Umfrage: Wie endet das Pokalspiel in Salmrohr?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg nach 90 Minuten
100.00%
25 100.00%
Sieg nach 120 Minuten
0%
0 0%
Sieg nach Elfmeterschießen
0%
0 0%
Aus in Runde 1 - egal wie...
0%
0 0%
Gesamt 25 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sorgen wir für die Pokalsensation oder nehmen wir souverän die erste Hürde?
#1
[Bild: dfb_-pokal_salmrohr-jpg.1664]

Liebe Freunde des DFB-Pokals,


nach dem erfolgreichen Start in die neue Spielzeit mit zwei Siegen nach einem 1:0 in Paderborn und einem 3:0-Heimsieg gegen den MSV Duisburg, 4:0 Toren und Platz 2 in der Tabelle beginnt für unseren VfL am Sonntag um 14.30 Uhr die Pokalsaison. Als Gegner zugelost wurde uns der FSV Salmrohr, ein Fünftligist aus der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Salmrohr ist zugehörig zu Salmtal, einer Gemeinde im Landkreis Bernkastel/Wittlich in Rheinland-Pfalz. Laut diversen Medienberichten war Salmrohr natürlich anfangs enttäuscht darüber, dass es nicht die Bayern geworden, aber über den VfL scheint man sich trotz diverser lokaler Medien mittlerweile sehr zu freuen und bereitet sich bestens auf das „Spiel des Jahres“ vor, welches den FSV zumindest für 90 Minuten bundesweit in die Wohnzimmer über die Sky-Berichterstattung bringt.

FSV Salmrohr mit Fehlstart
Für den FSV Salmrohr begann erst am vergangenen Wochenende die neue Spielzeit. In diese startete man mit einer Auftaktniederlage und unterlag mit 1:3 bei Aufsteiger FSV Jägersburg. Der größte Erfolg des FSV liegt fast 20 Jahre zurück. An der Aufstiegsrunde für den nicht zur Aufstiegsrunde zur zweiten Bundesliga zugelassenen Oberligameister Wormatia Worms teilnehmend, setzte sich der FSV gegen die Kickers Offenbach und den SSV Ulm durch und spielte 1986/87 für ein Jahr in der 2. Bundesliga. 1992 gelang man ebenfalls in die Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga, scheiterte aber am Wuppertaler SV. Als weitere Erfolge des FSV sind der Gewinn der Deutschen Amateur-Meisterschaft 1990 durch einen 2:0-Erfolg gegen den Rheydter Spielverein zu nennen und der achtmalige Gewinn des Rheinland-Pokals, über dessen Gewinn man sich für die erste DFB-Pokal-Runde qualifiziert. Von 1992 bis 1996 gewann der FSV fünfmal in Folge diesen Pokal. Die aktuelle Teilnahme sicherte sich der FSV durch einen 6:4-Erfolg nach Elfmeterschießen gegen Ligakonkurrent SpVgg Burgbrohl. Im Pokal überstanden die Salmrohrer die erste DFB-Pokalrunde 1992 durch einen 2:0-Erfolg gegen Wattenscheid 09 und 1994/95 durch einen 2:1-Erfolg gegen den VfB Leipzig, schieden aber in der darauffolgenden Runde sofort aus.

Bekannte Spieler des FSV sind natürlich die Bochumer Trainerlegende Klaus Toppmöller, der zur Aufstiegself 1985/86 gehörte. Auch sein Sohn Dino war beim FSV Salmrohr später aktiv. Daneben spielten Wolfgang Kleff und Weltmeister Bernd Hölzenbein zum Ende ihrer aktiven Karriere beim FSV. Auch Christian Kulik, dreifacher Meister und zweifacher UEFA-Cup-Sieger mit Borussia Mönchengladbach, gehörte zum Zweitligakader des FSV genauso wie Edgar Schmitt, später besser bekannt als „Euro-Eddy“ wegen seiner Tore für den KSC im UEFA-Cup. Als weiterer bekannter Spieler ist die Trierer Pokallegende Rudi Thömmes zu nennen und auch Paul Linz, der den FSV aktuell trainiert, schnürte zum Ende seiner aktiven Zeit beim FSV noch die Fußballschuhe.

Stellt Verbeek um oder geht er auf Nummer sicher?
Denkbar wäre es am Sonntag, wenn Verbeek die Spieler, die nach der Vorbereitung denkbar knapp ihre Duelle um einen Platz in der Startelf verloren, im Pokal auflaufen dürften. Dies wären Riemann und Wijnaldum. Sonst dürfte Verbeek durchaus auf die Elf setzen, die zuletzr erfolgreich war, zumal nur Gündüz weiterhin aussetzt:

Riemann (Luthe) – Celozzi, Fabian, Bastians, Wijnaldum (Perthel) - Losilla, Hoogland - Haberer - O. Bulut, Terrazzino – Terodde.

Linz ohne Verletzungssorgen
Bei der Elf des FSV orientiere ich mich an den Vorgaben des Kicker, die nur Cuto Pinto, einen 19jährigen Mittelfeldakteur aus Luxemburg stammend, als fehlend aufführen. Die Startelf soll wie folgt aussehen:

Ternes - Inhestern, Schäfer, Schraps, Braun - Ting, Heinz, Hartmann, Bartsch - Helbig, Siga.

Nehmen wir souverän die erste Hürde im Pokal?
Beim VfL weiß man ob der Tücken des Pokals Bescheid und wird daher seriös in Salmrohr an die Aufgabe herangehen. Ein 3:0-Erfolg ist durchaus denkbar und zu erwarten.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#2
Ich möchte nicht überheblich klingen, aber nach den bisher gezeigten Leistungen sollte das eine klare Sache werden. 3:0 nach 90. Minuten.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#3
Bin ja sonst notorisch skeptisch, aber hier dürfte es eine klare Sache werden. Am Ende sicherer 3:0-Sieg...
"...Take me to the old playground
Where some play for dreams
And the rest just play for pride..."
[SIZE="1"]B.R.Hornsby[/SIZE]
Zitieren
#4
Das alles kann ich nachvollziehen und gefällt mir auch. Allerdings wird nicht berücksichtigt, dass wir vom tollsten Verein das Universums reden und der ist für alles gut. Deshalb höchstens 2:0, vermutlich aber auch das 1. Gegentor.
Zitieren
#5
Pokalsensation?
Nein, glaube ich nicht dran.
Ein Sieg für Blau/Weiß.
Über die Höhe möchte ich nicht spekulieren.
Unterklassige Pokalgegner sind immer unberechenbar.
:fussball10::fussball10::fussball10::fussball10::fussball10::fussball10:
Zitieren
#6
Alles ist möglich! Aber nicht vergessen:

"Der Pokal hat unsere eigenen Gesetze 1"

.
"Einige Leute denken, Fußball sei eine Sache auf Leben und Tod. Ich mag diese Haltung nicht. Ich kann denen versichern, dass es viel ernster ist als das." - Bill Shankly
Zitieren
#7
aniger60, post: 57670, member: 6 schrieb:Alles ist möglich! Aber nicht vergessen:
"Der Pokal hat unsere eigenen Gesetze 1"

GENAU:


   
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#8
BomS och der Pokalvorbericht große Klasse, ja nun nach dem bisher gezeigten Leistungen ist mir nicht Bange vor der Macht des Dorfes und so lautet mein Tipp 4:0 und wir ziehen in die nächste Runde ein.....
:fussball10:Einmal Bochumer Junge immer Bochumer Junge:fussball10:

„Spätzle? Hab ich noch nicht probiert. Aber im Allgemeinen mag ich Geflügel.
Zitat Thorsten Legat Confusedmilie_op_014:
Zitieren
#9
Neinneinnein...Salmrohr nicht.Ich glaube auch nicht an den Ehrentreffer...6:0.
Zitieren
#10
Kurz entschlossen fahr ich mal hin, ist ja nicht so weit weg für mich...
"...Take me to the old playground
Where some play for dreams
And the rest just play for pride..."
[SIZE="1"]B.R.Hornsby[/SIZE]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste