Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Generalprobe im Frankenland
#1
[Bild: greuther-f%C3%BCrth-test-jpg.1294]

Die Wintervorbereitung nähert sich ihrem Ende, der letzte Test vor dem Start der Restspielzeit beim 1. FC Union Berlin (Samstag, 7. Februar) steht an. Am morgigen Samstag (13 Uhr) gastieren die Blau-Weißen im Stadion am Laubenweg bei der SpVgg Greuther Fürth.

Das letzte Aufeinandertreffen beider Mannschaften liegt noch nicht lange zurück, erst Mitte Dezember trat der VfL zum Rückrundenauftakt im Frankenland an. In beiden bereits absolvierten Pflichtspielen in dieser Saison konnte sich keine Mannschaft durchsetzen. Das Hinspiel ging 1:1-Unentschieden aus, dabei sorgte Simon Terodde beim Auftakt für den ersten Torerfolg der aktuellen Spielzeit. Im Rückspiel trennten sich die Kontrahenten schließlich torlos 0:0. Die „Kleeblätter“ stehen aktuell auf dem zwölften Tabellenplatz, sind punktgleich mit dem VfL, der allerdings das bessere Torverhältnis gegenüber den Fürthern hat und demnach unmittelbar vor dem morgigen Testspielgegner liegt.

Im Kader von Trainer Frank Kramer hat sich in der Winter-Transferperiode einiges getan. Die Franken mussten zwei Abgänge verzeichnen. Zum einen ist Mittelfeldmann Thomas Pledl zum Ligakonkurrenten FC Ingolstadt transferiert worden, zum anderen wechselte der bis dato vom VfB Stuttgart ausgeliehene Marco Rojas in die Schweiz zum FC Thun. Verstärkung hingegen erhielt die Spielvereinigung gleich dreifach aus dem Fußball-Oberhaus. Für frischen Wind im Sturm der „Kleeblätter“ sorgt ab sofort der erfahrene Sebastian Freis, der bis zur Winterpause beim SC Freiburg spielte. Außerdem konnte die SpVgg zwei Abwehrspieler ins Frankenland lotsen. Stefan Thesker kam von Hannover 96, Ronny Philp aus Augsburg, beide sollen ab sofort die Hintermannschaft der Fürther stabilisieren.

Der VfL tritt die Reise zur Generalprobe in Richtung Süden mit insgesamt 18 Akteuren an. A-Junior Nico Abdat ist erneut mit von der Partie, außerdem kann Cheftrainer Gertjan Verbeek erstmals seit seinem Amtsantritt Kapitän Andreas Luthe in das Aufgebot nehmen. Das Testspiel beim Ligakonkurrenten wird um 13 Uhr im Stadion am Laubenweg angepfiffen.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#2
Weiß jemand ob und wenn ja wo man sich das Spiel anschauen kann, wenn man nun gerade nicht in Fürth sein kann?
Zitieren
#3
Du wirst vermutlich nur auf den Reviersportticker zurückgreifen können.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#4
   

0:1 Cwielong (15.)
1:1 Trinks (37.)

46.
raus:
Sestak
rein: Terrazzino

63.
raus:
Esser
rein: Luthe
raus: Terodde
rein: Forssell

75.
raus:
Cwielong
rein: Abdat

   
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste