Umfrage: Wie endet das Spiel in Freiburg?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Wir gewinnen!
52.63%
10 52.63%
Remis
36.84%
7 36.84%
Niederlage
10.53%
2 10.53%
Gesamt 19 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ziemlich beste Freunde unter sich: Spielt Verbeek dem SCF einen Streich?
#1
[Bild: freiburg_ausw%C3%A4rts-jpg.1676]

Liebe Freunde des Topspiels,


am Samstag trifft unser VfL in der Fremde auf den SC Freiburg. Am Pokalwochenende hielten wir uns nach dem Traumstart in Liga 2 mit zwei Siegen in Folge (1:0 in Paderborn und 3:0 gegen den MSV Duisburg) schadlos und zogen durch ein 5:0 (1:0) bei Oberligist FSV Salmrohr nach drei Toren von Terodde und zwei weiteren von Terrazzino in Runde 2 ein. Dank der Erfolge zum Ligastart sind wir aktuell 2. und haben somit ein Spitzenspiel vor der Brust, da Gegner Freiburg 1. ist. Besondere Brisanz verleiht dieses Spiel das vergiftete Verhältnis, welches Trainer Verbeek und Freiburgs Trainer Streich aus Verbeeks Nürnberger Zeit haben, die sich nach Nürnbergs Spiel beim SCF angifteten, Verbeek der Pressekonferenz nach dem Spiel fernblieb und Streich auch Giftspritzen nach Verbeeks Entlassung beim FCN verteilte – Beide haben also den Kurs zu „ziemlich besten Freunden“ zementiert und dürften sich auch Samstag wieder sehr gut unterhalten. Zu einer Rückkehr an alter Wirkungsstätte kommt es für Terrazzino, der 2014 aus Freiburg zu uns wechselte und auch für Bastians, der vor seiner Zeit in Berlin im Breisgau überaus erfolgreich kickte.


Freiburg mit Traumstart, Petersen und Elfmeterflut
Der SCF kehrte mit zwei Siegen in Liga 2 zurück. Den FCN fegte man mit 6:3 aus dem Schwarzwaldstadion und holte danach einen Pflichtdreier mit 1:0 bei 1860 München. Mit 7:3 Toren steht man damit knapp vor dem VfL in der Tabelle vor dem VfL mit bereits vier Petersen-Toren, der aber dreimal vom Punkt traf. Wie der VfL hielt sich der SCF im Pokal ebenfalls schadlos und siegte ebenfalls mit 5:0 (2:0). Als Gegner hatte man den HSV Barmbek-Uhlenhorst aus Hamburg vor der Brust. Torjäger Petersen ließ es in Hamburg sogar viermal krachen, Schuster erzielte den weiteren Treffer.

Gewohnt üblicher großer Kaderumbau nach Abstieg
Nach dem Abstieg verließen wie bei so vielen Absteigern die meisten Spieler den Verein. Im Gegensatz zu Paderborn blieb aber der Trainer. Neben vier internen Neuzugängen aus der 2. Mannschaft holte man 10 Neuzugänge. Für das Tor wurde der zuvor an Bielefeld ausgeliehene Schwolow als Nr. 1 zurückgeholt, als Nr. 2 holte der SCF den erfahrenen Klandt vom FSV Frankfurt und zog aus der 2. Mannschaft Fuhry nach oben. Die Verteidigung verstärkte Freiburg mit Rechtsverteidiger Kübler vom SV Sandhausen und holte Leihgabe Hedenstad aus Braunschweig zurück, zog aus der 2. Mannschaft Föhrenbach für die Innenverteidigung hoch. Das Mittelfeld wurde mit Hufnagel für die Zentrale von der SpVgg Unterhaching verstärkt, außerdem kam für die Zentrale Hingerl von Bayern Münchens 2. Mannschaft. Das defensive Mittelfeld verstärkte Abrashi von den Grashoppers Zürich. Für das offensive Mittelfeld kam Grifo von der TSG Hoffenheim, der letzte Saison noch beim FSV Frankfurt spielte und dort aber negativ auffiel durch Fallsucht. Kath zog der SCF für Linksaußen hoch. Den Angriff verstärkte Kleindienst von Energie Cottbus und der aus der 2. Mannschaft hochgezogene Falahen. Der Königstransfer war aber der Verbleib von Torjäger Petersen, der von Werder Bremen fest verpflichtet wurde.

Freiburg verließen die Torhüter Bürki (Borussia Dortmund), Mielitz (SpVgg Greuther Fürth) und Batz (Chemnitzer FC), die Verteidiger Sorg (Hannover 96), Jullien (FCO Dijon/Frankreich), Krmas (Hradec Králové/Tschechien), Riether (FC Schalke), die Mittelfeldakteure Darida (Hertha BSC), Schmid (TSG Hoffenheim), Klaus (Hannover 96) und Zuck (Eintracht Braunschweig, war dorthin bereits verliehen) und die Angreifer Schahin (Mainz 05, war ausgeliehen, mittlerweile FSV Frankfurt) und Mehmedi (Bayer Leverkusen).

In Liga 2 erst einmal gegenüber gestanden
Insgesamt standen sich beide Vereine bislang wettbewerbsübergreifend 17mal gegenüber bei 27:29 Toren und sechs Bochumer Erfolgen, sieben Freiburger Siegen und vier Unentschieden. In der 2. Bundesliga traf man aber erst zweimal aufeinander. In der Spielzeit 2005/06 gewann der VfL sein Heimspiel mit 4:0 nach Treffern von van Hout, Misimovic und Imhof bei einem Eigentor von Baltes und kam im Breisgau zu einem 0:0.

Verbeek dürfte wieder zur Ligaformation zurückkehren
Man darf gespannt sein, ob Neuzugang Mlapa bereits ein Kandidat für den Kader ist am Samstag. Ins Tor dürfte Luthe zurückkehren, während Riemann in Salmrohr zu Spielpraxis kam. Bei Perthel dürfte die verletzungsbedingte Auswechslung am Sonntag keine größeren Auswirkungen gehabt haben, er wird von Beginn an dabei sein. Verletzungsbedingt fallen Gyamerah, Gündüz und Zengin, der sich in der U19 das Kreuzband riss, aus. Folgende Aufstellung dürfte also zu erwarten sein:

Luthe - Celozzi, Fabian, Bastians, Perthel - Losilla, Hoogland - O. Bulut, Terrazzino, Haberer – Terodde.

Streich ohne Möller Daehli und Kleindienst
Trainer Streich hat nach jetzigem Stand nur auf Möller Daehli und Kleindienst zu verzichten. Es ist folgende Formation zu erwarten:

Schwolow - Mujdza, Torrejon, Höhn, C. Günter - Höfler, Abrashi - Frantz, Philipp - Grifo – Petersen.

Was ist im Breisgau zu holen?
Bislang sind wir noch ohne Gegentor durch die Zweitligasaison gekommen, der SCF hat hingegen schon drei Gegentore kassiert. Mit einem Punkt kann der VfL vor allem sehr gut leben, daher denke ich, dass wir zu einem 2:2 kommen könnten. Und dann haben sich Verbeek und Streich ja vielleicht doch wieder lieb – zumindest ganz ein wenig.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#2
Wir übernehmen am Samstag die alleinige Tabellenführung. Ich glaube aber an eine ganz knappe Kiste. Wir gewinnen das Ding knapp. Mein Tipp 2:1.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#3
So wirbt unser Gastgeber für das Spiel:

   
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#4
2: 1 für uns
[COLOR="#0000FF"][/COLOR]Einmal VfL -- immer VfL:avatar5::fussball10:
Zitieren
#5
Boms Top Vorbericht, wir halten unsere Serie und deshalb lautet mein Tipp 1:0 für unseren VfL.....
:fussball10:Einmal Bochumer Junge immer Bochumer Junge:fussball10:

„Spätzle? Hab ich noch nicht probiert. Aber im Allgemeinen mag ich Geflügel.
Zitat Thorsten Legat Confusedmilie_op_014:
Zitieren
#6
Nicht so optimistisch...bestenfalls Remis, aber ich befürchte die erste Niederlage...

Wie gehabt, je länger es 0:0 steht, desto besser unsere Chance zu punkten.
"...Take me to the old playground
Where some play for dreams
And the rest just play for pride..."
[SIZE="1"]B.R.Hornsby[/SIZE]
Zitieren
#7
[MEDIA=youtube]Z-OoK5Of-mQ[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#8
Ich tippe ein enges 2:1, wäre aber auch mit einem Punkt zufrieden.
Das Plakat der Freiburger finde ich ja echt witzig, sitzt nur der Falsche im Rolli.
Einmal Bochumer, immer Bochumer
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!
Zitieren
#9
Hoffi65, post: 57879, member: 107 schrieb:Das Plakat der Freiburger finde ich ja echt witzig, sitzt nur der Falsche im Rolli.

Genau aus dem Grund finde ich das eher befremdlich. Ich habe spontan gedacht die stellen Verbeek als behindert da.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#10
Dank an Boms.
Wieder eine super Vorstellung des Spieles.
Ich denke ein (spätes) knappes 1:0 für 1848 wird das Ergebnis sein.
Oder vielleicht doch eine "Torflut"?
Nachher sind wir alle schlauer.
Glück Auf für meinen VfL
:avatar5:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste