Umfrage: Wie endet für den VfL das Spiel in Würzburg ?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
76.92%
10 76.92%
Unentschieden
7.69%
1 7.69%
Niederlage
15.38%
2 15.38%
Gesamt 13 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stürmen wir Würzburg oder gehen wir am Main baden ?!
#41
Hoffi65, post: 65626, member: 107 schrieb:ST hatte auch seine Seuchenwochen.

Die offensichtlich noch anhalten. Ich hab von dem Stuttgartspiel nicht viel gesehen, aber ausgerechnet die Szene in der Terodde eine 100%ige vergab und den Ball haushoch über das Tor schoß. Aber Terodde ist Schnee von gestern und sollte es auch bleiben.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#42
Herr Bert, post: 65610, member: 4 schrieb:Meiner Meinung nach muß das Spielsystem auf die vorhandenen Spieler abgestiimmt sein oder werden.


Wie willste denn ein Spielsystem auf Spieler einstellen, die nicht in der Lage sind das Tor zu treffen?
Zitieren
#43
Unglückliche Niederlage, die der mangelnden Durchschlagskraft vorne geschuldet war. Aber definintiv kein Gegurke ala jüngerer Vergangenheit. Dass wir auch mal doof verlieren war klar.
Ich gehöre eigentlich zur pessimistischeren Gattung der VfL-Freunde, doch gestern erklang da nichts in Sachen Untergangsstimmung. Die Kiste gestern würde ich nicht mit dem Gezucke vom Pokalspiel zusammen packen...
Hier könnte Ihre Werbung stehen...
Zitieren
#44
Die Umstellungen in der Mannschaft halte ich für etwas widersinnig. Da werden zugegebener Massen erfahrene Spieler völlig positionsfremd eingesetzt, obwohl gelernte, jedoch unerfahrene zur Verfügung stehen. Version eins ist nun in die Hose gegangen, wird Zeit für die andere Option. Kann auch nicht schlechter funktionieren. Eisfeld ist als Sechser verschwendet, Losilla kein Verteidiger, Wurtz kein 10er. So ein Blödsinn hatten wir schon mal, als den Spielern vor der Partie die Positionen zugelost wurden, war kacke.
Es sind die jungen Spieler für die Positionen da, also warum werden die nicht eingesetzt?
Einmal Bochumer, immer Bochumer
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!
Zitieren
#45
So ärgerlich diese Niederlage ist,trotzdem sehe ich jetzt nicht alles negativ und hoffnungslos.Andererseits bin ich der Meinung,dass man mit der Transferpolitik diese Saison nicht überall gut investiert hat (und das sage ich nicht wegen der Abgänge).
Man sollte diesbezüglich mal aufhören zu glauben,dass Verbeek Wunder vollbringen und massenweise Durchschnittsspieler zu Topspielern umformen kann.Meiner Meinung nach wurde bei vielen Spielern mehr auf Vielseitigkeit Wert gelegt als auf die Qualität...was nützt es,dass ein Spieler mehrere Positionen bekleiden kann,wenn er auf keiner dieser Positionen höheren Zweitliga-Ansprüchen genügt?
Bei manchem Transfer muss ich sowieso fragen,ob einer der "jungen Wilden" nicht dieses Vakuum hätte genauso ausfüllen können?
Ich hätte mir da mehr Spieler gewünscht,die in der 1.Liga auf der Bank sitzen und dort wenig Perspektive haben anstatt die Perspektivspieler auf Zweitliga-Ersatzbänken oder gar bei 4.Ligisten zu suchen....da war die Konkurrenz bei manchem 1.Liga-Spieler offenbar schneller und überzeugender als wir.
Zitieren
#46
Meiner Meinung nach ein zweischneidiges Schwert. Die Spieler die geholt wurden sind fast durchweg U - Nationalspieler, die sicher leichter "formbar" sind als "altegediente oder ausgemusterte Erstligaprofis. Die Nachwuchsspieler der Erstligisten haben im Regelfall schon langfristige Verträge. Als Beispiele: Kramer, Gregoritsch und Haberer. Wie sich Zugänge entwickeln, weiß man leider immer erst nach der Verpflichtung. Bei Dawidowicz, Merkel, Stiepermann, Weilandt, Stöger und Wurtz bin ich zuversichtlich. Auf Bandowski bin ich gespannt.

Wie komisch Spieler einzuschätzen sind kann man aktuell an Quaner von Union Berlin sehen. Wenn der Sportschaureporter recht hat, hat dieser Quaner in der gesammten letzen Saison eine Bude gemacht. Aktuell führt er mit 5 Treffern nach vier Spielen Die Torjägerliste an.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#47
Das ist es ja. Die haben gar nicht schlecht schlecht gespielt. Der VfL war überlegen, hatte das Spiel immer mehr im Griff und unter Kontrolle. Allerdings nur bis zum gegnerischen Strafraum. Da war dann Ende.
Und genau DA fehlt ein Knipser.
Den hätte man nach dem Weggang von Terrode, der meiner Meinung nach auch noch zu billig abgegeben worden ist, holen müssen. Der interessierte Zuschauer konnte doch bereits in der abgelaufenen Saison erkennen, daß da niemand in dem Verein ist, der den auch nur annähernd ersetzen kann. Und mit diesem Problem muß man jetzt leben.

Hannover verliert zu Hause gegen Dresden! :k015:Ich lach mich schlapp.
Zitieren
#48
96 gegen Dresden? Find ich nicht lustig. Da wächst möglicherweise etwas in DD heran und 96 kocht auch nur mit Wasser
Zitieren
#49
Scheffkoch, post: 65641, member: 59 schrieb:96 gegen Dresden? Find ich nicht lustig. Da wächst möglicherweise etwas in DD heran und 96 kocht auch nur mit Wasser
Stimmt. Aber nicht vergessen, Dynamo kommt wie Würzburg mit der Euphorie des Aufsteigers. Ist die aufgezehrt, landen die auch auf dem harten Boden der Tatsachen.
Einmal Bochumer, immer Bochumer
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!
Zitieren
#50
http://www.bild.de/bundesliga/2-liga/sai....bild.html
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste