07-03-2025, 11:23 PM
Gerrit Holtmann kehrt zurück zum VfL Bochum. Viele Fans freuen sich auf die Rückkehr ihres Lieblings. Andere hingegen sind durchaus kritisch.
Es waren emotionale Worte, die Gerrit Holtmann vor einigen Wochen an die Fans des VfL Bochum richtete. Damals verabschiedete er sich von der Castroper Straße, erklärte, er würden seinen Vertrag nicht verlängern. Am Mittwoch dann die Rolle rückwärts. Als seine alten und neuen Teamkollegen in der Hitze von Bochum trainierten, trieb sich der Flügelspieler in der Geschäftsstelle herum. Es wurden Fotos gemacht, ein Video für die Social-Media-Kanäle - und am Nachmittag gab es dann die offizielle Bestätigung einer Meldung dieser Redaktion: Gerrit Holtmann unterschrieb einen neuen Vertrag beim VfL Bochum bis 2027.
Diese Meldung sorgte unter den Fans für geteilte Meinungen. Viele treue Anhänger freuten sich, dass der Publikumsliebling nun doch weiterhin im blau-weißen Trikot spielen wird. „The goat is back!!!“, schrieb etwa der X-User „Maverik“. Der Nutzer „Sven mit V“ schrieb von einer „schönen Nachricht“: „Mentalität immer 120 % gegeben, spielerisch bekommen wir ihn auch wieder hin.“ Und auch „Bochuma Junge in blau und weiß“ freute sich: „ist doch gut.. 2 Liga kann er .. keinen Ahnung was ihr habt..“
Fans kritisch gegenüber Holtmann
Auch der Nutzer „derhubschrauber“ war zufrieden. „Find ich gut- einer der den VfL verkörpert und einer der den Teamspirit aus dem letzten Aufstieg vermitteln kann“, schrieb er und teilte damit die Meinung vieler Nutzer, die bei Instagram unter dem offiziellen Account des VfL Bochum kommentierten. Wie etwa steffi.2105 „Ich liebe alles daran. Man muss manchmal Entscheidungen im Leben halt noch einmal überdenken.“
Andere Fans hingegen reagierten kritischer auf die Rückkehr des linken Flügelspielers, der beim VfL Bochum unter den Fans viele Freunde hat. Vor allem die Tatsache, dass Holtmann vor einigen Wochen noch ein Angebot ausschlug und nun bei einem leicht verbesserten Angebot doch zuschlug, sorgte für Irritationen. „Die Geschichte hat natürlich nen ganz bitteren Beigeschmack. Hätte lieber 2 neue Flügelspieler gehabt als jetzt so ein Zurückrudern“, schrieb etwa der Nutzer „Louis“. Der Nutzer BalayagePeter wurde noch deutlicher: „Keinen anderen Verein gefunden und jetzt ist der VfL wieder gut genug?“ Ein anderer Nutzer kritisierte auch die Verantwortlichen. „Was ein Schwachsinn. Einfach nur peinlich dass man keinen besseren flügelspieler als Holtmann findet“, schrieb „Thimo 1848“.
Hecking begeistert von Holtmann-Rückkehr
Der Nutzer „Gefahrenhorst“ geht sogar davon aus, dass Holtmann vorerst nicht mehr der unumstrittene Fanliebling sein wird. „Würd mal ganz schwer drauf tippen, dass das Fanliebling Ding nun in Klammern gesetzt werden darf…“, schrieb er. Sollte Holtmann allerdings wie gewohnt sein Herz auf dem Platz lassen, dürfte sich der 30-Jährige schnell wieder ins Herz aller Fans spielen.
Sinn ergibt die Rückkehr von Holtmann allemal. Der Flügelflitzer gilt als umgänglich und leidenschaftlich. Er soll das junge Team von Trainer Dieter Hecking mit seiner Erfahrung unterstützen, das Team mit führen. „Gerrit ist nicht nur dafür da, dass er in der Kabine eine gute Rolle spielt und bei den Fans gut ankommt“, sagte der Trainer gegenüber dieser Redaktion. „Er kann uns helfen mit seinem Tempo, wenn er seine Leistung konstant abruft. Das ist die Aufgabe, die er erfüllen muss“, so der Coach. „Ich freue mich, dass wir einen Spieler dazugewonnen haben, der ein hohes Standing im Verein und bei den Fans hat. Aber der uns auch mit seiner Art, Fußball zu spielen, extrem helfen kann. Er kennt alles, braucht sich nicht großartig integrieren.“
Quelle: WAZ.de
Es waren emotionale Worte, die Gerrit Holtmann vor einigen Wochen an die Fans des VfL Bochum richtete. Damals verabschiedete er sich von der Castroper Straße, erklärte, er würden seinen Vertrag nicht verlängern. Am Mittwoch dann die Rolle rückwärts. Als seine alten und neuen Teamkollegen in der Hitze von Bochum trainierten, trieb sich der Flügelspieler in der Geschäftsstelle herum. Es wurden Fotos gemacht, ein Video für die Social-Media-Kanäle - und am Nachmittag gab es dann die offizielle Bestätigung einer Meldung dieser Redaktion: Gerrit Holtmann unterschrieb einen neuen Vertrag beim VfL Bochum bis 2027.
Diese Meldung sorgte unter den Fans für geteilte Meinungen. Viele treue Anhänger freuten sich, dass der Publikumsliebling nun doch weiterhin im blau-weißen Trikot spielen wird. „The goat is back!!!“, schrieb etwa der X-User „Maverik“. Der Nutzer „Sven mit V“ schrieb von einer „schönen Nachricht“: „Mentalität immer 120 % gegeben, spielerisch bekommen wir ihn auch wieder hin.“ Und auch „Bochuma Junge in blau und weiß“ freute sich: „ist doch gut.. 2 Liga kann er .. keinen Ahnung was ihr habt..“
Fans kritisch gegenüber Holtmann
Auch der Nutzer „derhubschrauber“ war zufrieden. „Find ich gut- einer der den VfL verkörpert und einer der den Teamspirit aus dem letzten Aufstieg vermitteln kann“, schrieb er und teilte damit die Meinung vieler Nutzer, die bei Instagram unter dem offiziellen Account des VfL Bochum kommentierten. Wie etwa steffi.2105 „Ich liebe alles daran. Man muss manchmal Entscheidungen im Leben halt noch einmal überdenken.“
Andere Fans hingegen reagierten kritischer auf die Rückkehr des linken Flügelspielers, der beim VfL Bochum unter den Fans viele Freunde hat. Vor allem die Tatsache, dass Holtmann vor einigen Wochen noch ein Angebot ausschlug und nun bei einem leicht verbesserten Angebot doch zuschlug, sorgte für Irritationen. „Die Geschichte hat natürlich nen ganz bitteren Beigeschmack. Hätte lieber 2 neue Flügelspieler gehabt als jetzt so ein Zurückrudern“, schrieb etwa der Nutzer „Louis“. Der Nutzer BalayagePeter wurde noch deutlicher: „Keinen anderen Verein gefunden und jetzt ist der VfL wieder gut genug?“ Ein anderer Nutzer kritisierte auch die Verantwortlichen. „Was ein Schwachsinn. Einfach nur peinlich dass man keinen besseren flügelspieler als Holtmann findet“, schrieb „Thimo 1848“.
Hecking begeistert von Holtmann-Rückkehr
Der Nutzer „Gefahrenhorst“ geht sogar davon aus, dass Holtmann vorerst nicht mehr der unumstrittene Fanliebling sein wird. „Würd mal ganz schwer drauf tippen, dass das Fanliebling Ding nun in Klammern gesetzt werden darf…“, schrieb er. Sollte Holtmann allerdings wie gewohnt sein Herz auf dem Platz lassen, dürfte sich der 30-Jährige schnell wieder ins Herz aller Fans spielen.
Sinn ergibt die Rückkehr von Holtmann allemal. Der Flügelflitzer gilt als umgänglich und leidenschaftlich. Er soll das junge Team von Trainer Dieter Hecking mit seiner Erfahrung unterstützen, das Team mit führen. „Gerrit ist nicht nur dafür da, dass er in der Kabine eine gute Rolle spielt und bei den Fans gut ankommt“, sagte der Trainer gegenüber dieser Redaktion. „Er kann uns helfen mit seinem Tempo, wenn er seine Leistung konstant abruft. Das ist die Aufgabe, die er erfüllen muss“, so der Coach. „Ich freue mich, dass wir einen Spieler dazugewonnen haben, der ein hohes Standing im Verein und bei den Fans hat. Aber der uns auch mit seiner Art, Fußball zu spielen, extrem helfen kann. Er kennt alles, braucht sich nicht großartig integrieren.“
Quelle: WAZ.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."