08-01-2013, 08:01 AM
![[Bild: 999057_498627423545305_628596359_n.jpg]](https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/999057_498627423545305_628596359_n.jpg)
Liebe Freunde der 1. Runde des DFB-Pokals,
am nächsten Samstag um 15.30 trifft unser VfL in der ersten Runde des DFB-Pokal auswärts auf den Bahlinger SC, einem Verein aus der Oberliga Baden-Württemberg und somit Fünftligist. Mit vier Punkten ist der VfL ordentlich in die Saison gestartet und kam nach dem 2:1 (0:0)-Auftaktsieg bei Union Berlin (Latza, Maltritz (HE) – Kreilach) am Montag im ersten Heimspiel der neuen Saison zu einem 1:1 (1:0)-Remis gegen Dynamo Dresden nach Toren durch Fabian und Fiél. Mit diesen vier Punkten bei 3:2 Toren stehen wir nach zwei Spieltagen auf Platz 4. Am Dienstag und am Mittwoch wurde der Kader des VfL nochmals verstärkt. Für die Offensive kamen der zuletzt vereinslose Kroate Jelavic (19) und Ken Ilsö (26), der zuletzt bei Fortuna Düsseldorf spielte. Das Mittelfeld wurde zudem mit dem vereinslosen Bosnier Zahirovic (23) verstärkt. Alle drei Neuzugänge unterschrieben bis 2015.
Zuletzt im Viertelfinale des Pokals
Im Pokal schaffte es der VfL in der letzten Saison bis in das Viertelfinale und scheiterte dort am späteren Pokalfinalisten VfB Stuttgart mit 0:2 (0:1) durch Tore von Gentner und Ibisevic. In der Vorsaison zogen wir zwar ins Achtelfinale ein, aber unterlagen dem FC Bayern dort denkbar unglücklich mit 1:2 (1:0) durch ein Last-Minute-Tor von Robben, aber ansonsten ging im Pokal oftmals einiges daneben. Auch 2006/07 gelang zumindest der Einzug ins Achtelfinale, hier hatte man sich aber dem späteren Meister VfB Stuttgart mit 1:4 (0:1) ebenfalls zu Hause geschlagen zu geben. Ansonsten war meistens in der 2. Runde bereits Schluss, sei es durch Lospech wie 2008/09 auswärts beim HSV (0:2) oder durch Unvermögen wie 2005/06 bei St. Pauli (0:4) oder 2007/08 bei Alemannia Aachen (2:3). Ebenso gelang es eindrucksvoll, sich wie 2009/10 beim 0:3 (0:2) bei den Kickers Offenbach oder wie vor 10 Jahren in der Saison 2003/04 beim 1:2 bei Jahn Regensburg nach Runde 1 schon zu verabschieden.
Bahlinger SC noch ohne Pflichtspiel
Bahlingen selbst ist eine Gemeinde aus dem baden-württembergischen Landkreis Emmendingen und hat knapp 4.000 Einwohner. Der Bahlinger SC, der 1929 gegründet wurde und die Vereinsfarben rot und weiß hat, ist im Kaiserstuhlstadion beheimatet und hat in dem 5.000 Mann fassenden Stadion für Samstag auch die Erlaubnis erhalten, dort spielen zu dürfen. Für Fünftligist Bahlingen ist das Spiel gegen uns das erste Pflichtspiel der neuen Saison. Die Oberligasaison selbst wird erst am 10.08.2013 anfangen. Die Vorsaison beendete Bahlingen auf Platz 6 mit 50 Punkten. Im Pokal spielte Bahlingen bislang erst einmal. 2002/03 gelang nach dem Erstrundensieg gegen Alemannia Aachen mit 1:0 der Einzug in Runde 2, wo sich aber dann Waldhof Mannheim mit 2:1 durchsetzte. Mit dem 33-jährigen kamerunischen Angreifer Gilles Ekoto-Ekoto steht noch ein Spieler im Kader, der die beiden Spiele damals miterlebte, aber leider verletzt am Samstag ausfallen wird. Auf den VfL traf der Bahlinger SC noch nicht.
Wie lässt Neururer am Samstag auflaufen?
Es ist vorstellbar, dass Neururer am Samstag ein wenig rotieren lässt. Von den drei Neuzugängen sehe ich nur bei Jelavic die Möglichkeit, im Kader zumindest zu stehen, da er seit über einer Woche mittrainiert, während Zahirovic und Ilsö sich zuletzt individuell in Form hielten. Ausfallen werden neben Butscher und Bastians auch Gyamerah nach seiner Zahn-OP. Somit kann es sein, dass Neururer wie gegen Dresden spielen lässt, also mit folgender Elf:
Luthe - Freier, Maltritz, Fabian, Holthaus - Jungwirth, Tiffert, Latza - Tasaka, Sukuta-Pasu, Cwielong
Welche Aufstellung wird Bahlingen aufbieten?
Der Bahlinger SC ist auch angesichts der fehlenden Ligapraxis für mich ein Rätsel. Lt. kicker.de fallen bei Bahlingen Göppert, Georg, Pfahler und Ekoto-Ekoto aus. Im Kicker wird von folgender Elf ausgegangen:
Braun - Wiesler, Klein, Ehret, Waldraff - Häringer, Bührer - Dreher, M. Schlegel, Zielinski – Fellanxa.
Wie immer fehlt somit nur noch der Tipp für Samstag. Bei herrlichem Fußballwetter wird uns der Bahlinger SC sicherlich nicht nur angesichts hochsommerlicher Temperaturen ein heißes Duell liefern. Am Ende werden wir uns nach 90 Minuten durchsetzen und mit 3:0 gewinnen, wobei ich zudem hoffe, dass sich Sukuta-Pasu in die Torschützenliste eintragen wird. Ein Tor täte dem Jungen gut.