Beiträge: 15,904
Themen: 2,732
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
Es wird euch sicher nicht verwundern, wenn ich das etwas anders sehe. Ich glaube nicht das die Mannschaft physisch platt ist. Machen Habererer oder Bulut ihre Chancen rein, sieht die Welt ganz anders aus. Die Mannschaft hat nach dem 1:1 weiter nach vorne gespielt und hat nichts zugelassen, ausser dem 1:1. Dazu kommt ein stark unter Druck stehender Gegner - die Bielefelder hatten bis gestern noch kein einziges Heimtor geschossen- ähnlich war es mit Düsseldorf und Sandhausen. Wenn dann noch z.B. bei Celozzi die rechte Seite fast alleine beackert werden muss, weil Bulut kaum für Entlasstung sorgt, kann es schonmal vorkommen das ein Spieler gerade auch bei so einem Acker wie in Bielefeld oder Sandhausen, an seine Leistungsgrenze kommt. Gestern kam ja noch dazu das Bastians ausgefallen ist. Ein sehr grosser Verlust wie ich finde, und mit Perthel viel der nächste Abwehrspieler aus. Ergo konnte auch kein Offensivspieler -der für Entlasstung hätte sorgen können - eingewechselt werden konnte.
Im Grunde gibt es einige Punkte die sich in der Summe nicht positiv auswirken. Ich kann nicht beurteilen wie weit die Spieler aus der zweiten Reihe sind, offensichtlich sieht aber Verbeek auf der Bank noch keinen Spieler der in die Startelf rücken kann. Am Ende haben wir in jedem Spiel drei/vier sehr gute Möglichkeiten, die bei optimaler Nutzung, jeweils für drei Punkte gesorgt hätten.
Bisher hatten wir die Gegner - bis auf Düsseldorf - im Griff, und die Mannschaft hat bis zum Abpfiff versucht eine Bude zu machen.
Ich bin jedenfalls weiterhin guten Mutes, und sehe - wie immer - das halbvolle Glas ;zwincker;
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 875
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
14
Was ich wiederum nicht verstehen würde, wäre der Punkt, dass die Spieler von der Bank noch nicht so weit sind etc. Sie bieten sich nun seit Wochen ( ja einige kamen später) an und wollen in die Anfangsformation. Ich denke, dass er es durchaus probieren kann und sollte. ( und da meine ich nicht nur Eichsfeld !).
Viele schreiben auch, dass die Gegner uns immer mehr und besser ausrechnen können, u.a. auch deshalb.
mightyduck68
Unregistered
Die Gegner kennen Unser Spielsystem aber umgekehrt ist es doch genauso.
Es ist ja nicht so das man gegen jede Mannschaft immer mit dem gleichen Grundkonzept antritt.
Vielmehr ist es das Formbarometer welches langsam und unaufhaltlich gen Süden wandert.
Aber im Grunde bin ich auch dafür das mal frische Kräfte ins Team integriert werden damit der Konkurenzkampf etwas angeheizt wird.
Haberer, Terrazzino und evtl. Bulut wären da so meine Kandidaten
Beiträge: 1,514
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
3
Habe gerade im NDR einen Kommentar zum Spiel gehört.
Da kein Verein aus dem Norden involviert ist scheint er zumindest nicht parteiisch zu sein.
Und da wurde von einem "müden" Kick gesprochen.
Und ein Punkt für den VfL weil Bielefeld eben zu schwach war.
Mal sehen wie es gegen den 1. FC K wird.
Die stehen jetzt mit dem Rücken zur Wand.
Beiträge: 15,904
Themen: 2,732
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
Charly Böttcher, post: 58894, member: 121 schrieb:Mal sehen wie es gegen den 1. FC K wird.
Die stehen jetzt mit dem Rücken zur Wand.
...und wieder ein Verein dem das Wasser bis zum Hals steht.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 875
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
14
........und mit einem neuen Interimscoach kommt.
Beiträge: 244
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
1
Siege gegen den Duisburg scheinen dieses Jahr anscheinend auch völlig wertlos zu sein....da sie jeder einfährt
Beiträge: 15,904
Themen: 2,732
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
panther, post: 58900, member: 84 schrieb:........und mit einem neuen Interimscoach kommt.
Hoffentlich ist dessen Name nicht Programm, wenn denn doch dann hoffentlich für uns ;zwincker;
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 2,626
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
12
Zumindest sind stereotype nicht klug. Da gebe ich Dir Recht. Auch, was manche abenteuerliche Versuche angeht, das Spiel vom eigenen Strafraum aus aufzubauen. Letzteres liegt aber imo an der nicht ausreichenden Physis. Eine Tatsache, mit der ich überhaupt nicht gerechnet habe und die seit dem Engagement von Stefan Bieniossek der Vergangenheit angehörte. Da SB immer noch dem Trainerstab angehört, er ganz im Gegenteil noch einen Kollegen dazubekommen hat, bin ich doch recht erstaunt über diese Entwicklung.
Was Mlapa angeht: er hat bei keinem Verein in der 1. Und 2. Liga überzeugt, warum auch immer. Er hat in den letzten Jahren sein zweifellos vorhandenes Talent vergeudet und möglicherweise nicht die richtigen Freunde und Ratgeber gehabt. Es muss ihm klar sein, dass es allzuviel Chancen nicht mehr gibt. Der VfL kann eine richtig dicke sein, das werden ihm die Verantwortlichen schon kla4machen, da bin ich mir sicher. Wer sich das Training mal anschaut, kann da durchaus Wollen erkennen. Andererseits hat er physisch und taktisch noch irre viel aufzuholen. Ihm geht es da, was das Lernen angeht, vermutlich wie Gregoritsch, nur mit sehr viel größerem Rückstand.
Ich kannte daher vorstellen, dass es ihm mit eisernem Willem, Fleiß und grosser Disziplin
möglich sein sollte, seine potentiell überragende Physis und sein grosses Talent auch auszuschöpfen und ein überdurchschnittlich guter 1.Ligafussballer zu werden. Allerdings nicht sofort. Das wird noch dauern.
Beiträge: 1,514
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
3
Herr Bert, post: 58896, member: 4 schrieb:...und wieder ein Verein dem das Wasser bis zum Hals steht.
:grin: Da war überhaupt nicht von die Rede. Ich hatte es eher so verstanden: Der VfL konnte oder wollte nicht und für Bielefeld war selbst das noch zu viel. Es war eben ein "lauer Kick".
Das einem Verein das Wasser bis zum Hals steht kommt ja öfter vor.
Unter anderem gilt das für Freiburg nach der Niederlage gegen Bochum.
Es gilt nicht für Bielefeld. Die haben bis jetzt ja nur 1 Spiel verloren.
Es kommt auf den Blickwinkel an und die Erwartungshaltung.
Nach fünf Siegen nacheinander wirken beim VfL drei Unentschieden wie Niederlagen, bei Bielefeld zählt das man wieder nicht verloren hat. Wie das zustandekommt ist egal.
:fussball10::fussball10::fussball10::fussball10:
@Bert: Ich gehe mal davon aus das sich Deine Bemerkung auf Lautern bezog. Aber wenn man ehrlich ist trifft das auf viele Vereine in der 1. und 2. Liga zu. Ansprüche und Ergebnisse passen eben oft nicht zusammen.
|