Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Keine Punkte zum Start
#1
   

Der VfL Bochum 1848 hat es nicht geschafft, beim Auftakt in die neue Spielzeit Zählbares mitzunehmen. Beim SSV Jahn Regensburg musste sich die Dutt-Elf vor 10.268 Zuschauern mit 1:3 geschlagen geben. Der zwischenzeitliche Anschlusstreffer von Danny Blum war letztlich nicht genug.

Zum ersten Spieltag der neuen Zweitliga-Saison 2019/20 reiste der VfL Bochum 1848 zum SSV Jahn Regensburg. Einige Neuzugänge an Bord, versteht sich. Mit Saulo Decarli, Jordi Osei-Tutu und Danny Blum durften auch gleich mal drei Neu-Bochumer von Beginn an ran, auch Rückkehrer Simon Lorenz stand in der Startelf und feierte sein Zweitliga-Debüt. Auffällig weiterhin: Auf der Position des Linksverteidigers durfte Vitaly Janelt von Beginn an ran, Danilo Soares saß zunächst auf der Bank. Dort nahm auf Seiten des SSV Jahn übrigens auch Tom Baack Platz, der im Sommer aus Bochum zu den Bayern gewechselt war.

3.´: Erster Abschluss der Partie für die Gastgeber: Nach einer Ecke kommt Jahn-Offensivmann Schneider an den Ball, sein Kopfball bleibt aber ungefährlich.

8.´: Wieder Ecke von rechts, dieses Mal köpft Correia am zweiten Pfosten deutlich drüber. Im Kopfballduell hatte er sich gegen Janelt durchgesetzt.

11´: Entschlossener Beginn beider Teams, doch der VfL konnte in der Offensive noch keine Akzente setzen…

14´: Ecke Nummer drei für den SSV, Riemann hat im Fünfmeterraum Probleme. Aber ein Bochumer Bein klärt erneut. Die wird richtig gefährlich: Correia legt am zweiten Pfosten zurück, in der Mitte köpft aus kürzester Distanz drüber. Die Gastgeber bei Standards am Drücker, da muss die VfL-Defensive richtig aufpassen!

18´: Erste gute Bochumer Chance! Osei-Tutu tankt sich durchs Mittelfeld und legt rüber auf Blum, der aus spitzem Winkel abzieht. Geblockt, Ecke – die zwirbelt Maier frech direkt aufs kurze Eck, aber Jahn-Keeper Meyer passt auf und fängt ab. Wenige Augenblicke später zieht Losilla ab, aber sein Schuss ist zu unplatziert.

22´: Freistoß für Bochum aus dem rechten Halbfeld. Blum versucht es mit der Flanke, die bleibt aber an der Strafraumkante an einem Regensburger hängen.

24´: Stolze setzt sich auf dem linken SSV-Flügel gegen Osei-Tutu durch und zieht aus spitzem Winkel ab, die Kugel rauscht rechts am Knick vorbei.

26´: Flanke Blum, Osei-Tutu legt am zweiten Pfosten auf Weilandt ab. Der kann allerdings die Kugel nicht so kontrollieren, dass er zum Abschluss kommt – Chance vertan. Kurz darauf versucht es Losilla mit Links aus 20 Metern, knapp drüber.

31´: Schiedsrichter Schröder zeigt auf den Punkt, Elfmeter für den Jahn! Doch zunächst werden die Video-Bilder gesichtet, denn da stand zuvor ein Regensburger Spieler deutlich im Abseits. Ergo: Kein Strafstoß, es geht mit Freistoß für den VfL weiter. Klare Kiste, keine Aufregung…

33´: Freistoß Maier, der die Bochumer Nummer 7 zimmert aus der Distanz drauf. Knapp daneben!

35´: Muntere Partie! Wieder die Gastgeber, dieses Mal zieht Schneider aus rund 18 Metern ab. Die Kugel geht drüber, Riemann muss nicht eingreifen.

42´: Tor für den Jahn! Die Gastgeber gehen durch Saller in Führung. Abgefälscht landet der Ball zum 1:0 für den Jahn im Bochumer Gehäuse.

45´: Blum zieht ab, was für ein Geschoss! Meyer kann retten, den Abpraller erwischt beinahe Weilandt.

Halbzeit: Der SSV führt nach 45 Minuten mit 1:0, hatte auch die besseren Chancen. Zwischenzeitlich war der VfL auf Augenhöhe, insgesamt geht die Führung für die Rot-Weißen aber in Ordnung.

46´: Weiter geht´s, zwei VfL-Wechsel für die zweiten 45 Minuten: Lee und Zoller kommen für Osei-Tutu und Pantovic in die Partie.

48´: Gute Freistoßposition für Bochum, doch Maier setzt die Kugel aus zentraler Lage weit über die Kiste.

50´: Tor für den Jahn! Es klingelt auf der anderen Seite. Eisfeld vertendelt an der Seitenauslinie leichtfertig den Ball, der SSV kann viel zu einfach in den Strafraum eindringen. Dort zieht Stolze ab, die Kugel schlägt unten rechts ein.

56´: Losilla kann den Ball am Strafraum annehmen und mit links draufziehen, aber Meyer nimmt die Kugel locker auf – zu zentraler Abschluss des VfL-Kapitäns!

58´: Einfacher Ballverlust im Offensivspiel, dann geht’s für den Jahn über links nach vorne. Blum und Lee können Stolze nicht stoppen, dessen Abschluss aus 20 Metern landet aber in den Armen von Riemann.

66´: Freistoß für den SSV von der rechten Seite, in der Mitte köpft Nachreiner den Ball in Richtung Tribünendach.

70´: Geipl senst Losilla im Mittelfeld gnadenlos um. Dunkelgelbe Karte!

75´: TOR für den VfL! Wieder greift der Video-Assistent ein, wieder zu Gunsten des VfL. Nach einer Flanke von Lee kommt ein SSV-Arm an den Ball, es gibt Elfmeter für Bochum! Blum tritt an und trifft eiskalt zum Anschlusstreffer!

82´: George zieht aus kurzer Distanz ab, aber Riemann taucht ab und hält den Ball. Gute Reaktion!

84´: Der Jahn kontert über Grüttner, aber Decarli drängt den Stürmer gekonnt zur Seite ab und klärt dann zur Ecke – auch wenn es hier eigentlich hätte Abstoß geben müssen. Im Anschluss fängt Riemann den Standard ab.

86´: Bapoh kommt für Eisfeld und feiert sein Zweitliga-Debüt!

90´: Vier Minuten Nachspielzeit. Weilandt kommt im Sechzehner noch einmal an den Ball, kann sich da aber nicht behaupten...

90´+5: Tor für den Jahn! Die Entscheidung für den Jahn. Der Ball fliegt von rechts in den Strafraum, ausgerechnet Ex-VfLer Tom Baack rauscht heran und trifft zum 1:3 aus Bochumer Sicht.

Ende: Nach 90 intensiven Minuten muss sich die Dutt-Elf dem Jahn verdient geschlagen geben. 1:3 heißt es aus VfL-Sicht, über weite Strecken war das zu wenig. Nun hat die Mannschaft bis Freitag Zeit, um die Fehler zu analysieren und sich auf das NRW-Duell gegen Arminia Bielefeld vorzubereiten. Anstoß des ersten Heimspiels der Saison ist am Freitagabend um 18:30 Uhr.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste