10-09-2025, 03:59 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10-09-2025, 04:02 PM von Herr Bert.)
Der VfL Bochum hat auf seiner Suche nach einem neuen Sportdirektor mit mehreren Kandidaten gesprochen. Korzynietz ist ein Kandidat - was dafür spricht, was fehlt.
Bernd Korzynietz heißer Kandidat
Diese Redaktion kann bestätigen, dass der Ex-Bundesligaspieler aktuell hoch im Kurs ist, nachdem es zuvor bereits auch konkrete Gespräche unter anderem mit Maximilian Hahn gegeben hat. Grundsätzlich passt er ins Profil, hat Erfahrung im Profi- (Spieler) und Nachwuchsbereich (Kaderplaner/Scout), ist modernen Technologien gegenüber aufgeschlossen, hat einen Blick für Talente.
Interessant: Sein Sohn Jaden Korzynietz spielt seit diesem Sommer in der U21 vom VfL unter Trainer Heiko Butscher, der laut Bild wiederum mit Butscher befreundet ist. Ferner kennt Talentwerk-Leiter Pablo Thiam (51) Korzynietz aus seiner Zeit als Profi sowie zuuvor als Leiter der Nachwuchsabteilungen von Hertha BSC und dem VfL Bochum. Thiam soll im Rahmen seiner NLZ-Chefrolle samt der Verantwortung für alle Nachwuchstransfers ebenfalls zum neuen Kompetenzteam gehören. Schließlich soll der Übergangsbereich deutlich gestärkt und verbessert werden, die Verzahnung zu den Profis enger werden.
Quelle und mehr: WAZ.de
Bernd Korzynietz heißer Kandidat
Diese Redaktion kann bestätigen, dass der Ex-Bundesligaspieler aktuell hoch im Kurs ist, nachdem es zuvor bereits auch konkrete Gespräche unter anderem mit Maximilian Hahn gegeben hat. Grundsätzlich passt er ins Profil, hat Erfahrung im Profi- (Spieler) und Nachwuchsbereich (Kaderplaner/Scout), ist modernen Technologien gegenüber aufgeschlossen, hat einen Blick für Talente.
Interessant: Sein Sohn Jaden Korzynietz spielt seit diesem Sommer in der U21 vom VfL unter Trainer Heiko Butscher, der laut Bild wiederum mit Butscher befreundet ist. Ferner kennt Talentwerk-Leiter Pablo Thiam (51) Korzynietz aus seiner Zeit als Profi sowie zuuvor als Leiter der Nachwuchsabteilungen von Hertha BSC und dem VfL Bochum. Thiam soll im Rahmen seiner NLZ-Chefrolle samt der Verantwortung für alle Nachwuchstransfers ebenfalls zum neuen Kompetenzteam gehören. Schließlich soll der Übergangsbereich deutlich gestärkt und verbessert werden, die Verzahnung zu den Profis enger werden.
Quelle und mehr: WAZ.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."