Umfrage: Wie endet das Pokalspiel in Baunatal?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg nach 90 Minuten
70.00%
7 70.00%
Sieg nach 120 Minuten
0%
0 0%
Sieg nach Elfmeterschießen
0%
0 0%
Aus in Runde 1 (egal wie...)
30.00%
3 30.00%
Gesamt 10 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nehmen wir die Pflichtaufgabe mit Bravour oder stolpern wir in Hessen?
#21
Drei (Verzweifelungs-)Auswechlungen gegen ein 5.-Liga-Verein. Na Klasse!
Zitieren
#22
Lächerlich, egal, wie das Spiel ausgeht.
So langsam sollten die Verantwortlichen, die diese Mannschaft zusammengestellt haben mal anfangen sich zu hinterfragen.
Der HSV wird feuen, die lachen sich kaputt.
Zitieren
#23
Es gibt scheinbar kein Niveau, das dieses Team nicht unterbieten kann!

>Sad:c025::p020:
Zitieren
#24
Klaus BO, post: 83989, member: 65 schrieb:Der HSV wird feuen, die lachen sich kaputt.
nichts besser als das.
Zitieren
#25
Sieg nach 94 min. Aber wie! Knappe Ergebnisse, gut und schön. Dann muss aber auch die eigene Leistung stimmen. Das war nicht der Fall.
Zitieren
#26
Pflichtaufgabe erledigt. Nicht mehr aber weniger.

Erschreckend: Wie sich unsere Profis von mittelprächtigen Amateuren abkochen lassen.
Erschreckend: Wir sind offensichtlich nicht in der Lage einen kämpfenden Amateurverein zu dominieren.
Erschreckend: Wie wenig Chancen rausgespielt wurden
Erschreckend: Wie oft unsere Abwehr ins Schwimmen gebracht werden konnte.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#27
Robin Dutt, Cheftrainer VfL Bochum 1848: Ich fange mit dem Positiven an: Der Veranstalter KSV Baunatal hat sich sehr gut präsentiert. Wir wurden umsorgt, gehegt und gepflegt. Die Bedingungen waren top. Auch möchte ich meinem Kollegen ein großes Kompliment aussprechen: Seine Mannschaft hat heute einen leidenschaftlichen Auftritt hingelegt. Hut ab vor dieser Leistung. Positiv waren auch die 2.000 VfL-Fans, die heute zwei Tribünen in Baunatal gefüllt haben und uns toll unterstützt haben. Wir sind heute unseren Ansprüchen nicht gerecht geworden. Wir haben bei jedem Konter zittern müssen, dass wir kein Tor bekommen. Für die Unterstützung, die wir momentan erfahren, ist das einfach zu wenig, da darf das Weiterkommen nicht drüber hinwegtrösten.

Anthony Losilla: Wir haben uns das Leben heute richtig schwergemacht, obwohl wir geführt haben. Wir haben angefangen zu zittern und unsere Organisation verloren. Wir können einfach nur froh sein, dass wir Weitergekommen sind. Man merkt, wie wichtig Silveré für uns ist – deshalb ist er auch bei uns, weil wir wissen, dass er Tore schießen kann.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#28
Nimmt man die ersten drei Pflichtspiele, zeichnet sich eine Tendenz ab, die einem das Blut in den Adern gefrieren lassen könnte. Es mag einen nicht optimistischer stimmen, bedenkt man, dass nun bis zur ersten Länderspielpause noch drei Spiele anstehen und zwei davon auswärts zu bestreiten sind. Zieht man dann noch die Gastgeber - nämlich Hamburg und Stuttgart - ins Kalkül, mag man sich schon jetzt die Länderspielpause wünschen. Denn bis dahin - so realistisch muss man sein - KANN das eine ganz böse Nummer werden.
Zitieren
#29
Herr Bert, post: 83993, member: 4 schrieb:Pflichtaufgabe erledigt. Nicht mehr aber weniger.

Erschreckend: Wie sich unsere Profis von mittelprächtigen Amateuren abkochen lassen.
Erschreckend: Wir sind offensichtlich nicht in der Lage einen kämpfenden Amateurverein zu dominieren.
Erschreckend: Wie wenig Chancen rausgespielt wurden
Erschreckend: Wie oft unsere Abwehr ins Schwimmen gebracht werden konnte.

Diese Erkenntnis wirst Du nicht allein gewonnen haben. Wäre alles nicht so schlimm, wenn es ein einmaliges Ereignis gewesen wäre. Es ist aber leider die Fortsetzung der 2 Ligaspiele davor.

Es ist bezeichnend, dass RD zur Leistung seines Teams kein Wort verliert. Die TV-Bilder haben ohnehin alles in aller Deutlichkeit gezeigt, da bedarf es keiner Worte mehr von ihm.

Mir stellt sich die Frage, was nun die Verantwortlichen, damit meine ich ausdrückluch alle Spieler im Kader, das gesamte Trainerteam und den Vorstand, mit diesen Erkenntnissen anfangen.

Es kann ja nicht sein, dass es egal ist, wer uns im Pokal zugelost wird, schon die 1. Runde ist für den VfL kaum zu bewältigen.

In der Liga ist das Team auswärts ein braver Punktelieferant, der ein Remis selten erreicht oder gar übertrifft.

Auffallend, wie schwach das Zusammenspiel ist, auffallend die Verunsicherung hochtalentierter Spieler (Eisfeld, Baumgartner, Bella Kotchap, Lorenz) und der schwache Wirkungsgrad von Routiniers (Zoller, Lee, Losilla, Maier).

Erfreulich hingegen, dass sich Ganvoula mit 3 Toren belohnt und nebenbei den Kollen auflegt. Erfreulich die Leistung von Soares und der nimmermüde Einsatz von Losilla, trotz vieler Patzer im Abspiel. Besonders gefreut hat mich die engagierte Leistung von Bapoh und dass Tom Weiland vielleicht wachgeworden ist.

Um beim HSV zu punkten bedarf es aber deutlich mehr. Es gibt also vie zu tun. Schauen wir mal auf den Trainingsplan der nächsten Woche.
Zitieren
#30
Was mir Sorge bereitet, und das nicht erst seit gestern, ist das Auftreten gegen vermeintlich schwächere Gegner. Deshalb erwarte ich auch gegen Hamburg ein ganz anderes Spiel. Leider gibt es in der Liga, für unsere Truppe, aber l "nur" vier Vereine, den den Ansprüchen genügen.

Ohne etwas verharmlosen zu wollen, es war ja nicht das erste Pokalspiel welches unsere Truppe vergeigt bzw. fast vergeigt hat.

Jetzt gilt erstmal wieder Ligabetrieb und später hoffen auf ein Heimspiel gegen einen machbaren Gegner.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste