Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Freundschaftsspiel: SF Westenfeld : VfL
#1
Am Mittwochabend steht dann das zweite Testspiel gegen den Bochumer B-Kreisligisten SF Westenfeld an. Anstoß gegen den Fairplay-Pokalsieger des Bochumer Fußballkreises ist um 18:00 Uhr am NLZ.

1. Halbzeit:

   

Ende:

   
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#2
VfL besiegt Fairplay-Pokalgewinner mit 18:0

Teil zwei des Testspieltages (morgens in Dortmund, abends in Bochum) endete mit dem erwarteten zweistelligen Sieg für den VfL. Im Duell gegen den amtierenden Fairplay-Pokalsieger des Fußballkreises Bochum, die Sportfreunde Westenfeld, siegte der VfL standesgemäß mit 18:0. Bester Torschütze war Robert Tesche, der viermal traf.

Im Spiel Klein gegen Groß war man auf den Rasenplatz am VfL-Nachwuchszentrum ausgewichen, da der Westenfelder Sportplatz nur Asche im Angebot hat. Der eine oder andere Akteur im Kader von Jens Rasiejewski fühlte sich hier entsprechend heimisch. So zum Beispiel U19-Spieler Julian Tomas, der den Torreigen nach neun Minuten eröffnete und die erste Halbzeit auch mit dem 10:0 beschloss (42.). Dazwischen lagen die Treffer von Luke Hemmerich (3) und Robert Tesche, der ebenfalls dreimal traf, sowie die von Kevin Stöger und Alexander Merkel.

Gleich sieben Startelf-Akteure fuhren heute eine Doppelschicht, waren sowohl vormittags in Dortmund als auch abends am NLZ im Einsatz. Robert Tesche, Nico Rieble und Vangelis Pavlidis durften sogar durchspielen. Im zweiten Abschnitt gesellten sich mit Baris Ekincier und Sergio Gucciardo zwei U19-Youngster aus dem Talentwerk dazu, die ebenfalls morgens schon im Einsatz waren.

Gucciardo war es auch, der den zweiten Durchgang in Sachen Torerfolg mit einem Doppelpack eröffnete, insgesamt gelangen ihm drei Treffer. Die weiteren Torschützen lauteten erneut Robert Tesche und Alex Merkel sowie Jannis Fraundörfer, Baris Ekincier und Vangelis Pavlidis. Die tapferen Gastgeber, deren Keeper Sven Roth durch diverse Paraden eine weitaus höhere Niederlage verhinderte, hatten zudem auch Glück, dass etliche Male das Aluminium einem VfL-Torerfolg im Wege stand. Umgekehrt hätte sich in der ersten Halbzeit auch der Westenfelder Hasem Tamar in die Vereinschronik eintragen können, doch sein Schuss aus 18 Metern klatschte ans Lattenkreuz. Den Nachschuss von Tahir Oruc holte Florian Kraft aus dem Winkel (19.).

VfL: Kraft (46. Kompalla) – Baack (46. Schick), Fabian (46. Fraundörfer), Rieble, Bandowski (46. Pulver) – Tomas, Merkel, Tesche – Stöger (46. Gucciardo), Hemmerich (46. Ekincier), Pavlidis

SFW: Roth, Imöhl, Polowczyk, Heß, Dolla, Oruc, Röhling, Hodzabegovic, Marlow, Risse, Tamar; eingewechselt: Ferdaoussi, Stemmermann, Durdubas, König, Erdik, Lau, Arens, Diekämper, Kumpmann, Urrutia Puccini

Tore:
0:1, 0:10 Tomas (9., 42.) 0:2, 0:6, 0:9, 0:13 Tesche (10., 25., 34., 59.), 0:3, 0:5, 0:7 Hemmerich (11., 18., 27.), 0:4 Stöger (11.), 0:8, 0:14 Merkel (32., 60.), 0:11, 0:12, 0:18 Gucciardo (54., 57., 87.), 0:15 Fraundörfer (68.), 0:16 Pavlidis (77.), 0:17 Ekincier (83.)

Schiedsrichter:
Jens Jeromin (Bochum)
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste