Umfrage: Wie endet das dritte Heimspiel?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
80.95%
17 80.95%
Unentschieden
9.52%
2 9.52%
Niederlage
9.52%
2 9.52%
Gesamt 21 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Setzen wir die Siegesserie gegen die Löwen fort oder werden wir gefressen?
#41
Richtig gut besuchte Hütte. ....der nächste Sieg und die weitere Tabellenführung. ...Glückwunsch Jungs. Auch wenn es heute nicht so dominant war wie vorher. ..
Nur komisch warum GJV so wenig wechselt. ...
:fussball10::fussball10: - VfL mein Herz schlägt nur für dich - :fussball10::fussball10:
Zitieren
#42
sauerland29, post: 58412, member: 43 schrieb:Nur komisch warum GJV so wenig wechselt. ...

...weshalb sollte er das auch tun ? Er hat offensichtlich Vertrauen in seine Mannschaft, und kann seine Spieler einschätzen.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#43
Tolle Leistung fand ich, enorme Laufbereitschaft. 15 Punkte die bereits sicher sind. Phänomenal. Ich hoffe wir bleiben jetzt konstant im oberen Drittel, und können frühzeitig planen und stabilisieren. Leider wird es nicht gelingen das "Aufstiegsgerede" unter dem Deckel zu halten, zumal ja schon der Sport1 Experte das als einziges mögliches Ziel ausgegeben hat. Aber das kann man wohl nicht ändern, schade.

Gigantisch was da bisher läuft aber es wird auch andere Spiele geben.
[COLOR="#FF0000"]Wir haben zweifellos Schwierigkeiten mit der Umsetzung dessen, was geplant ist. Wir haben ein Defizit an Kommunikation...Ich möchte meinen Satz noch fortsetzen: Wir haben ein Defizit an Durchblick! Wir alle!" (Robert Wieschemann in seinem legendären Doppelpass-Auftritt)[/COLOR]
Zitieren
#44
Das hat einer seiner zwei seiner "Freunde" klar gestestellt.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#45
Gertjan Verbeek (Cheftrainer VfL Bochum 1848): Ich glaube, dass es heute das bislang härteste Spiel für uns war. In der 1. Halbzeit haben wir versucht, unser eigenes Spiel zu machen. Es war schwierig, das lag am Gegner. Wir haben aber auch nicht viel weggegeben. Dennoch konnten wir heute nicht dominant auftreten. In der 2. Halbzeit waren wir dann besser, wir haben etwas umgestellt. Das hat uns mehr geholfen. Dann haben wir natürlich auch das Glück, dass wir so schnell in Führung gegangen sind. Es war ein sehr schönes Tor von Simon. Aber auch danach war es schwierig für uns. Der Gegner hat nie aufgegeben und besitzt immer die Qualität, um einen Treffer zu machen. Wir konnten trotzdem gut verteidigen und hatten am Ende die Ruhe. Ich kann nach fünf Siegen aus fünf Spielen nicht zu kritisch sein. Ein großes Kompliment für die Jungs. Auch an Simon Terodde, wie er mit den Gerüchten umgegangen ist. Er seine Arbeit gemacht, und die hat er sehr gut gemacht.

Torsten Fröhling (Cheftrainer TSV 1860 München): Glückwunsch an den Gegner. Ich denke, wir haben heute ein schnelles, packendes und richtig gutes Zweitligaspiel gesehen. Der VfL war der bislang stärkste Gegner, den wir in dieser Saison hatten. Doch wir haben ihnen auch alles abverlangt. Das Problem ist, dass wir nicht die Tore machen. Es wäre natürlich ein Highlight gewesen, hier in Führung zu gehen. Durch eine super Einzelaktion verlieren wir hier 0:1. In der Situation haben wir nach einem Einwurf aber auch nicht richtig zugepackt. Das müssen wir uns auch eingestehen. Dennoch haben wir bis zum Schluss versucht, mit allen Mitteln den Ausgleich zu erzielen. Es hat nicht sollen sein.

[MEDIA=youtube]1jh7poV8zD0[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#46
Ein gutes, aber auch zähes Spiel. Teilweise wirkten die Jungs auch nicht so frisch wie noch gegen Nürnberg. Teilweise hatte ich das Gefühl, die 60er sind immer einen Schritt schneller, besonders was den Antritt anging.
Was ist eigentlich mit Simon? Deutete an, dass er nach einem Foul ausgewechselt werden wollte, weil er wohl einen vors Knie bekommen hat.
Fazit für heute: Spannendes Spiel, gegen einen Gegner, der das System VfL weitestgehend zu unterbinden wusste und mit etwas Pech verloren hat (nix gegen Simons Tor, ein Sahneteil). 15 Punkte im Sack, 25 fehlen noch. Jetzt ist erst mal Pause, die Jungs können sich erholen und die neuen weiter fit werden. Freue mich schon auf die Spiele gegen Sandhausen und die Düsseldoofen.
Ich hoffe ich finde in der Nähe des Hotels auf Ibiza ne Pinte, die SKY hat. Big Grin
Einmal Bochumer, immer Bochumer
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!
Zitieren
#47
Wat ne geile Stimmung. So macht es richtig Spass. Spielerisch diesmal sicher nicht top, was auch dem starken und aggresivem Gegner geschuldet was, aber die nächsten 3 Punkte im Sack. Total sensationell........:k015::fussball10:
Zitieren
#48
1860 war stark, meiner Meinung nach die härteste Nuss die die Jungs bis jetzt geknackt haben und da wäre durchaus auch ein Unentschieden für die 60er drin gewesen. Trotzdem hatte ich während des ganzen Spiels nie den Eindruck, das könnte in die Hose gehen.
Im Gegenteil, wenn die Jungs so weiter spielen, haben wir den Rest der Liga da, wo der Trainer ihn haben will:
Im Stadion muss es dem Gegner dünn durch die Hose laufen...
Herz wat willste mehr zur Länderspielpause: Startrekord mit 15 Punkten, Thema Terodde ist auch endlich vom Tisch, jetzt können sie bissken Kraft tanken und kleinere Blessuren auskurieren. Mehr scheint es bei Simon ja nicht zu sein, bis jetzt habe ich keine andere Info lesen können.
Wenn man Buchstabensuppe auskotzt, ist das dann gebrochenes Deutsch? ;zwincker;
Zitieren
#49
Wann war das letzte Mal solch ein hype rund um den VfL?
Wahnsinn, was da zur Zeit abgeht.
"Ich will heute Nacht ver­dammt noch mal aus dem Pokal trinken." Peter Fischer
Zitieren
#50
Ein Team, dass auch solche Spiele gewinnt, bringt es gewöhnlich recht weit in der Saison.
Im Vorfeld wurde darüber spekuliert, ob der frühe Beginn der Vorbereitung die Ursache für die Frühform sei. Wenn das so wäre, müsste der Vorsprung mittlerweile aufgezehrt sein und es sind früher Ermüdungen zu erwarten.

Jetzt ist aber erst einmal Pause und Zeit zur Regeneration. Das gibt den Spielern, die noch nicht das erforderliche Fitnesslevel erreicht haben Zeit, näher an den Kader heranzurücken.

Irgendwie läuft alles, als wärs so geplant. Habe ich beim VfL so noch nicht erlebt.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste