuläre Verletzung zugezogen. Da ist zu befürchten, dass er länger ausfällt. Anthony Losilla ist im Training am Dienstag umgeknickt und hat Probleme mit dem Sprunggelenk. Ivan Ordets hat Rückenprobleme, sein Einsatz steht aber noch nicht zur Vakanz. Das werden wir am Freitag testen. Matus Bero hat heute voll mittrainiert und signalisiert, dass er fit ist. Ähnliches gilt für Gerrit Holtmann und Bernardo.
.
… Bernardo: „Er ist seit Sonntag im Trainingsalltag drin, war zuvor drei Wochen nicht mit dabei. Ob er bereits für die Startelf in Frage kommt, ist eine Entscheidung, die wir kurzfristig fällen werden. Ich werde mit ihm besprechen, wie er sich fühlt und dann wird das eine Bauchentscheidung sein. Natürlich würde uns ein gesunder und fitter Bernardo gut zu Gesicht stehen.“
.
… Myron Boadu:Wie viele andere Spieler auch, hat er am Samstag nicht seinen besten Tag gehabt. Es kann durchaus sein, dass er wieder in der Startelf stehen wird, das lasse ich mir aber noch komplett offen. Bei aller berechtigten Kritik am letzten Wochenende, jetzt kommt ein neues Spiel und da werden die Karten neu gemischt. Dabei ist die Formation für mich nicht das Thema. Für mich ist wichtig, wie er sich bewegt, wie er im Spiel eingebunden ist und was er an Gefahr ausstrahlt. Wir haben seine Vorzüge herausgehoben, kennen aber auch seine Schwächen. Deshalb wird immer wieder auszuloten sein, ob er bereit ist, uns zu helfen. Das liegt mehr an ihm als an uns. Wir werden ihm immer die Möglichkeit geben, sich zu zeigen. Aber er muss das Vertrauen natürlich auch rechtfertigen.“
.
… Georgios Masouras:Er läuft wahnsinnig viel und macht viele Wege. Dass ich ihn gegen Stuttgart draußen gelassen habe, muss nicht bedeuten, dass ich nicht zufrieden mit seiner Leistung war. Fehlende Frische kann auch mal ein Grund sein, dass er nicht von Beginn gespielt hat. Er kann mit jedem in der Offensive zusammenspielen, ob es Philipp Hofmann, Moritz Broschinski oder Myron Boadu ist. Ich habe die Möglichkeiten, zu variieren und das ist auch gut so, dass nicht alles in der Aufstellung in Stein gemeißelt ist.“
.
… das Stuttgart-Spiel: „Es kann mal passieren im Verlaufe einer Saison, dass ein Spiel dabei ist, in dem nicht viel zusammenläuft. Ich hoffe, dass es das letzte Spiel dieser Art in dieser Saison war. Ich möchte aber betonen, dass wir trotzdem gewollt haben. Der VfB hat richtig gut gespielt und dass wir die Grenzen aufgezeigt bekommen haben, gehört dann eben auch mal dazu. Natürlich haben wir uns das alle anders vorgestellt und sind nicht in das Spiel hereingekommen, wie wir es uns erhofft haben. Das lag aber auch zu großen Teilen am Gegner, der von der ersten Sekunde an gezeigt hat, dass er dieses Spiel gewinnen will. Dass Stuttgart mit seinem Kader in der Lage ist, hier in Bochum zu gewinnen, ist auch kein Geheimnis. Man wünscht sich natürlich, dass so eine Anfangsviertelstunde so nicht nochmal passiert, aber ausschließen kann man es nicht. Wir nehmen uns vor, besser in das Spiel zu starten, aber auch Augsburg wird einen Plan haben, wie sie uns davon abbringen möchten. Deshalb müssen wir einfach bei uns bleiben und unseren Plan umsetzen.“
.
… den Gegner: „Über Augsburg lag Mitte der Hinrunde so ein Herbstnebel über der Leistung. Seitdem haben sie sich deutlich stabilisiert. Es ist natürlich auch eine Mannschaft, die von der Wertigkeit des Kaders in den letzten Jahren deutlich zugelegt hat. Das zahlt sich irgendwann in Qualität und Ergebnis aus. Mit Jess Thorup haben sie einen sehr guten Trainer, der der Mannschaft ein System gegeben hat, in dem sie sich wohlfühlt. Augsburg ist schwer zu bespielen, sehr kompakt, aber auch in Umschaltmomenten sehr gefährlich. Für uns gilt, die Geduld zu bewahren. Das ist auch mein Appell an die Zuschauer, dass es nicht helfen wird, unruhig zu werden. Wir brauchen Ruhe und eine gute Herangehensweise an dieses Spiel, weil es eine Aufgabe wird, die uns alles abverlangen wird. Trotzdem werden wir wie in jedem anderen Spiel unsere Chance bekommen, dann müssen wir da sein und hier diese Atmosphäre schaffen, dass es für jeden Gegner schwer wird.“
.
… die Trainingswoche: „Ich glaube, dass die Mannschaft dieses 0:4 nicht so stehenlassen will. Sie haben die Woche gut trainiert und das gibt mir als Trainer immer erstmal ein gutes Gefühl. Damit ist die Basis gelegt, dass du am Samstag mit einem guten Gefühl ins Spiel gehst. Und dann musst du das gute Gefühl übertragen in ein erfolgreiches Spiel.“
.
… das Publikum: „Wenn wir so ein Spiel wie gegen Stuttgart abliefern, kann ich nicht erwarten, dass alle Zuschauer uns 90 Minuten unterstützen. Dann habe ich auch vollstes Verständnis dafür, wenn ein paar Fans früher nach Hause gehen, weil die Leistung von uns nicht gut war. Wir haben es aber auch schon anders erlebt, dass die Menschen bis zum Schluss Vollgas gegeben haben. Ich weiß, wenn wir unsere Leistung abrufen, wird das Publikum hinter uns stehen und alles dafür tun, dass wir hier am Samstag erfolgreich sind. Aber der Ausgangspunkt für gute Stimmung ist immer die Leistung auf dem Platz.“
.
… den Blick auf die Tabelle: „Wir sind in der Situation, dass wir es aus eigener Kraft auf den Relegationsplatz schaffen können und diese Situation gilt es zu bewahren, wenn nicht sogar durch gute Ergebnisse zu verbessern. Es wird die Aufgabe sein für Samstag, dieses Spiel hoffentlich erfolgreich zu gestalten und zu gewinnen. Da brauchen wir nicht auf die anderen Plätze blicken, das ergibt wirklich gar keinen Sinn.“
.
.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Prtesseberichte zum 29. Spieltag VfL - Augsburg - von Herr Bert - 04-10-2025, 01:59 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste