Umfrage: Wie endet das 2. Heimspiel der Saison?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
89.47%
17 89.47%
Unentschieden
10.53%
2 10.53%
Niederlage
0%
0 0%
Gesamt 19 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Legen wir zu Hause nach oder ist der FCN ausnahmsweise mal kein Debb?
#31
Erstaunlich, dass unser selten drei Mal wechselt. Nicht mal dann, wenn er noch Zeit von der Uhr nehmen könnte.

Aber gut, 2:1 gewonnen, frühen Rückstand gedreht, alles gewonnen! Kann gerne so weiter gehen! :avatar5:
unservfl2
unserVfL.de - Mehr als nur ein Forum! Confusedmilie_trink_033:
Zitieren
#32
Klasse Leistung, wieder ! Einzig die Diskussion um Terodde macht mir Sorge. Wobei die angeblichen Interessenten mit Hertha, Mainz und Hannover ja nun auch nicht gerade die Brüller sind.
Zitieren
#33
Ich habe heute phasenweise Fußball aller erster Güte gesehen. Bis auf den Lapsus in der 2. Minute haben die Nürnberger nichts auf die Kette bekommen. Beeindruckend finde ich die Ruhe, mit der die Mannschaft ihre Spielweise beibehält und bis zum Ende gnadenlos durchzieht.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#34
Gertjan Verbeek (Cheftrainer VfL Bochum 1848): Ich kann meiner Mannschaft nur erneut ein Kompliment machen. Wir haben das gemacht, was wir machen mussten. Es hat aber lange gedauert, bis wir die Lücke gefunden haben. In der ersten halbe Stunde hat das nicht so funktioniert. Aber die Arbeit hat gestimmt, der Glaube war da. Auch in der Halbzeitpause. Wir wussten: Wenn wir weiter so pressen, gewinnen wir. Das war nicht einfach, denn der Gegner stand tief. Doch wir haben gezeigt, dass wir nicht nur gut Fußball spielen, sondern auch kämpfen können. In der Schlussphase hatte Nürnberg nichts mehr zu verlieren. Sie haben viele lange Bälle gespielt, da kann immer ein Tor fallen. Wir hatten in dieser Phase etwas zu wenig Ruhe. Aber ich bin äußerst zufrieden mit diesem 2:1. Es hat mir sehr gut gefallen, was ich heute gesehen habe.

Rene Weiler (Cheftrainer 1. FC Nürnberg): Das Spiel hat für uns gut begonnen. Wir wollten Fehler des Gegners provozieren. Das ist uns sofort gelungen, wir gehen früh in Führung. Dann haben wir gut verteidigt, auch wenn der Druck des VfL groß war. In der 2. Halbzeit standen wir tiefer. Erst nach dem 2:1 haben wir versucht, nach vorne zu spiele. Wir müssen heute anerkennen, dass die bessere Mannschaft gewonnen hat. Dazu möchte ich dem VfL und seinem Trainer gratulieren.

[MEDIA=youtube]uyoPtPwzm1M[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#35
Also ich bin tief beeindruckt wie die Mannschaft gespielt hat.
Phasenweise musste ich mir die Augen reiben bei den tollen Kombinationen.
Ist absolut kein Vergleich zu den letzten beiden Spielzeiten.
Hoffentlich ist bald der 1. September und kein Spieler hat den Kader verlassen dann gehen Wir so glaube ich rosigen Zeiten entgegen.
Zitieren
#36
Kneif mich mal einer, ich glaub ich bin im falschen Film - oder besser gesagt ich war drei Jahre im falschen Film und bin jetzt im richtigen...
Souverain, bis auf das Sonntagstor von Nürnberg. Die Aktion wäre noch im letzten Jahr entscheidend gewesen und jetzt? Selbstbewusstes, konzentriertes Weiterspielen, schnelles Umschaltspiel, gute Laufwege mit und ohne Ball, gutes Zweikampfverhalten, gedankenschnell und schön. Das macht richtig Laune.
Danke Simon für deine Buden, alles Gute, denn ich denke das er nunmehr nicht mehr zu halten ist. CH kann jetzt das Spielchen spielen: Jeder Treffer eine Million.:danke:
Hier könnte Ihre Werbung stehen...
Zitieren
#37
da kommt man aus der Sommerpause und jemand tauscht einem den Verein aus. Ist ja unglaublich und vor allem wie. 12 Pkt. sind es schon. Bravo. Nur weiter so!
[COLOR="#FF0000"]Wir haben zweifellos Schwierigkeiten mit der Umsetzung dessen, was geplant ist. Wir haben ein Defizit an Kommunikation...Ich möchte meinen Satz noch fortsetzen: Wir haben ein Defizit an Durchblick! Wir alle!" (Robert Wieschemann in seinem legendären Doppelpass-Auftritt)[/COLOR]
Zitieren
#38
[MEDIA=youtube]8MfLUtlNH4A[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#39
Werne-Ost, post: 58170, member: 19 schrieb:Wollten wir noch zuhause mit dem Booster-Schriftzug spielen? Oder hat man das nun klammheimlich geändert?

Das war doch ursprünglich als eine Art Pilotprojekt nur bis zum 30.06.2015 geplant. Allem Anschein nach hat man das Konzept wieder verworfen.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#40
Ein schweres Spiel, was aber ein ebenso gutes Spiel war. Nach dem frühen 0:1-Schock, wo Fabian leider Gottes mit der Aktion an letztes Jahr erinnerte und Luthe hier von der Schuld freigesprochen werden muss, hat sich die Elf nicht beirren lassen von ihrem Plan und teils noch mehr aufgedreht als gegen den MSV, so dass ich auch hier wieder ans MSV-Spiel teils denken musste, die bei uns im Stadion auch nur verwalten wollten - der FCN seine Führung, der MSV den Punkt. Glücklicherweise gelang uns dann aber bereits in HZ 1 der Ausgleich, der früher schon verdient gewesen wäre, aber Terrazzino u.a. leider vergab nach starker Vorarbeit von Haberer. In HZ 2 ließen wir den FCN dann zwar etwas kommen, aber so richtige Gefahr strahlten die weiterhin nicht aus. Der Siegtreffer ging dann wieder mal einer Zucker-Spielverlagerung aus, die wir in Paderborn und auch in Freiburg bestaunen durften und bei der Haberer mal wieder goldrichtig stand. Nach Mlapas Einwechslung, dem noch was fehlt, merkte man, dass man ihm unbedingt das 3:1 auflegen wollte, aber nun gut, es kann ja nicht alles gelingen.

An ein 2:2 habe ich jedenfalls zu keiner Zeit geglaubt, sondern wusste auch nach dem 0:1: Die drehen das, die wollen das drehen, die wollen nicht nur das Remis, sondern auch den Sieg. Und so wirkte die Elf auch jederzeit auf mich.

Jetzt gegen 1860 abermals nachlegen und mit 15 Punkten (!) in die Länderspielpause gehen. Die Löwen sind zu packen!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste