Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
#SVWBOC: Ticketverkauf ab 04. April
#2
Zum Auswärtsspiel des VfL Bochum 1848 beim SV Werder Bremen am Samstag, den 19. April 2025 um 15:30 Uhr, gibt es hier nochmal alle wichtigen Infos für die mitreisenden VfL-Fans auf einen Blick - präsentiert von der Tiemeyer Gruppe. 
.
Anreise:
  • PKW:
    • Rund um das Weserstadion gibt es KEINE Parkplätze für PKW. Aus diesem Grund steht für Anreisende der P+R-Parkplatz am Hemelinger Hafen zur Verfügung, welcher von der Autobahnabfahrt A1 Hemelingen (#55) entsprechend beschildert ist. Von dort gibt es einen Transport direkt zum Stadion.
    • Das Gebiet rund um das Stadion ist ab 2,5 Stunden vor Anpfiff bis nach Spielende für den Individualverkehr gesperrt.

  • BUSSE:
    • Am Stadion stehen begrenzte Parkplätze für Reisebusse zur Verfügung. Diese müssen im Vorfeld beim VfL per Mail an fanbeauftragter@vfl-bochum.de angemeldet werden.
    • Adresse: Osterdeich 90, 28205 Bremen
    • Nicht angemeldete Busse nutzen bitte wie PKW den P+R-Parkplatz Hemelinger Hafen

  • ZUG:
    • Über Bremen Hbf:
      • Linie 10 Richtung Sebaldsbrücke (Ausstieg: St. Jürgen Str.)
      • Linie 2 Richtung Sebaldsbrücke (Ausstieg: St. Jürgen Str.)
      • Linie 3 Richtung Weserwehr (Ausstieg: Weserstadion)
    • Inhaber einer Eintrittskarte fahren mit Bussen und Bahnen von BSAG und VBN am Spieltag kostenlos

Tickets/Einlass:
  • STADIONÖFFNUNG: 14:00 Uhr

  • GÄSTEEINGANG:
    • Tor 11 (Stehplatz)
    • Tor 11a (Sitzplatz)
    • Am Einlass finden die üblichen Kontrollmaßnahmen statt. Darüber hinaus finden selektiv Intensivkontrollen statt.

  • TICKETS: An den Tageskassen wird es keine Karten mehr geben. Das Gästekontingent ist ausverkauft.

Fanutensilien:
  • ERLAUBT:
    • Fahnen bis 2 Meter
    • 10 Schwenkfahnen
    • Doppelhalter
    • 3 Megafone
    • 5 Trommeln
    • Fahnenstäbe müssen aus PVC bestehen und ab einem Durchmesser von 3 cm von innen hohl sein.

  • NICHT ERLAUBT (U.A.):
    • Schlauchschals
    • Blockfahnen
    • Kamerastative
    • Pyrotechnik jeglicher Art
    • Taschen, Tüten, Stoffbeutel o.ä. und Rucksäcke größer als das Format DIN A4
    • Das Mitführen sowie das Konsumieren von Cannabis

Materialkontrollen:
  • Separierte Kontrolle von Fanutensilien (Megafone, Schwenkfahnen, Trommeln, Fahnen, Doppelhalter, Zaunfahnen) auf der rechten Seite des Eingangs

Sonstiges:
  • RAUCHVERBOT: Ab 15:15 Uhr bis 17:30 Uhr
  • TASCHENABGABE: Begrenzt verfügbar
  • BEZAHLUNG: Ausschließlich bargeldlos

Awarness/ Diskriminierung:
  • Fühlst du dich im Stadion bedrängt, belästigt oder bedroht? Dann melde dich bei dem Personal vor Ort mit dem Satz „Kennst du MIKA?“. Wir helfen diskret und direkt, ohne Rückfragen zu stellen. Weitere Informationen zu dem Awarenesskonzept findest du hier!

  • Solltet ihr am Spieltag Diskriminierung beobachten oder selbst davon betroffen sein, habt ihr die Möglichkeit, diese unkompliziert bei der „Meldestelle für Diskriminierung im Fußball in NRW“ (MeDif) zu melden. Es geht dabei nicht primär um Täter*innen Verfolgung, sondern die statistische Erfassung und Sichtbarmachung von diskriminierenden Vorfällen bei Fußballspielen. Weitere Infos zur Meldestelle findet ihr hier!

In Bremen werden von der Fanbetreuung Jonas Devantié und Marcel Möller vor Ort sein.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
#SVWBOC: Ticketverkauf ab 04. April - von Herr Bert - 04-01-2025, 09:36 AM
RE: #SVWBOC: Ticketverkauf ab 04. April - von Herr Bert - 04-16-2025, 05:39 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste