11-01-2025, 07:54 AM
Ein Spiel auf Augenhöhe, viele Tormöglichkeiten – doch letztlich war Borussia Dortmund effizienter. So unterlag die U19 des VfL Bochum 1848 im Spitzenspiel ihrer Vorrundengruppe der DFB-Nachwuchsliga mit 1:3 an der Hiltroper Straße. Der Anschlusstreffer von Darnell Keumo (84.) war längst überfällig, kam aber zu spät. Die Blau-Weißen bleiben dennoch Tabellenzweiter ihrer Gruppe.
.
Unsere U19 kam sehr gut ins Spiel. Keine zwei Minuten waren auf der Uhr, ehe VfL-Stürmer Lumiere Santo Dortmunds Schlussmann Aaron Held bereits umkurvt hatte, doch der Winkel wurde zu spitz. Noch größer war Santos nächste Chance, als er allein auf den BVB-Kasten zulief, die Kugel aber nicht im Tor unterbringen konnte (11.).
.
Es entwickelte sich eine ansehnliche Partie, mit vielversprechenden Aktionen auf beiden Seiten. Nicht jeden Angriff der Gäste konnten die Blau-Weißen entschärfen. Dazu legte der BVB eine hohe Effizienz an den Tag. Fadi Zarqelain (22.) und Thierry Fidjeu-Tazemeta (41.) sorgten so mit ihren Treffern für den 0:2-Pausenstand.
.
Vom Rückstand unbeirrt, spielte der VfL mit viel Offensivdrang weiter. Oftmals fehlte nicht viel, nur der letzte Pass oder ein Quäntchen Glück beim zweiten Ball. Der BVB wackelte, blieb aber extrem eiskalt. So verwandelte Ahmad Najdi einen der wenigen Dortmunder Angriffe in Durchgang zwei zum 0:3 (63.).
.
Doch die Blau-Weißen belohnten sich schließlich noch. Nach starker Vorarbeit von Ruben Schneider und Lumiere Santo zog Darnell Keumo ab – die Kugel schlug im langen Eck ein, 1:3 (84.). Unsere U19 gab weiterhin alles, Keumo hatte kurz darauf aus ähnlicher Position eine große Chance auf den Anschlusstreffer. Auch wenn dieser nicht mehr fiel und es beim 1:3 blieb, zeigten die Blau-Weißen ein sehr ordentliches Heimspiel.
.
VfL Bochum 1848: Ferrara – Keumo, Weber, Meyer, Schneider (87. Zeppenfeld), Gerth (72. Yang), Boltersdorf, Gezer, Salamone (60. Kovacevic), Santo (87. Brands), Schjott (87. Loulouga Mbome)
.
Tore: 0:1 Zarqelain (22.), 0:2 Fidjeu-Tazemeta (41.), 0:3 Najdi (63.), 1:3 Keumo (84.)
.
Unsere U19 kam sehr gut ins Spiel. Keine zwei Minuten waren auf der Uhr, ehe VfL-Stürmer Lumiere Santo Dortmunds Schlussmann Aaron Held bereits umkurvt hatte, doch der Winkel wurde zu spitz. Noch größer war Santos nächste Chance, als er allein auf den BVB-Kasten zulief, die Kugel aber nicht im Tor unterbringen konnte (11.).
.
Es entwickelte sich eine ansehnliche Partie, mit vielversprechenden Aktionen auf beiden Seiten. Nicht jeden Angriff der Gäste konnten die Blau-Weißen entschärfen. Dazu legte der BVB eine hohe Effizienz an den Tag. Fadi Zarqelain (22.) und Thierry Fidjeu-Tazemeta (41.) sorgten so mit ihren Treffern für den 0:2-Pausenstand.
.
Vom Rückstand unbeirrt, spielte der VfL mit viel Offensivdrang weiter. Oftmals fehlte nicht viel, nur der letzte Pass oder ein Quäntchen Glück beim zweiten Ball. Der BVB wackelte, blieb aber extrem eiskalt. So verwandelte Ahmad Najdi einen der wenigen Dortmunder Angriffe in Durchgang zwei zum 0:3 (63.).
.
Doch die Blau-Weißen belohnten sich schließlich noch. Nach starker Vorarbeit von Ruben Schneider und Lumiere Santo zog Darnell Keumo ab – die Kugel schlug im langen Eck ein, 1:3 (84.). Unsere U19 gab weiterhin alles, Keumo hatte kurz darauf aus ähnlicher Position eine große Chance auf den Anschlusstreffer. Auch wenn dieser nicht mehr fiel und es beim 1:3 blieb, zeigten die Blau-Weißen ein sehr ordentliches Heimspiel.
.
VfL Bochum 1848: Ferrara – Keumo, Weber, Meyer, Schneider (87. Zeppenfeld), Gerth (72. Yang), Boltersdorf, Gezer, Salamone (60. Kovacevic), Santo (87. Brands), Schjott (87. Loulouga Mbome)
.
Tore: 0:1 Zarqelain (22.), 0:2 Fidjeu-Tazemeta (41.), 0:3 Najdi (63.), 1:3 Keumo (84.)
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."