08-08-2025, 01:34 PM
Erstes Heimspiel in der Spielzeit 2025/26. Nach dem deutlichen 5:0-Erfolg bei Rot-Weiss Essen empfängt die U19 des VfL Bochum 1848 in ihrer Vorrundengruppe der DFB-Nachwuchsliga den TSV Schott Mainz anne Hiltroper. Anstoß ist am Samstagmittag, den 09. August, um 13 Uhr.
.
Einen besseren Auftakt in die DFB-Nachwuchsliga hätten sich die Blau-Weißen kaum vorstellen können. „Das war ein Traumstart“, hebt auch U19-Cheftrainer David Siebers die Leistung seiner Mannschaft hervor. Amos Gerth (26.), Darnell Keumo (39., 54.), Daryl Tschoumy Nana (44.) und Lumiere Santo (68) erzielten die fünf Treffer beim Sieg über RWE.
.
Nur sechs Tage später geht es gegen den TSV Schott Mainz. „Die Trainingswoche ist gefühlt sehr schnell verfolgen. Natürlich war eine positive Stimmung innerhalb der Mannschaft zu spüren“, sagt Siebers. Die Mainzer hatten keinen Auftakt nach Maß, unterlagen Borussia Dortmund mit 0:4. Kein Grund, den Gegner auch nur ansatzweise zu unterschätzen.
.
„Wir kennen die Stärken der Mainzer – sie sind speziell im Konterspiel und bei Standards gefährlich. Deshalb müssen wir hellwach sein, von der ersten Sekunde an aufs Gaspedal drücken und versuchen, das Spiel auf unsere Seite zu ziehen“, gibt Siebers die Marschroute für die Partie vor.
.
Personell kann die U19 – ausgenommen von den Langzeitverletzten – nahezu aus dem Vollen schöpfen. Anschließend steht den Blau-Weißen eine zweiwöchige Ligapause bevor, da die erste DFB-Pokal-Runde am 16. August gegen die SG Dynamo Dresden ansteht. „Wir sind hochmotiviert, bestmöglich in die Ligapause zu gehen“, so Siebers.
.
Einen besseren Auftakt in die DFB-Nachwuchsliga hätten sich die Blau-Weißen kaum vorstellen können. „Das war ein Traumstart“, hebt auch U19-Cheftrainer David Siebers die Leistung seiner Mannschaft hervor. Amos Gerth (26.), Darnell Keumo (39., 54.), Daryl Tschoumy Nana (44.) und Lumiere Santo (68) erzielten die fünf Treffer beim Sieg über RWE.
.
Nur sechs Tage später geht es gegen den TSV Schott Mainz. „Die Trainingswoche ist gefühlt sehr schnell verfolgen. Natürlich war eine positive Stimmung innerhalb der Mannschaft zu spüren“, sagt Siebers. Die Mainzer hatten keinen Auftakt nach Maß, unterlagen Borussia Dortmund mit 0:4. Kein Grund, den Gegner auch nur ansatzweise zu unterschätzen.
.
„Wir kennen die Stärken der Mainzer – sie sind speziell im Konterspiel und bei Standards gefährlich. Deshalb müssen wir hellwach sein, von der ersten Sekunde an aufs Gaspedal drücken und versuchen, das Spiel auf unsere Seite zu ziehen“, gibt Siebers die Marschroute für die Partie vor.
.
Personell kann die U19 – ausgenommen von den Langzeitverletzten – nahezu aus dem Vollen schöpfen. Anschließend steht den Blau-Weißen eine zweiwöchige Ligapause bevor, da die erste DFB-Pokal-Runde am 16. August gegen die SG Dynamo Dresden ansteht. „Wir sind hochmotiviert, bestmöglich in die Ligapause zu gehen“, so Siebers.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."