05-17-2025, 06:39 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05-17-2025, 06:43 PM von Herr Bert.)
Dieter Hecking (Cheftrainer VfL Bochum 1848): Glückwunsch an Alex und den FC St. Pauli zum verdienten Klassenerhalt. Das ist nicht selbstverständlich, sondern spricht für eine herausragende Arbeit. Wir wollten heute nochmal ein gutes Gesicht zeigen und ein gutes Gefühl aus dem letzten Spiel mitnehmen. Das war nicht einfach nach dem Niederschlag des feststehenden Abstiegs in der vergangenen Woche. Die Enttäuschung war groß. Unsere Leistung heute war okay. Wir haben konzentriert gespielt, wenig zugelassen. Wir hatten auch immer mal wieder gute Umschaltmomente. Das spricht für die Mannschaft, dass wir Charakter gezeigt haben, obwohl wir abgestiegen sind. In den vergangenen Monaten hatten wir viele Nackenschläge, am Ende sind wir mit 25 Punkten auch verdient abgestiegen. Jetzt gilt es, den Blick nach vorn zu richten. Wir werden die nächsten Wochen nutzen, um den notwendigen Umbruch einzuleiten.
Alexander Blessin (Cheftrainer FC St. Pauli): Glückwunsch an Dieter und den VfL Bochum, und alles Gute für die Zukunft. Letzte Woche haben wir den Spannungsbogen erreicht, direkt danach gab es einen Spannungsabfall. Wir wollten den Zuschauern heute eigentlich nochmal etwas zurückgeben. Die ersten Minuten waren wir sogar noch ganz gut drin. Danach haben wir aber vieles vermissen lassen – die Basics und die Intensität. Dass Bochum in der ersten Halbzeit 60 Prozent der Zweikämpfe gewonnen hatte, sagt schon viel aus. Wir können heute viele Dinge beanstanden. Es ist mir aber auch scheißegal. Ich lasse durch dieses Spiel nichts auf die Mannschaft kommen. Wir haben 33 Spieltage richtig gut performt und sind verdient in der Liga geblieben. Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr Bundesliga und wollen dann dasselbe erreichen.
.
Alexander Blessin (Cheftrainer FC St. Pauli): Glückwunsch an Dieter und den VfL Bochum, und alles Gute für die Zukunft. Letzte Woche haben wir den Spannungsbogen erreicht, direkt danach gab es einen Spannungsabfall. Wir wollten den Zuschauern heute eigentlich nochmal etwas zurückgeben. Die ersten Minuten waren wir sogar noch ganz gut drin. Danach haben wir aber vieles vermissen lassen – die Basics und die Intensität. Dass Bochum in der ersten Halbzeit 60 Prozent der Zweikämpfe gewonnen hatte, sagt schon viel aus. Wir können heute viele Dinge beanstanden. Es ist mir aber auch scheißegal. Ich lasse durch dieses Spiel nichts auf die Mannschaft kommen. Wir haben 33 Spieltage richtig gut performt und sind verdient in der Liga geblieben. Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr Bundesliga und wollen dann dasselbe erreichen.
.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."