Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nächster Test: Benefizspiel beim VfB Hüls
#11
Herr Bert, post: 39282 schrieb:Kam am 07.01. aus Lüdenscheid für unsere 2. Ist 21,beidfüßig und Mittelfeldspieler.

....unentliches Spielerreservoir :a055:

Hmmm,
Rot-Weiss Lüdenscheid
oder Schwarz-Gelb Lüdenscheid?
Zitieren
#12
Halbzeit 0:3
Cwielong (31.), Tasaka ( 37. ) und Jungwirth ( 39. Minute.)
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#13
10:0
Einmal Bochumer, immer Bochumer
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!
Zitieren
#14
...und da waren wir uns einig: ganz ansehnliches Spielchen.
Nur wer die Bitternis der Niederlage geschmeckt, weiß die Süße des Sieges zu schätzen!(M.F.B.Schneider)
Zitieren
#15
Und auch wieder mit Toren von SuPa. Aydin auch wieder in Hochform. So langsam steigt mein Optimismus für die nächsten Aufgaben in der Liga.
Einmal Bochumer, immer Bochumer
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!
Zitieren
#16
VfL macht's auch in Hüls zweistellig

[Bild: test729.jpg]

Tore am Fließband auch in Hüls. Unser VfL siegte beim zweiten Testspiel der Länderspiel-Pause erneut mit 10:0 (3:0). Die Tore beim Oberligisten VfB Hüls markierten Sukuta-Pasu (57., 68.), Jelavic (61., 63.), Cwielong (33.), Tasaka (40.), Jungwirth (40.), Maltritz (43.), Aydin (52.) und VfB-Kicker Siegle (Eigentor, 66.).

[Bild: test01.jpg] Erst der Abstieg aus der Regionalliga West, dann der Rückzug des finanzkräftigen Hauptsponsors – aus Sicht des VfB Hüls war es bislang ein hartes Jahr, gespickt mit Hiobsbotschaften. Nicht zuletzt deshalb hatte unser Cheftrainer Peter Neururer, geboren in Marl, unlängst eine freundschaftliche Stippvisite des VfL in seiner Heimatstadt versprochen, um dem angeschlagenen Verein etwas Gutes zu tun. Bei schwülwarmen spätsommerlichen Bedingungen im Stadion am Badeweiher wurde das Versprechen nun eingelöst.
Der VfL trat vor rund 300 Fans mit allen gesunden und zur Verfügung stehenden Profis beim Oberligisten an. Neben dem Benefiz-Charakter stand die Partie selbstredend auch unter der Maßgabe, den Spiel-Rhythmus während der Länderspielpause nicht zu verlieren. Dass der letzte Vergleich an gleicher Stätte im Sommer 2012 für die Bochumer mit 0:2 verloren ging, war ein zusätzlicher Ansporn der Blau-Weißen, sich vernünftig zu präsentieren. Und das gelang vorzüglich.
In der ersten halben Stunde – vorab einigten sich beide Teams auf eine Spielzeit von 2 x 40 Minuten, Hüls muss Sonntag wieder in der Oberliga ran – konnten die Gastgeber den eigenen Kasten sauber halten. Bis dahin war der VfL zwar schon deutlich spielbestimmend aufgetreten, doch der Torknoten platzte erst, als Piotr Cwielong nach starkem Zuspiel von Christian Tiffert frei vor dem VfB-Keeper aufgetaucht war und souverän vollendete (33.). Drei Minuten nach der Bochumer Führung hatten die Marler ihre beste Szene des Abends, als Tayfun Cakiroglu VfL-Keeper Andreas Luthe mit einem strammen Flachschuss aufs kurze Eck prüfte. Mehr sollte der Mannschaft von VfB-Coach Martin Schmidt in der Offensive aber nicht gelingen, die Bochumer gaben sich in der Folge am Badeweiher keine Blöße.
Nach gelungenem Zusammenspiel zwischen Cwielong und Acquistapace traf Tasaka zum 0:2 (40.), mit dem Pausenpfiff traf Jungwirth nach erneuter Vorarbeit des auffälligen Cwielong zum 0:3-Pausenstand (40+1). Die Seiten wurden gewechselt, Neururer brachte sechs frische Akteure, doch die Bochumer Spielfreude blieb ungebrochen. Tiffert flankte präzise auf den langen Pfosten, wo sich Marcel Maltritz gegen seinen Gegenspieler durchsetzte und den Torreigen nahtlos fortsetzte (43.). Mit seinem dritten Assist am Abend konnte Tiffert in Minute 52 Mirkan Aydin in Szene setzen – das 0:5. Damit nicht genug, die Stunde der Stürmer war gekommen: Sukuta-Pasu (57., 68.) und Jelavic (61., 63.) schnürten einen Doppelpack, dazwischen legte sich das Team aus Hüls unglücklich noch einen Ball selbst in den Kasten (60.).

10:0 bei einem Oberligisten, das konnte sich sehen lassen. Dementsprechend war Cheftrainer Neururer zufrieden mit dem Test: „Das war eine ordentliche Leistung. Wir sind zäh ins Spiel gekommen, haben dann aber zur richtigen Zeit vor der Pause die Tore gemacht. Die Jungs haben sich trotz der harten Einheiten in den letzten Tagen sehr gut bewegt, alle sind gesund, das ist das wichtigste. Das Ergebnis ist eigentlich uninteressant, mir sind andere Dinge in Testspielen wichtiger. Hüls sollte man zu Gute halten, dass sie in zwei Tagen ein wichtiges Meisterschaftsspiel haben und mein Trainerkollege in der zweiten Halbzeit einige junge Leute gebracht hat, die sich wahrscheinlich auch mehr erhofft haben.“

VfL Bochum 1848: Luthe (41. Esser) - Rothenbach, Fabian (41. Maltritz), Eyjolfsson, Acquistapace - Tiffert, Jungwirth (41. Silaj) - Tasaka (41. Freier), Cwielong (41. Kreyer) - Ilsö, Aydin (55. Jelavic)
"Einige Leute denken, Fußball sei eine Sache auf Leben und Tod. Ich mag diese Haltung nicht. Ich kann denen versichern, dass es viel ernster ist als das." - Bill Shankly
Zitieren
#17
Zusammenschnitt

[video=youtube;ByWJkvVDEiQ]https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=ByWJkvVDEiQ[/video]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste