03-02-2018, 05:17 PM
Liebe Freunde des montäglichen Auswärtsspiels,
an Spieltag 25 treffen wir in der Fremde auf den FCI. Am vergangenen Spieltag trennte sich unser VfL von Tabellenführer Nürnberg torlos. Auswärts unterlagen wir zuvor mit 0:1 bei Heidenheim. In der Tabelle stehen wir auf Platz 15 mit 20:28 Toren und 27 Punkten und sind punktgleich mit dem 16. aus Fürth. Mit neun Punkten aus 12 Auswärtsspielen sind wir die zweitschwächste Auswärtself des Unterhauses. In der Rückrunde holten wir bislang erst vier Punkte und sind die schlechteste Rückrundenmannschaft im Unterhaus. Bester Torschütze der schwächsten Offensive im Unterhaus ist Hinterseer mit sechs Toren, Stöger bereitete außerdem sechs Tore vor.
Ingolstadt zuletzt mit 1:2 in Duisburg
Die Schanzer verloren zuletzt mit 1:2 in Duisburg und stehen in der Tabelle auf Platz 10 mit 33:26 Toren und 33 Punkten. Zu Hause unterlag der FCI zuletzt St. Pauli mit 0:1. In der Heimtabelle stehen die Ingolstädter auf Platz 16 mit erst 14 Punkten bei 15:12 Toren. In der Rückrunde holte der FCI bei 8:7 Toren bislang acht Punkte und ist auf Platz 12 in der Rückrundentabelle. Bester Torschütze ist Kittel mit acht Toren. Die meisten Treffer bereitete er ebenfalls vor, er kommt auf acht Torvorlagen.
Drei Neuzugänge im Winter
Der FCI holte drei Neue im Winter. Bekanntester Neuzugang war sicherlich Ebert, der sicher einigen noch als Profi von Hertha BSC ein Begriff sein müsste. Ebert kam vereinslos und ist für die rechte Außenbahn vorgesehen. Ananou kam aus den Niederlanden für die Innenverteidigung von Roda Kerkrade und Breitfeld kam für die rechte Außenbahn vom BFC Dynamo.
Den FCI verließen auf der Gegenseite Multhaup (Heidenheim), Bregerie (an Darmstadt verliehen) und Colak (war nur ausgeliehen von Hoffenheim, mittlerweile HNK Rijeka(Kroatien).
VfL gewinnt Hinspiel mit 2:0
Das Hinspiel gewann der VfL mit 2:0 nach Toren von Bastians und Kruse. In insgesamt 11 Zweitligapartien war der VfL aber eher ein gern gesehener Gegner der Schanzer, da wir erst dreimal gegen den FCI gewannen bei einem Remis und insgesamt sieben Niederlagen sowie 13:22 Toren. Aber: Die letzten beiden Pflichtspiele gewannen wir gegen Ingolstadt. In Ingolstadt hingegen konnten wir von fünf Spielen erst eines bei vier Niederlagen gewinnen sowie 6:14 Toren. Die letzten beiden Auwärtsspiele in Ingolstadt endeten zudem jeweils 0:3. Der bislang einzige Sieg beim FCI gelang in der Spielzeit 2011/2012, als wir mit 5:3 gewannen.
Grippewelle sorgt für viele Fragezeichen
Ausfallen werden am Montag weiterhin Leitsch und Perthel. Wegen grippaler Infekte pausieren mussten zudem auch Dornebusch, Gyamerah, Bandowski, Lorenz, Bapoh und Sam. Gelbsperren drohen Janelt und Soares. Gemäß dem Fall, alle sind dabei am Montag, ist folgende Elf denkbar:
Riemann - Danilo, Hoogland, Fabian, Celozzi (Gyamerah) - Kruse, Tesche, Stöger, Losilla, Sam - Hinterseer.
Ingolstadt ohne Lezcano
Wieder zurückkehren wird Kittel, dafür hat sich Lezcano schwer verletzt und fällt lange aus. Ausfallen wird zudem noch Leipertz. Cohen ist noch rot gesperrt. Eine Gelbsperre droht Matip, Morales, Träsch und Kutschke. Diese Elf ist denkbar:
Nyland - Gaus, Matip, Schröck, Levels - Kittel, Morales, Thalhammer, Träsch, Pledl (Ebert) – Kutschke.
Stieler wird pfeifen
Referee am Montag wird Stieler sein, der uns im letzten Jahr beim 1:2 in Hannover verpfiff. Ihm assistieren werden (hoffentlich) Gittelmann und Bandurski, vierter Offizieller ist Reichel.
Was ist in Ingolstadt machbar?
Der VfL muss punkten und auch endlich wieder das Tor treffen. An letztem wurde zuletzt intensiv gefeilt, so dass ich inständig hoffe, dass wir dank eines 2:1 bei den Schanzern den dritten Auswärtsdreier der Saison holen werden.