Beiträge: 1,009
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
Einmal Bochumer, immer Bochumer
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!
Beiträge: 15,488
Themen: 2,543
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
71
Hoffi65, post: 66880, member: 107 schrieb:Guckst du hier
http://www.bild.de/bundesliga/2-liga/vfl...bild.html#
..jetzt hast Du mich verwirrt, das Video ist erst ab Montag frei.;zwincker;
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 15,488
Themen: 2,543
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
71
Hoffi65, post: 66879, member: 107 schrieb:Bert, Begründung siehe oben.
Nee, Greiber hat - aus meiner Sicht - nichts damit zu tun. So einen "Lauf" gab es beim VfL noch nie, und Greiber ist ja schon ein paar Jahre - unter den unterschiedlichsten Cheftrainern - beim VfL aktiv.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 15,488
Themen: 2,543
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
71
[MEDIA=youtube]zPaPwGt0LMc[/MEDIA]
Gertjan Verbeek (Trainer VfL Bochum 1848):
Vor dem Spiel habe ich Uwe Neuhaus zum Geburtstag gratuliert, aber ich brauche ihm nicht zum Sieg gratulieren. Wie das Unentschieden zustande gekommen ist, hat weniger mit den Trainern zu tun, sondern mit den Platzverhältnissen. Der Platz hier in Dresden ist eine Katastrophe. Wir haben das Pech, dass der Rasen erst nächste Woche gewechselt wird. Wir wollen als Mannschaft gerne den Ball haben und das Spiel kontrollieren, aber das ist auf diesem Acker nicht möglich. Dennoch haben wir gut angefangen, haben etwas angepasster gespielt, Konter gefahren. Wir haben die Partie kontrolliert, sind nach einem Eckstoß in Führung gegangen – genauso, wie der Trainer es sich wünscht. Bis zum Ausgleich haben wir alles im Griff gehabt. Das 1:1 war ein gutes Tor des Gegners, aus einem Konter gespielt. Danach hatten wir eine schlechte Phase, haben zu ruhig gespielt, wollten von hinten heraus aufbauen. Das hat aber eher für Panik gesorgt, da sahen wir nicht gut aus. Davon hat der Gegner profitiert und das 2:1 gemacht. In der zweiten Halbzeit fehlte uns in den ersten 15 Minuten der Glaube an unser Spiel und unsere Chance. Der Gegner hat das geprüft, hat uns zugesetzt und hatte zwei richtig gute Möglichkeiten. Da hat uns Manuel Riemann am Leben gehalten. Ich habe gewechselt, wollte defensiv mehr Stabilität reinbringen. Gökhan Gül war nach seiner gelben Karte gehemmt, und auf der rechten Seite wollte ich mit Jan Gyamerah mehr offensive Akzente setzen. Dass er dann auch prompt die Vorlage zum Ausgleich liefert, freut mich als Trainer. Dresden hat sich schon davor zurückgezogen – warum, weiß ich nicht. Es hat nicht allein an uns gelegen, obwohl wir mehr und mehr Kontrolle bekommen haben und uns Chancen erspielen konnten. Am Ende ist man mit dem Punkt zufrieden. Betrachtet man die gesamten 90 Minuten, haben wir das Unentschieden verdient, obwohl es Momente im Spiel gab, wo wir schon unterm Sauerstoffzelt lagen und der Gegner dem 3:1 näher war als wir dem 2:2.
Uwe Neuhaus (Trainer Dynamo Dresden):
Geburtstag hin oder her – natürlich hätte ich mir ein Geschenk in Form von drei Punkten gewünscht. Wir waren auch ganz nah dran. In der ersten Halbzeit mussten auch wir akzeptieren, dass die Platzverhältnisse nicht so sind, dass man richtig gut Fußball spielen und kombinieren kann. Bochum hat offensiv enorme Qualität und ist auch in Führung gegangen. Wir hatten zuvor eine Chance, wo der Ball eventuell im Tor war. Nach dem Rückstand haben wir uns in guter Manier zurückgekämpft und gleich die erste Chance genutzt. Im Anschluss haben wir den Gegner mit sehr viel Druck zu Fehlern gezwungen, konnten einen davon ausnutzen und hatten nach dem 2:1 die Riesenchance durch Gogia, auf 3:1 zu stellen. Nach überlegenem Spiel zu Beginn der zweiten Halbzeit, mit von mir vier notierten Torchancen, wo Riemann zum Teil überragend reagiert, hätte das dritte Tor fallen müssen – dann hätten wir den Platz auch als Sieger verlassen. Danach hat man immer mehr das Gefühl bekommen, dass wir kein Gleichgewicht mehr in unserem Spiel haben. Wir hatten natürlich nach vorne unsere Konterchancen, waren hinten aber auch immer anfällig. Wir haben es oft nicht geschafft, schnell genug hinter den Ball zu kommen – vielleicht deshalb die etwas defensivere Spielweise. Vor dem 2:2 gab es mehrere Situationen, wo wir den Gegner anlaufen müssen, was wir nicht gemacht haben – nicht im Zentrum, nicht auf dem Flügel. Bochum hat alles rausgehauen und sich zurückgekämpft. Deshalb müssen wir dieses Ergebnis auch so akzeptieren.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 1,009
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
Herr Bert, post: 66881, member: 4 schrieb:..jetzt hast Du mich verwirrt, das Video ist erst ab Montag frei.;zwincker; Nö
Einmal Bochumer, immer Bochumer
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!
Beiträge: 1,009
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
Herr Bert, post: 66882, member: 4 schrieb:Nee, Greiber hat - aus meiner Sicht - nichts damit zu tun. So einen "Lauf" gab es beim VfL noch nie, und Greiber ist ja schon ein paar Jahre - unter den unterschiedlichsten Cheftrainern - beim VfL aktiv. Hat ja auch schon genug versaut im Lauf der Jahre
Einmal Bochumer, immer Bochumer
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!
Beiträge: 15,488
Themen: 2,543
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
71
Hoffi65, post: 66885, member: 107 schrieb:Hat ja auch schon genug versaut im Lauf der Jahre
...wen denn, komm Butter beide Fische ;zwincker;
Zum Thema Video :
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 1,009
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
Fernández zum Beispiel. Der war echt gut bis Greiber den in die Finger bekam.
Heerwagen war auch so ein Fall.
Ich kann das Video schon sehen. Muss am Abo liegen. Sorry
Einmal Bochumer, immer Bochumer
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!
Beiträge: 1,344
Themen: 23
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
27
Ich habe bisher noch keine Sekunde gesehen, da ich familiär unterwegs war. Zur Thematik Riemann: Die unsichere Abwehr mag ein Argument sein, doch für mich kein Überzeugendes. Auch in Spielen mit der Stammabwehr (Perthel, Bastian, Hoogland, Celozzi) wirkte Riemann unsicher oder war sogar für Gegentreffer verantwortlich. Fakt ist, dass er in der vergangenen Saison, als er nicht zu Unrecht Luthe verdrängte und am Saisonende unter den besten Keepern der Liga zu finden war, solche Schwächen nicht offenbarte.
Dies führt mich zur Personalie Greiber:
Greiber ist in Bochum seit jeher umstritten. So ganz nachvollziehen kann ich das nicht. Haben doch die beiden Ur-Bochumer Keeper Luthe und Esser zu jeder Zeit ausschließlich mehr als positiv über ihn gesprochen. Ich bezweifle ehrlich gesagt, dass das Problem der Torwarttrainer ist. (Auch wenn ich weiß, dass viele Fans gerne RvD auf diesem Posten sähen - warum auch immer.)
Zum Spiel an sich melde ich mich dann morgen nochmal zu Wort.
Beiträge: 15,488
Themen: 2,543
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
71
Hoffi65, post: 66887, member: 107 schrieb:Fernández zum Beispiel. Der war echt gut bis Greiber den in die Finger bekam.
Heerwagen war auch so ein Fall.
Ich kann das Video schon sehen. Muss am Abo liegen. Sorry
Zu Fernandes ist aus meiner Sicht ein Problem für sich. Fernandes war ein Lieblingsspieler von Koller, und sollte der Nachfolger von RvD werden. Das war von Haus aus schon nicht einfach, dann hat er sich ein/zwei Klöpse erlaubt, und als Koller gefeuert wurde, War auch von jetzt auf gleich Fernandes Geschichte. Ich selbst war übrigens ein großer Fan von Fernandes.
Heerwagen hatte offensichtlich bei Koller schlechte Karten, weil er nach einer Verletzung, wenn ich mich recht erinnere, einem Bekannten beim Umzug geholfen hat, und sich an der Hand verletzte, und somit noch länger ausfiel.
Ich hätte jetzt nicht gedacht, das Du ein Bild - Abo hast :aaaaaa:
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
|