Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Weisse noch?
#14
In der Saison 1980/81 steigt Schalke 04 erstmals aus der Bundesliga ab. Auf dem Weg dahin gibt es eine heftige Klatsche gegen den VfL Bochum. Weisse noch? 

Die 2. Bundesliga 2025/26 kann mit einem Novum aufwarten. Zum ersten Mal überhaupt werden der VfL Bochum und der FC Schalke 04 in der Zweitklassigkeit aufeinandertreffen. 

Insgesamt spricht die Bilanz mit 44 zu 20 Siegen klar für S04. Die heftigste Schalker Niederlage gab es im direkten Duell 1981 auf dem Weg zum ersten Abstieg der Gelsenkirchener aus der Bundesliga. 

Es war der 30. Spieltag der Saison 1980/81. Schalke 04 empfing den VfL Bochum mit dem Rücken zur Wand auf Platz 17, die Gäste schnupperten als Tabellensechster am UEFA-Cup. Es sollte die bis heute höchste Heimniederlage in der Schalker Geschichte werden. 

Um 15.30 Uhr wurde die Partie an diesem 9. Mai 1981 angepfiffen, rund 18 Minuten später zappelte der Ball erstmals im Netz von Schalke-Schlussmann Norbert Nigbur. Rolf Blau hatte den Bochumer Torreigen eröffnet, kurz vor der Pause traf Lothar Woelk zum 2:0 (43.). 

Schalke-Trainer Fahrudin Jusufi, der noch im gleichen Monat seinen Hut nehmen musste, brachte in der 44. Minute Norbert Elgert in die Partie. Doch nach dem Seitenwechsel wurde es für die Knappen erst richtig heftig. 

Kurt Pinkall traf doppelt (59., 76.) und entschied das Spiel vorzeitig für den VfL, der aber noch nicht genug hatte und die Hausherren aus dem eigenen Stadion schoss. Hans-Joachim Abel schnürte den nächsten Doppelpack, nach dem für S04 erlösenden Schlusspfiff durch Schiedsrichter Michael Malbranc stand ein 0:6 auf der Anzeigetafel des Gelsenkirchener Parkstadions. Weder zuvor noch in den über vierzig Jahren danach wurde Schalke derart aus dem eigenen Stadion gespielt. 

Für Schalke 04 ging es am Ende der Saison zusammen mit Bayer Uerdingen und 1860 München zum ersten Mal in die 2. Bundesliga, der VfL verpasste trotz des Schützenfestes nach dem 34. Spieltag den internationalen Wettbewerb um vier Zähler und belegte in der Abschlusstabelle den neunten Platz. 

So haben sie gespielt:

Schalke: Nigbur – Siewert, Dzoni, Danner, Täuber – Bittcher, Opitz, Drexler, Jara – Kügler (44. Elgert), Fischer. 

Bochum: Mager – Gerland, Jakobs, Bast, Lameck – Tenhagen, Woelk, Blau – Pinkall, Gross, Abel.

Tore: 0:1 Blau (18.), 0:2 Woelk (43.), 0:3 und 0:4 Pinkall (59./76.), 0:5 und 0:6 Abel (79./87.).

Zuschauer: 38.000.

Schiedsrichter: Max Klauser.

Quelle: Reviersport.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Weisse noch? - von Herr Bert - 12-06-2023, 10:56 AM
RE: Weisse noch? - von Herr Bert - 01-01-2024, 06:16 PM
RE: Weisse noch? - von Scheffkoch - 01-02-2024, 01:31 PM
RE: Weisse noch? - von Herr Bert - 01-02-2024, 04:17 PM
RE: Weisse noch? - von OKM - 01-03-2024, 02:08 PM
RE: Weisse noch? - von Herr Bert - 01-03-2024, 04:48 PM
RE: Weisse noch? - von Scheffkoch - 01-03-2024, 03:01 PM
RE: Weisse noch? - von Herr Bert - 04-11-2024, 06:21 PM
RE: Weisse noch? - von Herr Bert - 04-18-2024, 05:47 PM
RE: Weisse noch? - von Herr Bert - 05-15-2024, 03:31 PM
RE: Weisse noch? - von Herr Bert - 06-04-2024, 02:15 PM
RE: Weisse noch? - von Herr Bert - 08-18-2024, 10:10 AM
RE: Weisse noch? - von Herr Bert - 11-02-2024, 08:12 AM
RE: Weisse noch? - von Herr Bert - 08-20-2025, 12:06 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste