Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Später Punkt für Kiel gegen Bochum
#1
Eigentlich in Feierlaune war Kiel aufgrund seines 125-jährige Bestehens. Auf dem Rasen allerdings passte sich das Niveau dem tristen Wetter an und in einer lange Zeit höhepunktarmen Partie musste sich die spät aufwachende KSV gegen Bochum mit einem 1:1 begnügen. 

Kiels Trainer Marcel Rapp ersetzte nach dem 1:1 in Nürnberg den gelbgesperrten Zec in Person von Ivezic. Des Weiteren kamen Tolkin und Therkelsen für Skrzybski (Fersenprellung) und Harres zum Zug. 

Bochums Trainer Uwe Rösler nahm nach dem 3:2 gegen Hertha BSC bei seinem Debüt einen Wechsel vor: Lenz kehrte nach Gelbsperre ins Team zurück und verdrängte Wätjen auf die Bank. 

Therkelsen und Onyeka - mehr gibt's nicht in Durchgang eins
Richtiges Schmuddelwetter lieferte die äußeren Bedingungen in Kiel, Wind den im Jubiläumstrikot bekleideten Gastgebern zusätzliche Unterstützung beim im ersten Durchgang meist eingeschalteten Vorwärtsgang. Holstein war gegen den ab der Mittellinie attackierenden VfL das klar aktivere Team, kam bevorzugt über die linke Angriffsseite. Dort setzte sich auch Therkelsen in Szene, sein Abschluss aus spitzem Winkel strich knapp vorbei (11.). 

Dies blieb für bemühte, aber ohne die notwendige Durchschlagskraft agierende Störche in den ersten 45 Minuten in einem überhaupt an Aufregern armen Spiel die einzige zwingende Chance. Die Revierelf verteidigte - wie von Rösler vorher angekündigt - kompakt, Holstein bekam es nach guten Ansätzen nicht zu Ende gespielt. Bochum, dessen Offensivbemühungen schüchtern waren, jedoch auch nicht: Lediglich Onyeka versprühte einmal echte Torgefahr (30.). Logische Konsequenz war eine Nullnummer zur Pause. 

Onyeka verwandelt Elfmeter - Kiel reagiert
Holtmann setzte im zweiten Abschnitt schnell einen Akzent für die Gäste (48.), die wenig später nach einem Duell zwischen Davidsen und Lenz durch einen Foulelfmeter führten: Onyeka verwandelte sicher (55.). 

Die Störche reagierten mit wütenden Attacken, brachten nun mehr Wucht ein. Bernhardsson traf den Pfosten (64.), Johansson den Ball in aussichtsreicher Position nicht aufs Tor (65.), erneut Bernhardsson platzierte genau auf Horn (68.) 

Joker Köster egalisiert - Horn ist zur Stelle
Der VfL überstand die Drangphase der KSV, hielt sich den Kontrahenten im weiteren Verlauf mit phasenweise frühem Pressing vom Leib. Rapp reagierte mit insgesamt vier Wechseln, einer davon fruchtete, denn Köster köpfte nach Bernhardssons Flanke per Premierentreffer ein - 1:1 (86.). Dabei blieb es, Horn hielt den Punkt für Bochum bei Therkelsens Schlenzer und gegen Müller fest (87., 90+1). 

Am Dienstag (18.30 Uhr) wartet auf Holstein Kiel der Pokalauftritt beim VfL Wolfsburg, in der Liga das Gastspiel in Münster (Freitag, 18.30 Uhr). Bochum tritt ebenfalls am Dienstag (20.45 Uhr) beim FC Augsburg an, daheim empfängt der VfL Magdeburg (Sonntag, 13.30 Uhr). 

Quelle: Kicker.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Später Punkt für Kiel gegen Bochum - von Herr Bert - 10-25-2025, 05:20 PM
RE: Später Punkt für Kiel gegen Bochum - von OKM - 10-25-2025, 09:23 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste