Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Holtby: Freue mich auf die Atmosphäre
#1
[Bild: holtby_729.jpg]



Lewis Holtby trägt augenscheinlich gerne Blau-Weiß. Aktuell im Trikot des FC Schalke 04 aktiv, war der Mittelfeldakteur vor drei Jahren auch schon für unseren VfL am Ball. In der Rückrunde der Saison 2009/10 kam Holtby auf 14 Einsätze für uns in der Bundesliga, dabei gelangen ihm zwei Treffer. Am kommenden Mittwoch, 14. November, kehrt der sympathische Blondschopf mit der U21-Nationalmanschaft ins rewirpowerSTADION zurück. Grund genug, sich mit dem DFB-Kapitän mal wieder zu unterhalten.

Hallo Lewis, am kommenden Mittwoch steht für dich und die U21-Nationalmannschaft im Bochumer rewirpowerSTADION das Länderspielduell mit der Türkei auf dem Programm. Was verbindest du ganz persönlich mit der Heimstätte des VfL?

Holtby: Ich habe gute Erinnerungen an das Stadion des VfL und an Bochum im Allgemeinen. Es war eine lehrreiche Zeit für mich dort. Zum Beispiel hatte ich in Bochum auch meine erste Wohnung, nachdem ich bei meinem Eltern ausgezogen bin.

Unsere Fans durften ein halbes Jahr lang deine fußballerischen Qualitäten bestaunen. Gibt es ganz konkrete Ereignisse, die dir aus deiner Bochumer Zeit in Erinnerung geblieben sind?
Sportlich lief es für uns damals nicht gerade gut. Leider sind wir am Ende der Saison als 17. abgestiegen und haben den Klassenerhalt nicht geschafft. Solch ein Ereignis bleibt einem jungen Spieler natürlich im Kopf.

Hast du noch Kontakt zu ehemaligen VfL-Kollegen?
Ja, mit Andreas Luthe stehe ich ab und zu noch in Kontakt. Wir telefonieren oder schreiben mal.

Ihr habt mit der U21 eine bärenstarke EM-Qualifikation gespielt, neun von zehn Partien konnten gewonnen werden, lediglich im letzten Spiel gegen Bosnien-Herzegowina gab es ein Remis. Wie fällt das Fazit des Kapitäns aus?
Wir haben in der Tat eine überzeugende Quali gespielt und uns letztlich verdient durchgesetzt. Der Teamgeist in der Truppe und das konzentrierte Arbeiten ist optimal und macht enormen Spaß. Wir blicken dem Turnier entspannt entgegen.

In den Play-Offs gegen die Schweiz wurde es dann doch nochmal eng. Nach dem 1:1 im Hinspiel habt ihr jedoch im Rückspiel in souveräner Manier schnell für klare Verhältnisse gesorgt. War das ein Paradebeispiel für die spielerische und mentale Stärke der deutschen U21?
Wir haben besonders im Rückspiel noch einmal unsere mannschaftliche Geschlossenheit demonstriert. Wir waren zu 100 Prozent fokussiert und hatten den absoluten Siegeswillen. Zum Glück hat es geklappt.

Du bist die absolute Führungspersönlichkeit in der U21, hast unter Joachim Löw auch schon in der A-Nationalmannschaft debütiert. Da stellt sich natürlich die Frage: Wann darf man mit dem dritten A-Länderspieleinsatz von Lewis Holtby rechnen?
Ich will mich Tag für Tag neu beweisen und verbessern. Natürlich ist es eine Ehre, für sein Land spielen zu dürfen. Aber die Entscheidung liegt nicht in meiner Hand. Deshalb konzentriere ich mich voll und ganz auf Schalke und warte ab, was kommt.

Am 14. November folgt zunächst wie erwähnt das Spiel der U21 gegen die Türkei. Was erwartest du von dem prestigeträchtigen Duell und der dann vorherrschenden Kulisse?
Die türkischen Fans werden sicher für eine großartige Stimmung im Stadion sorgen. Gerade hier im Ruhrgebiet sind solche Duell sehr reizvoll. Ich freue mich auf die Partie und die Atmosphäre.

Du spielst persönlich bis dato eine starke Saison im Trikot des FC Schalke 04, das weckt natürlich auch Begehrlichkeiten. Zuletzt war von einem Interesse zweier englischer Topclubs zu lesen. Sehen wir dich auch in der kommenden Saison noch im Ruhrgebiet kicken?
Ich konzentriere mich momentan nur auf Schalke und will eine möglichst erfolgreiche Saison spielen. Alles andere wird die Zukunft zeigen. Darüber mache ich mir zu gegebener Zeit Gedanken.

Kommen wir abschließend noch einmal auf den VfL zu sprechen. Was wünschst du deinem ehemaligen Verein für die Zukunft?
Sofern es die Zeit zulässt, versuche ich jede Partie des VfL zu sehen. Mein Interesse ist also nach wie vor sehr groß und ich hoffe, dass sie möglichst schnell die unteren Tabellenregionen in der zweiten Liga verlassen und wieder weiter oben mitspielen. [Bild: holtby_255_2.jpg]

[URL="http://vflbochum.de/site/_home/aktuelles/12084_holtbyfreuemichaufdieatmosphaerep.htm"]
hp VfL Bochum 1848
[/URL]
"Einige Leute denken, Fußball sei eine Sache auf Leben und Tod. Ich mag diese Haltung nicht. Ich kann denen versichern, dass es viel ernster ist als das." - Bill Shankly
Zitieren
#2
U21-Länderspiel: Bekannte Gesichter

[Bild: dfb729.jpg]

Wenn am Mittwoch, 14. November, im rewirpowerSTADION das Spiel der deutschen U21-Nationalmannschaft gegen die Türkei um 18 Uhr angepfiffen wird, sind auf Seiten der DFB-Elf einige gestandene Bundesligaprofis mit an Bord. DFB-Coach Rainer Adrion hat zudem zwei ehemalige Bochumer ins Aufgebot beordert.

Angeführt wird das junge Team auch beim letzten internationalen Einsatz des Jahres von Kapitän Lewis Holtby, der sich inzwischen zum absoluten Leistungsträger beim FC Schalke 04 entwickelt hat. Auch Kevin Vogt wird erstmals seit seinem Wechsel im Sommer zum FC Augsburg erstmals an die Castroper Straße zurück kehren. Neu im Team von Rainer Adrion sind Tolgay Arslan (Hamburger SV) und Antonio Rüdiger vom VfB Stuttgart.

Fehlen werden hingegen Sebastian Rudy, Bernd Leno, Karim Bellarabi und Sebastian Rode. Sie sind entweder angeschlagen oder bekommen eine Pause. Nichtsdestotrotz freut sich der U21-Bundestrainer auf das Spiel in Bochum, vor allem, weil die Türkei ebenfalls eine gute EM-Qualifikation spielte: „Unsere Gäste haben als Gruppenzweiter hinter Italien die Teilnahme an den Play-offs knapp verpasst. Sie haben in der Vergangenheit bewiesen, dass sie einen technisch attraktiven Spielstil pflegen und von vielen Fans unterstützt werden. Wir freuen uns auf ein Fußballfest in Bochum“, sagte Adrion am Rande der Kader-Nominierung.

Das Spiel gegen die Türkei wird am kommenden Mittwoch um 18 Uhr im rewirpowerSTADION angepfiffen und ist der erste Test für die U21-Europameisterschaft 2013 in Israel, die vom 5. bis 18. Juni 2013 ausgetragen wird.
Das deutsche Aufgebot:

Tor: 12 Oliver Baumann (SC Freiburg, 8 U21-Länderspiele / 0 Tore), 23 Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt, 10/0)

Abwehr: 2 Tony Jantschke (Bor. Mönchengladbach, 13/0), 3 Antonio Rüdiger (VfB Stuttgart, 0/0), 4 Lasse Sobiech (SpVgg Greuther Fürth, 13/1), 5 Jan Kirchhoff (FSV Mainz 05, 17/3), 17 Sebastian Jung (Eintracht Frankfurt, 17/1), 19 Sebastian Neumann (VfL Osnabrück, 11/1)

Mittelfeld: 6 Christoph Moritz (FC Schalke 04, 5/0), 8 Kevin Vogt (FC Augsburg, 5/0), 10 Lewis Holtby (FC Schalke 04, 20/12), 13 Moritz Leitner (Bor. Dortmund, 8/3), 18 Patrick Herrmann (Bor. Mönchengladbach, 8/2), 21 Tolgay Arslan (Hamburger SV, 0/0)

Angriff: 9 Kevin Volland (1899 Hoffenheim, 5/2), 11 Peniel Mlapa (Bor. Mönchengladbach, 18/8), 14 Sebastian Polter (1. FC Nürnberg, 5/4), 15 Alexander Esswein (1. FC Nürnberg, 11/5), 22 Maximilian Beister (Hamburger SV, 12/6)


[URL="http://vflbochum.de/site/_home/aktuelles/12089_u21-laenderspielbekanntegesichterp.htm"]hp VfL Bochum 1848[/URL]
"Einige Leute denken, Fußball sei eine Sache auf Leben und Tod. Ich mag diese Haltung nicht. Ich kann denen versichern, dass es viel ernster ist als das." - Bill Shankly
Zitieren
#3
Vogt: Freue mich, Heimatluft zu schnuppern

[Bild: Vogt_1_729.jpg]


Das U21-Länderspiel Deutschland gegen die Türkei am Mittwoch, 14. November, bei uns im rewirpowerSTADION (Anstoß 18 Uhr) ist für zwei Akteure der DFB-Auswahl ein ganz besonderes Spiel. Denn die beiden Bochumer Jungen im Dienste des FC Augsburg, Matthias Ostrzolek und Kevin Vogt, kehren erstmals seit ihrem Wechsel zu den Schwaben an ihre alte Wirkungsstätte zurück. Im Interview verrät uns Kevin Vogt, worauf er sich besonders freut.

Hallo Kevin, du kehrst am kommenden Mittwoch im Rahmen des U21-Länderspiels gegen die Türkei ins rewirpowerSTADION zurück. Mit welchem Gefühl trittst du die Reise nach Bochum an?

Kevin Vogt: Ich freue mich auf das Spiel. Ich freue mich vor allem darauf, ein wenig Heimatluft zu schnuppern und in dem schönen Stadion zu spielen.

Du hast als waschechter „Bochumer Junge“ einen nicht unwesentlichen Teil deiner bisherigen Karriere beim VfL verbracht. Schaust du auch aus der Ferne weiterhin mit einem Auge auf das Geschehen an der Castroper Straße?

Definitiv. Ich habe schon viele Spiele live gesehen und verfolge den VfL eigentlich immer, wenn ich die Zeit dafür habe. Ich drücke dem VfL die Daumen und hoffe, dass er am Ende der Saison noch einen guten Tabellenplatz erreicht.

Du spielst seit der aktuellen Saison beim FC Augsburg in der ersten Fußball-Bundesliga. Der Wechsel war sicherlich nicht nur geografisch ein großer Schritt für dich?

Das stimmt. Der Schritt war aber wichtig für mich. Irgendwann musste er auch kommen und ich hatte das Gefühl, es war die richtige Zeit für einen Tapetenwechsel. Ich will mich in Augsburg und in der Ersten Bundesliga festbeißen. Die letzten Wochen waren dafür schon okay. Ärgerlich ist nur, dass wir meistens gut spielen, aber nicht punkten.

Wie hilfreich war es da für dich, dass Matthias Ostrzolek, ebenfalls ein ehemaliger Bochumer, bereits vor dir nach Augsburg gewechselt ist?

Es ist natürlich immer wieder schön, wenn jemand da ist. Die ersten zwei Monate habe ich auch bei Matthias gewohnt, weil meine Wohnung noch nicht fertig war. Er hat mir zu Beginn schon unter die Arme gegriffen und war eine Hilfe. Ich habe aber auch ansonsten keine Probleme gehabt, weil ich mich schnell eingewöhnen kann.

Kommen wir nun zum Länderspiel: Mit welchen Erwartungen tritt die Mannschaft gegen die Türkei an?

Wir wollen natürlich gewinnen, das ist doch klar. Doch wir wissen auch, dass die Türken eine gute Truppe haben. Sie haben gegen Italien Unentschieden gespielt und gegen die Niederlande sogar gewonnen. Unsere Qualität ist aber auch hoch.

Unter anderem wurde Lewis Holtby noch für die A-Nationalmannschaft nachnominiert. Wie schwer wiegen die „Ausfälle“ in der Mannschaft?

Lewis ist natürlich ein guter Spieler und ein Leistungsträger bei uns. Wir haben aber auch viele andere gute Spieler, die nun ihre Chance nutzen wollen. Wir haben in der Breite einfach einen Kader mit viel Qualität.

Ihr habt eine starke EM-Qualifikation gespielt. Alle erwarten einen Sieg der Deutschen…

Das kann man so sagen. Wir sind der Favorit und wollen der Rolle auch gerecht werden. Der Test gegen die Türkei wird uns in der Vorbereitung auf die EM 2013 in Israel helfen Wir wollen mit einem Sieg alles in die richtige Bahn lenken.

Welche Ziele hast Du persönlich im Bezug auf die Nationalmannschaft?

Das erste Ziel war zunächst die Qualifikation für die Europameisterschaft. Das ist uns gelungen. Nun möchte ich natürlich auch bei der EM dabei sein. Dafür gilt es jetzt, jede Woche im Verein eine gute Leistung abzurufen, um mich zu empfehlen. Das ist momentan alles, was zählt. Alles andere wird sich zeigen.


[URL="http://vflbochum.de/site/_home/aktuelles/12113_vogtfreuemichheimatluftzuschnuppernp.htm"]hp VfL Bochum 1848[/URL]
"Einige Leute denken, Fußball sei eine Sache auf Leben und Tod. Ich mag diese Haltung nicht. Ich kann denen versichern, dass es viel ernster ist als das." - Bill Shankly
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste