Vor 4 Stunden
Die Fragen werden sein: Was will der Spieler? Welchen Preis ruft der VfL tatsächlich auf ? Wie stark ist die Verhandlungsposition des VfL nach einem Abstieg ? Und kann er in Liga 2 überhaupt bezahlt werden ?
Interessanter ist für mich tatsächlich die Personalie de Wit. Er hat seinen Marktwert sicher nicht gesteigert. Dass der Junge Fußball spielen kann, davon bin ich überzeugt. Zumal du in Liga 2 ja wieder deutlich offensiver agieren wirst. Zudem kann nach dem Abstieg und dem daraus resultierenden Kaderumbau ja auch ein neues Spielsystem aufgelegt werden, in das dann de Wit auch hineinpasst. Hecking wurde ja nicht müde, ihn für seine Trainingsarbeit und seine Einstellung zu loben. Aufgrund des Spielermaterials und des daraus resultierenden Systems, war für ihn nur schlicht kein Platz. Ich sehe ihn in jedem Fall als eine Option, die uns ähnlich weiterhelfen würde, wie seinerzeit Robert Zulj. Ansonsten haben wir natürlich überall Baustellen- mit einer Ausnahme: Die Torwartposition wird für Zweitligaverhältnisse überdurchschnittlich besetzt sein. Horn und Drewes zählen bei Normalform sicher zu den besten in Liga 2. Selbst Thiede hat in Ulm Zweitligaformat nachweisen können. Und auf Hugo Röllecke halten sie beim VfL ja große Stücke. Da wird also definitiv kein Bedarf sein.
Was die Abwehr angeht:
Loosli wird aus Fürth zurückkehren, fraglich, ob man in ihm eine Option sieht. Oermann, Ordets, Bernardo und Medic werden gehen. Bliebe, Stand jetzt noch Masovic. Ob man Tolba den Sprung in Liga 2 zutraut, wage ich mittlerweile auch zu bezweifeln.
Auf den Außen werden Wittek und Passlack vermutlich bleiben. Dazu kommt der junge Koczierski. Mindestens ein Linksverteidiger muss also auch da noch kommen.
Macht in der Abwehr mindestens 2 (eher 3) IV und 1-2 AV (wobei man vermutlich nach Spielern schauen wird, die beide Positionen besetzen könnten.
Im Mittelfeld herrscht aktuell auch so noch großes Gedränge. Stand jetzt wären Sissoko, Bero und de Wit noch da. Holtmann vielleicht. Kwarteng, Daschner und Elezi kommen (vermutlich) - vorerst - zurück. Dazu kommen Pannewig und Bamba, sowie die in der U23 geparkten Profis. Quantität ist da also vorhanden.Dennoch wird man sich nach Tempospielern für die Flügel umsehen (müssen). Und: sollten Spieler wie Sissoko, Bero, de Wit gehen, müsste dort entsprechend nachgelegt werden
Zumal man wohl auch mindestens mit Elezi nicht ernsthaft plant.
Im Angriff haben Hofmann und Broschinski Verträge. Hofmann wird ziemlich sicher bleiben. Ob man mit Broschinski weitermachen will, wird sich zeigen. Unabhängig davon müsste aber trotzdem mindestens ein echter Stürmer geholt werden. Im Idealfall sogar zwei (Flexibilität in der Offensive vorausgesetzt.)
Interessanter ist für mich tatsächlich die Personalie de Wit. Er hat seinen Marktwert sicher nicht gesteigert. Dass der Junge Fußball spielen kann, davon bin ich überzeugt. Zumal du in Liga 2 ja wieder deutlich offensiver agieren wirst. Zudem kann nach dem Abstieg und dem daraus resultierenden Kaderumbau ja auch ein neues Spielsystem aufgelegt werden, in das dann de Wit auch hineinpasst. Hecking wurde ja nicht müde, ihn für seine Trainingsarbeit und seine Einstellung zu loben. Aufgrund des Spielermaterials und des daraus resultierenden Systems, war für ihn nur schlicht kein Platz. Ich sehe ihn in jedem Fall als eine Option, die uns ähnlich weiterhelfen würde, wie seinerzeit Robert Zulj. Ansonsten haben wir natürlich überall Baustellen- mit einer Ausnahme: Die Torwartposition wird für Zweitligaverhältnisse überdurchschnittlich besetzt sein. Horn und Drewes zählen bei Normalform sicher zu den besten in Liga 2. Selbst Thiede hat in Ulm Zweitligaformat nachweisen können. Und auf Hugo Röllecke halten sie beim VfL ja große Stücke. Da wird also definitiv kein Bedarf sein.
Was die Abwehr angeht:
Loosli wird aus Fürth zurückkehren, fraglich, ob man in ihm eine Option sieht. Oermann, Ordets, Bernardo und Medic werden gehen. Bliebe, Stand jetzt noch Masovic. Ob man Tolba den Sprung in Liga 2 zutraut, wage ich mittlerweile auch zu bezweifeln.
Auf den Außen werden Wittek und Passlack vermutlich bleiben. Dazu kommt der junge Koczierski. Mindestens ein Linksverteidiger muss also auch da noch kommen.
Macht in der Abwehr mindestens 2 (eher 3) IV und 1-2 AV (wobei man vermutlich nach Spielern schauen wird, die beide Positionen besetzen könnten.
Im Mittelfeld herrscht aktuell auch so noch großes Gedränge. Stand jetzt wären Sissoko, Bero und de Wit noch da. Holtmann vielleicht. Kwarteng, Daschner und Elezi kommen (vermutlich) - vorerst - zurück. Dazu kommen Pannewig und Bamba, sowie die in der U23 geparkten Profis. Quantität ist da also vorhanden.Dennoch wird man sich nach Tempospielern für die Flügel umsehen (müssen). Und: sollten Spieler wie Sissoko, Bero, de Wit gehen, müsste dort entsprechend nachgelegt werden
Zumal man wohl auch mindestens mit Elezi nicht ernsthaft plant.
Im Angriff haben Hofmann und Broschinski Verträge. Hofmann wird ziemlich sicher bleiben. Ob man mit Broschinski weitermachen will, wird sich zeigen. Unabhängig davon müsste aber trotzdem mindestens ein echter Stürmer geholt werden. Im Idealfall sogar zwei (Flexibilität in der Offensive vorausgesetzt.)