Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Presseberichte zum 30. Spieltag: Bremen - VfL
#1
Mittelfeldmann Matus Bero steht dem VfL Bochum am Samstag in Bremen nicht zur Verfügung. Womöglich setzt Trainer Dieter Hecking dann auf einen Bundesliga-Rookie. 

Zwei eigentlich fest eingeplante Kräfte sind im Weserstadion nicht dabei, wenn der VfL Bochum sich müht, seine Situation im Tabellenkeller zu verbessern. Abwehrchef Ivan Ordets sah die fünfte Gelbe Karte und ist gesperrt, ebenso wie Mittelfeldmann Matus Bero, der im Spiel gegen Augsburg schon zum zehnten Mal (!) verwarnt wurde. Anstelle von Ordets könnten in der Abwehrkette Erhan Masovic oder Jakov Medic zum Zuge kommen. Im Mittelfeld bietet sich unter anderem eine interessante Möglichkeit, und es bleibt abzuwarten, für welche Variante sich Trainer Hecking entscheidet. 

Die solide Lösung wäre sicherlich, Masovic ins Mittelfeld zu befördern, der dank seiner defensiven Qualität für Stabilität sorgen könnte. Andererseits aber hat sich zuletzt gegen Augsburg, als er in der Schlussphase eingewechselt wurde, Mats Pannewig aufgedrängt. Moment mal, Pannewig? Der 20-Jährige, in Hamm geboren, spielt seit 2021 für den VfL und wartet als Bundesliga-Rookie noch auf seinen Durchbruch. Bemerkenswert aber, wie der vielseitige Mittelfeldmann in der Schlussphase gegen Augsburg auf sich aufmerksam machte. 

Hecking lobt Pannewig - beginnt er in Bremen?
Er stürzte sich nämlich mutig ins Getümmel, suchte optimistisch den Abschluss, traf den Außenpfosten, überdies parierte der ausgezeichnete Finn Dahmen auch noch zweimal glänzend. Ein beherzter Auftritt, der auch Hecking ganz besonders gefallen hatte. Jedenfalls bestätigte der Youngster die Fortschritte, die er im Training gemacht hat - als Joker sorgte er für mächtig Bewegung. "Mittlerweile kommt er viel besser in die Zweikämpfe", lobte Hecking. "Vorher war es bei ihm häufig noch zu viel Jugendfußball." 

Pannewig hat offensichtlich intensiv an seinen Schwächen gearbeitet und bietet sich nun an als vollwertige Alternative im Zentrum - das wäre allerdings eine etwas offensivere Lösung als Masovic. 

Möglich, dass Hecking den Youngster auch in Bremen erst später als Joker bringt, aber mit seinem Mut und seiner frischen Art hat Pannewig auf jeden Fall Punkte gesammelt. Zwischendurch war er auch mal außen vor und kam nur im Oberliga-Team zum Einsatz - nun zeigt die Tendenz bei ihm deutlich nach oben. 

Oermann schwächelt - Bernardo erste Wahl
Für einen anderen VfL-Profi, der ebenfalls im Bochumer Talentwerk reifte, gilt das aktuell nicht. Tim Oermann, meist ein zuverlässiger Kandidat und auch dank seiner Schnelligkeit wichtig für die Defensive, stand zuletzt zweimal neben sich. Gegen Stuttgart patzte der Verteidiger, und beim 1:2 gegen Augsburg am Samstag öffnete er in den Schlussminuten die Tür zum zweiten Treffer, als er seinen Gegenspieler nicht übergab, sondern viel zu weit einrückte. 

Dagegen zeigte sich Bernardo, der gegen Augsburg erstmals nach wochenlanger Zwangspause wegen Knie- und Achillessehnen-Beschwerden wieder zur Startelf gehörte, sogleich auf dem Posten. Logisch, dass der Brasilianer auch am Samstag in Bremen wieder erste Wahl ist. 

Quelle: Kicker.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Presseberichte zum 30. Spieltag: Bremen - VfL - von Herr Bert - 04-15-2025, 07:27 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste