Umfrage: Wie endet das zweite Auswärtsspiel unter Dutt?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
53.85%
7 53.85%
Unentschieden
15.38%
2 15.38%
Niederlage
30.77%
4 30.77%
Gesamt 13 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Holen wir unter Dutt die ersten Auswärtspunkte bei den Schanzern?
#1
   
Liebe Freunde des montäglichen Auswärtsspiels,


an Spieltag 25 treffen wir in der Fremde auf den FCI. Am vergangenen Spieltag trennte sich unser VfL von Tabellenführer Nürnberg torlos. Auswärts unterlagen wir zuvor mit 0:1 bei Heidenheim. In der Tabelle stehen wir auf Platz 15 mit 20:28 Toren und 27 Punkten und sind punktgleich mit dem 16. aus Fürth. Mit neun Punkten aus 12 Auswärtsspielen sind wir die zweitschwächste Auswärtself des Unterhauses. In der Rückrunde holten wir bislang erst vier Punkte und sind die schlechteste Rückrundenmannschaft im Unterhaus. Bester Torschütze der schwächsten Offensive im Unterhaus ist Hinterseer mit sechs Toren, Stöger bereitete außerdem sechs Tore vor.

Ingolstadt zuletzt mit 1:2 in Duisburg
Die Schanzer verloren zuletzt mit 1:2 in Duisburg und stehen in der Tabelle auf Platz 10 mit 33:26 Toren und 33 Punkten. Zu Hause unterlag der FCI zuletzt St. Pauli mit 0:1. In der Heimtabelle stehen die Ingolstädter auf Platz 16 mit erst 14 Punkten bei 15:12 Toren. In der Rückrunde holte der FCI bei 8:7 Toren bislang acht Punkte und ist auf Platz 12 in der Rückrundentabelle. Bester Torschütze ist Kittel mit acht Toren. Die meisten Treffer bereitete er ebenfalls vor, er kommt auf acht Torvorlagen.

Drei Neuzugänge im Winter
Der FCI holte drei Neue im Winter. Bekanntester Neuzugang war sicherlich Ebert, der sicher einigen noch als Profi von Hertha BSC ein Begriff sein müsste. Ebert kam vereinslos und ist für die rechte Außenbahn vorgesehen. Ananou kam aus den Niederlanden für die Innenverteidigung von Roda Kerkrade und Breitfeld kam für die rechte Außenbahn vom BFC Dynamo.
Den FCI verließen auf der Gegenseite Multhaup (Heidenheim), Bregerie (an Darmstadt verliehen) und Colak (war nur ausgeliehen von Hoffenheim, mittlerweile HNK Rijeka(Kroatien).

VfL gewinnt Hinspiel mit 2:0
Das Hinspiel gewann der VfL mit 2:0 nach Toren von Bastians und Kruse. In insgesamt 11 Zweitligapartien war der VfL aber eher ein gern gesehener Gegner der Schanzer, da wir erst dreimal gegen den FCI gewannen bei einem Remis und insgesamt sieben Niederlagen sowie 13:22 Toren. Aber: Die letzten beiden Pflichtspiele gewannen wir gegen Ingolstadt. In Ingolstadt hingegen konnten wir von fünf Spielen erst eines bei vier Niederlagen gewinnen sowie 6:14 Toren. Die letzten beiden Auwärtsspiele in Ingolstadt endeten zudem jeweils 0:3. Der bislang einzige Sieg beim FCI gelang in der Spielzeit 2011/2012, als wir mit 5:3 gewannen.

Grippewelle sorgt für viele Fragezeichen
Ausfallen werden am Montag weiterhin Leitsch und Perthel. Wegen grippaler Infekte pausieren mussten zudem auch Dornebusch, Gyamerah, Bandowski, Lorenz, Bapoh und Sam. Gelbsperren drohen Janelt und Soares. Gemäß dem Fall, alle sind dabei am Montag, ist folgende Elf denkbar:

Riemann - Danilo, Hoogland, Fabian, Celozzi (Gyamerah) - Kruse, Tesche, Stöger, Losilla, Sam - Hinterseer.

Ingolstadt ohne Lezcano
Wieder zurückkehren wird Kittel, dafür hat sich Lezcano schwer verletzt und fällt lange aus. Ausfallen wird zudem noch Leipertz. Cohen ist noch rot gesperrt. Eine Gelbsperre droht Matip, Morales, Träsch und Kutschke. Diese Elf ist denkbar:

Nyland - Gaus, Matip, Schröck, Levels - Kittel, Morales, Thalhammer, Träsch, Pledl (Ebert) – Kutschke.

Stieler wird pfeifen
Referee am Montag wird Stieler sein, der uns im letzten Jahr beim 1:2 in Hannover verpfiff. Ihm assistieren werden (hoffentlich) Gittelmann und Bandurski, vierter Offizieller ist Reichel.

Was ist in Ingolstadt machbar?
Der VfL muss punkten und auch endlich wieder das Tor treffen. An letztem wurde zuletzt intensiv gefeilt, so dass ich inständig hoffe, dass wir dank eines 2:1 bei den Schanzern den dritten Auswärtsdreier der Saison holen werden.
Zitieren
#2
Bei dem Schiedsrichter sind wir chancenlos...
"...Take me to the old playground
Where some play for dreams
And the rest just play for pride..."
[SIZE="1"]B.R.Hornsby[/SIZE]
Zitieren
#3
Über den Pfeiffenmann solten wir nach dem Spiel diskutieren, oder am Besten auch nicht. ;zwincker;

Der VfL ist in der Pflicht, vorzugsweise die Spieler die antreten. Mein Optimusmus ist erst dahin, wenn wir gegen Meppen antreten müssen. Bis dahin glaube und hoffe ich auf den berühmten "platzenden Knoten". Mit welchem Ergebnis auch immer, unser VfL tritt mit drei Punkten die Rückreise an. In Zahlen: 2:0
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#4
1:0
wir schießen wieder kein Tor und Riemann macht seinen gewohnten Bock.
Zitieren
#5
Die anderen Clubs spielen mal gar nicht für uns, also ist jetzt alleine dieser VFL gefordert. Schaun wir mal, wie sie auftreten. So langsam wird es echt eng da unten.

P.s.: Klaus, im letzten Spiel stand die 0, da fehlte mir Deine Schuldzuweisung. Mal sehen, was ich Montagabend dazu schreiben darf.
Zitieren
#6
[MEDIA=youtube]vUnRIiy94AM[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#7
Ein Blick auf die heutige Tabelle macht deutlich, daß das eigentlich gar nicht passieren darf.
Zitieren
#8
Meine Befürchtungen werden von Tag zu Tag größer. Unsere Torflaute ist ja weniger ein psychologisches Problem, zu dessen Lösung vielleicht ein „Dosenöffner“ reichen würde, sondern mehr eine Frage der Spielanlage und der individuellen Torgefährlichkeit. Spielerische Verbesserungen darf man sich kurzfristig noch erhoffen, lauter „Gerd Müllers“ leider nicht. Normalerweise wäre ich mit einem Punkt in Ingolstadt zufrieden, aber nicht nur für den Kopf braucht man eigentlich einen Sieg.
Zitieren
#9
So isset nunmal
Zitieren
#10
Hubert Bruns, post: 75289, member: 492 schrieb:Spielerische Verbesserungen darf man sich kurzfristig noch erhoffen, lauter „Gerd Müllers“ leider nicht.

"Gerd Müller´s" fallen nun mal leider nicht vom Bochumer Himmel.
Entweder hat ein Spieler diesen "Instinkt" oder nicht.
Überigends hat man von "kleines dickes Müller" auch behauptet er könne nicht fußballspielen.
Aber das sollte er ja auch nicht. Er sollte Tore schießen. Und das hat er gemacht.
Aber die Übungsleiter wollen solchen Spielern immer gerne mal das taktische Fußballspielen beibringen.
Mein Kommentar dazu:
Stand 17:00 Uhr. In Köln steht es 1:3. Drei der vier Tore sind durch Fußballrentner erzielt worden.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste