Umfrage: Wie endet das Spiel bei Paderborn?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Auswärtssieg
64.29%
9 64.29%
Unentschieden
7.14%
1 7.14%
Niederlage
28.57%
4 28.57%
Gesamt 14 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Entführen wir aus Paderborn die Punkte, oder gehen wir in der Pader unter?
#1
[Bild: entwurf-paderborn-vs-vfl-kopie-png.812]

Liebe Freunde des Freitagabendspiels,


am 23. Spieltag trifft unser VfL auswärts auf den SC Paderborn. Zuletzt kamen wir zu Hause zu einem torlosen Remis gegen Fortuna Düsseldorf und gewannen zuvor auswärts beim FC St. Pauli mit 1:0 (1:0) durch Eyjólfssons Treffer. Zwar steht der VfL nur sehr knapp über dem Strich auf Platz 15 mit 27 Punkten bei 20:22 Toren, aber hier lügt die Tabelle dann doch mal, denn bis auf Platz 10 hat man nur einen Punkt Rückstand, während der Abstand nach unten auf fünf Punkte gewachsen ist. Nur in einem Kritikpunkt kommt man überein, denn mit erst 22 Toren hat der VfL die zweitschlechteste Offensive in Liga 2, da „stände man zu Recht in der Kritik“, so Trainer Neururer. Auswärts sah der VfL bislang aber sehr ordentlich aus und so verwundert es nicht, dass unser Verein in der Auswärtstabelle auf Platz 6 mit 17 Punkten bei nur 9:6 Toren zu finden ist. Fünf Auswärtsspiele in Folge blieben wir ohne Gegentor wie auch ungeschlagen und kassierten das letzte Auswärtsgegentor am 19.10.2013 (!) beim 1:2 bei Erzgebirge Aue, die uns auch letztmalig auswärts bezwangen. Beste Torschützen sind bei uns momentan Tasaka, Sukuta-Pasu und Aydin mit jeweils drei Toren. Tasaka und Tiffert bereiteten zudem die meisten Tore bislang vor. Beide kommen auf drei Torvorlagen.

Paderborn neben Aufsteiger Karlsruhe die positive Überraschung in der 2. Bundesliga

Den SC Paderborn kann man ohne große Umschweife neben Aufsteiger Karlsruhe als die große positive Überraschung der Saison bezeichnen. Trainer Breitenreiter formte nach einem schwachen Start aus dem SCP eine Mannschaft, die leider da steht, wo sicher jeder Bochumer den VfL sehen würde und die sehr wahrscheinlich bis zum Saisonende im Aufstiegsrennen zu finden ist. Nach dem 2:2 (2:0) bei 1860 München zuletzt stehen die Paderborner auf Platz 5 mit 39:34 Toren und 36 Punkten, sind punktgleich mit dem Dritten aus Karlsruhe und haben nur einen Punkt Rückstand auf die auf Platz 2 stehenden Fürther. Zu Hause bezwang Paderborn im Ostwestfalenderby zuletzt Arminia Bielefeld mit 4:0. In der Heimtabelle steht Paderborn auf Platz 8 mit 14:9 Toren und 18 Punkten. Bester Torschütze in Paderborn ist der Ex-Bochumer Saglik mit neun Treffern. Die meisten Tore bereiteten Sturmpartner Kachunga und Mittelfeldmann Vrancic vor. Beide kommen auf sieben Torvorlagen.

Zwei Neuzugänge im Winter
In der Winterpause verstärkte sich Paderborn mit zwei neuen Akteuren. Von Eintracht Frankfurt wurde mit Bakalorz ein Akteur für das zentrale Mittelfeld ausgeliehen, zudem wechselte von Drittligist Babelsberg mit Koc ein Mann für die rechte Seite nach Ostwestfalen. Auf der Gegenseite verließen drei Spieler den Verein. Demme wechselte zu Aufstiegsaspirant Leipzig in die dritte Liga und Scheffer (Carl Zeiss Jena) wie auch Zeitz (1. FC Saarbrücken) wurden verliehen.

Bilanz in Paderborn ausgeglichen
Das Hinspiel in Bochum endete am Ende nach einer enormen Leistungssteigerung in Halbzeit 2 mit 4:2 (0:2) für den VfL. Ten Voorde und Bertels brachten Paderborn kurz vor der Pause nach einem Doppelschlag mit 2:0 in Führung, aber der VfL drehte das Spiel in Halbzeit 2 zu einem 4:2-Sieg, für den Aydin, Fabian, Ilsö und Maltritz sorgten. Insgesamt begegneten sich beide Vereine in Liga 2 bislang neunmal. Vier Partien gewann der VfL, dreimal teilte man sich die Punkte und zweimal gewann Paderborn bei 15:12 Toren. In Paderborn spielte der VfL bislang viermal. Einem Sieg stehen zwei Unentschieden und eine Niederlage gegenüber. Die Niederlage kassierte man beim letzten Aufeinandertreffen durch ein 0:4 (0:2, 2x Vrancic, Meha und Yilmaz) nach zwei torlosen Unentschieden zuvor. Im neuen Stadion ist der VfL somit noch sieglos und ohne Torerfolg, da der bislang einzige Erfolg in der 2. Bundesliga aus der Saison 2005/06 durch einen 3:1 (0:1)-Sieg stammte. Damals spielte Paderborn noch im Hermann-Löns-Stadion.

Nur Freier fällt weiterhin aus
Zum jetzigen Zeitpunkt steht Trainer Neururer nur Slawo Freier weiterhin nicht zur Verfügung. Die zuletzt fehlenden Gyamerah und Sinkiewicz trainieren hingegen wieder mit. Eine Gelbsperre droht bei uns Eyjólfsson, Maltritz, Tasaka und Sukuta-Pasu. Eine Änderung in der Startformation erwarte ich am Freitag nicht, ich gehe also von folgender Elf aus:

Luthe – Eyjólfsson, Maltritz, Fabian, Bastians - Tiffert, Jungwirth, Latza - Tasaka - Aydin, Sukuta-Pasu.

Kann Breitenreiter wieder auf Torwart Kruse bauen?
Zuletzt fehlte Trainer Breitenreiter neben Brückner auch Stammtorwart Kruse. Ob dieser am Freitag wieder dabei ist, kann ich aus der Ferne nicht bewerten. Eine Gelbsperre droht Hünemeier und Strohdiek. Bei 1860 München lief folgende Elf auf:

Lück (Kruse) – Heinloth, Strohdiek, Hünemeier, Hartherz – Ziegler – Wemmer, Bakalorz, Vrancic, Meha – Kachunga.

Wie immer fehlt nur noch der Tipp für Freitag. Bangemachen gilt vor Freitag natürlich nicht. Paderborn gebührt Respekt vor der bisherigen Leistung, aber dennoch fahren wir dahin, um wichtige Punkte zu holen. Und die sind auch möglich. Ohne Zweifel. Da wir auch in Bielefeld an einem Freitag gewannen, sehe ich das als gutes Omen für Freitag und tippe auf einen 1:0-Erfolg für unseren VfL!
Zitieren
#2
Erneut mein Beitrag zu den erfolgsorientierten Ritualen:

Paderborn - VfL 2:0
"...Take me to the old playground
Where some play for dreams
And the rest just play for pride..."
[SIZE="1"]B.R.Hornsby[/SIZE]
Zitieren
#3
Hinten dicht und vorne Gottvertrauen Paderborn : VfL 1 : 2
[COLOR="#0000FF"][/COLOR]Einmal VfL -- immer VfL:avatar5::fussball10:
Zitieren
#4
Ein dreier wäre toll. Hoffe auf einen Punktgewinn, weiß aber nicht, wer die Tare dazu macht. Also Remis.
Zitieren
#5
Irgendwann klappt das 2:0 für uns.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#6
@[USER=3]BomS[/USER]:
Schöner Vorbericht!
Den Titel finde ich diesesmal allerdings etwas - sagen wir mal - konstruiert ;zwincker;
"Einige Leute denken, Fußball sei eine Sache auf Leben und Tod. Ich mag diese Haltung nicht. Ich kann denen versichern, dass es viel ernster ist als das." - Bill Shankly
Zitieren
#7
Ich habe mir erlaubt etwas zu ändern. Ich hoffe Bomselmann erschlägt mich nicht.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#8
und ich habe mir erlaubt, das Thema noch mit dem Wörtchen "wir" (2.Wort) zu ergänzen Wink
"Einige Leute denken, Fußball sei eine Sache auf Leben und Tod. Ich mag diese Haltung nicht. Ich kann denen versichern, dass es viel ernster ist als das." - Bill Shankly
Zitieren
#9
...dat gibt haue für uns.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#10
Auswärtssieg.
Leider ohne mich.
Klappt nun doch nicht.unservfl2
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste