Beiträge: 403
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
0
Ich kann die Aussage nicht verstehen das man bereit ist die Spieler zu schonen und auf Neururer einzuschlagen. Es gibt hier tonnenweise Kritik an den Spielern, aber es ist schwieriger einen Spieler zu kritisieren als den Trainer. Das liegt ganz simpel daran das man ein Spiel gesehen haben muss um den Spieler zu bewerten. Ein Trainer trägt eine Gesamtverantwortung, wenn also Neururer sagt der Kader ist ganz toll, muss man fragen warum die Ergebnisse dazu nicht passen. Aber Spielerkritik kann ich ja so nicht festmachen. Beispiel S04. Zwei Spiele: 2:11 Tore, bester Mann der Torwart wenn man die Spiele gesehen hat. In den Spielen die ich live verfolgen konnte nehme ich auch gerne Spieler unter Feuer.
Im übrigen ist zu einigen Trainern (insbesondere Bergmann) hier sehr viel fachliche Kritik geäußert worden. Im Prinzip damit sogar ernstere Kritik als bei Neururer.
Und wenn die jetzigen Ergebnisse nicht auch am Trainer festgemacht werden können, dann kann auch der Nicht-Abstieg nicht an ihm festgemacht werden.
Man sollte nur aufpassen das nicht die falschen Prioritäten unterstellt. Das wichtigste für mich ist das dieser Verein die Klasse hält, wenn dazu Neururer hier sein muss dann schlucke ich das eben, obwohl ich nicht meinen Unmut darüber verstecken werde. Wenn der Preis für die 2. Liga eben ist das man sich den Unsinn anhören muss, dann ist es bedauerlich aber nicht zu ändern.
Teuer wird es nur wenn man einem ein ganzes Jahr lang der IQ klein gehobelt wird und der Verein trotzdem abstiegt. Deswegen wünsche ich mir von Herzen das er Erfolg hat, auch wenn das leider dazu führt das er bleibt.
In diesem Sinn, müssen gegen Aue Punkte her.
[COLOR="#FF0000"]Wir haben zweifellos Schwierigkeiten mit der Umsetzung dessen, was geplant ist. Wir haben ein Defizit an Kommunikation...Ich möchte meinen Satz noch fortsetzen: Wir haben ein Defizit an Durchblick! Wir alle!" (Robert Wieschemann in seinem legendären Doppelpass-Auftritt)[/COLOR]
Beiträge: 2,622
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
12
An anderer Stelle wurde geschrieben, SuPa spielt so, als habe er sich schon verabschiedet. Kann es eigentlich sein, dass diese Aussage für noch mehr Spieler gilt? Es fließt bei weitem nicht das Geld in den Kader, den sich so einige vorgestellt haben und mich würde es keineswegs wundern, dass nicht nur Rothenbach ausssortiert wurde, sondern auch so einige andere. Vermutlich weniger aus Gründen der Leistung oder Leistungsfähigkeit (auch wenn aktuell schwer zu glauben).
Mir scheint viel mehr, dass einigen zumindest seit der Winterpause klar ist, dass sie entweder beim VfL gar nicht mehr oder allenfalls zu fühlbar gekürzten Bezügen weiter spielen dürfen. Das habt die Stimmung keineswegs und führt nicht selten zur kollektiven Leistungsverweigerung.
Wenn also aktuelle Vertragsverhandlungen in der von mir vermuteten Art und Weise laufen, kann auch der beste Trainer der Welt für den VfL nix dagegen tun. Da wird es schwer, gegenzuhalten. So oder so, ich halte nicht nur PN sondern genauso CH und Villis für in der Pflicht, grundsätzlich auf das Auftreten des gesamten Kaders einzuwirken.
Es mag ja für einige wenige bruhigend sein, dass auch ein Abstieg in die 3. Klasse vom VfL "gemeistert" werden kann - ohne Insolvenz versteht sich. Die sicherlich gut gemeinte Aussage ist für mich und vermutlich nicht nur für mich eher alarmierend. Hat man sich schon so mit diesem Szenario angefreundet? Es ist sicherlich gut, im Falle des Abstiegs vorbereitet zu sein, ja klar, aber nach außen kan die Parole doch nur souveräner Klassenerhalt und Aufbauarbeit in Liga 2 lauten und sonst nix! Welcher Spieler von einigermaßem Niveau will denn unter den Umständen sich auf das Abenteuer VfL Bochum 48 einlassen?
Beiträge: 1,021
Themen: 12
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
Es hört sich doch schon so an als wenn der Vorstand den VfL schon aufgegeben hat
[COLOR="#0000FF"][/COLOR]Einmal VfL -- immer VfL:avatar5::fussball10:
Beiträge: 15,861
Themen: 2,710
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
Ich sehe die Äuserungen von Villis recht entspannt. Er weißt doch nur darauf hin, dass der VfL nicht komplett vor die Hunde gehen würde, sollte tatsächlich der Super Gau eintreffen.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 690
Themen: 16
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
Der VfL ist offenbar längst vor die Hunde gegangen und es scheint sich immer mehr zu bestätigen, dass wir hier ein Sterben auf Raten erleben. Egal welcher Vorstand, AR, Trainer und welche Mannschaft die Spirale dreht sich immer weiter nach unten. Bis vor wenigen Wochen, habe ich immer wieder die Aussage wiederholt, dass ich erstmals seit langem das Gefühl habe, in der jetztigen Mannschaft- und Vereinskonstellation gibt es so etwas wie eine Basis, auf der man aufbauen kann und woraus wieder etwas erwachsen kann. Ich war der Meinung, der VfL würde eine langweilige Saison im gesicherten Mittelfeld abschliessen und somit frühzeitig den Klassenerhalt sichern, im TV-Ranking evtl. sogar Boden gut machen und die Mannschaft gezielt frühzeitig verstärken können. Tja, Pustekuchen - das Gefühl hat mich leider getäuscht und ich hoffe nun, dass mich mein Gefühl abermals täuscht, denn sonst wird der VfL direkt absteigen und anschliessend komplett auseinander fallen / in der Bedeutungslosigkeit endgültig verschwinden. Was ich dem VfL raten würde ? Mit den selben Personen weiter machen (inkl. PN) und hoffen, dass es irgendwie gut geht. Ein Trainerwechsel kostet nur Geld und hat noch nie wirklich was gebracht in Bochum.
internette Grüsse und gutgehn
der webjogi
Beiträge: 311
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
0
Aue wird es (wie immer) schon richten ...
Beiträge: 15,861
Themen: 2,710
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
Ich sehe die Lage zwar als bedrohlich an, aaaber der VfL wird nicht unter gehen. Ich wehre mich dagegen den VfL zu Grabe zu tragen. Die Mannschaft kann einfach nicht kollektiv das Fußball spielen verlernt haben. Dem Trainer wird - eventuell aus der Not geboren - ein Licht aufgehen.
Jetzt in Trauer zu gehen oder sich vom VfL abzuwenden ist meiner Meinung nach das absolut falsche Signal. Allen Unkenrufen zu trotz:
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 565
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
Das wird auch der harte Kern nie tun. Aber wenn wir gg aue verlieren dann wird es wirklich mental seehr schwer
:fussball10::fussball10: - VfL mein Herz schlägt nur für dich - :fussball10::fussball10:
Beiträge: 690
Themen: 16
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
habe auch nicht gemeint, das wir Fans die Hoffnung aufgeben und die Unterstützung verweigern sollen - das wäre wohl der sichere Untergang. Die Hoffnung stirbt zuletzt und solange die da ist, hoffe ich inständig, dass es irgendwie gut gehen wird. Aber wenn ich mal aus der "Vogelperspektive" auf die Situation schaue und dabei die Emotionen komplett ausschalte, dann.......
internette Grüsse und gutgehn
der webjogi
Beiträge: 403
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
0
Ganz unabhängig von der Liga ist das mein Verein und wenn er absteigt ist das so und für mich kein Grund meinem Verein die Treue zu entziehen. Für mich ist ein Verbleib in Liga 2 deshalb so wichtig weil die Zeit meiner Meinung für uns arbeitet. Jede Saison die wir den Kader billiger machen ohne abzusteigen ist wichtig.
Da wir nervlich nicht gerade den stabilsten Kader habe ist es glaube ich unheimlich wichtig wenigsten 4 Punkte auf Platz 17 oder besser 16 zu halten. Ich würde ungern ein Endspiel erleben, denn in der Vergangenheit sind fast alle solche Spiele zu unseren Ungunsten ausgegangen. Aue ist schon 4 Punkte weg, geht die Partie am Wochenende verloren wären es 7 Punkte, das wäre dann schon richtig schwer aufzuholen.
[COLOR="#FF0000"]Wir haben zweifellos Schwierigkeiten mit der Umsetzung dessen, was geplant ist. Wir haben ein Defizit an Kommunikation...Ich möchte meinen Satz noch fortsetzen: Wir haben ein Defizit an Durchblick! Wir alle!" (Robert Wieschemann in seinem legendären Doppelpass-Auftritt)[/COLOR]
|