10-27-2019, 07:56 PM
Liebe Freunde des langweiligsten Pokalloses aller Zeiten,
am Dienstag trifft unser VfL vor natürlich ausverkauftem Haus zu Hause auf den FC Bayern, den wir von Ex-Profi und Sportvorstand Stefan Kuntz zugelost bekamen. Das Spiel wird live auf Sport1 übertragen und kommt unpassend wie noch nie. In die 2. Runde zogen wir durch ein 3:2 (1:2) beim KSV Baunatal nach drei Toren von Ganvoula ein, wo wir uns in Runde 1 fast schon vorzüglich blamiert hätten. In der Liga stehen wir Stand jetzt auf Platz 16, können aber bei einem Erfolg Wehen-Wiesbadens morgen gegen Sandhausen auf Platz 17 noch abrutschen. Die letzte Partie verloren wir nach kraft- und saftloser Vorstellung mit 1:2 bei Holstein Kiel und holten zu Hause zuletzt ein 3:3 gegen den Karlsruher SC.
Bayern München zuletzt mit 2:1-Heimsieg gegen Aufsteiger Union Berlin
Die Bayern zogen in die 2. Runde durch einen 3:1-Erfolg bei Energie Cottbus ein. In der Bundesliga stehen die Bayern nach dem Gladbacher Sieg gegen Frankfurt momentan auf Platz 2. Am Samstag gewannen die Bayern ihr Heimspiel gegen Aufsteiger Union Berlin mit 2:1 nach Toren von Pavard und – natürlich – Lewandowski, der diese Saison wieder in bestechender Form ist. Auswärts trennten sich die Bayern zuvor in der Liga vom FC Augsburg mit 2:2 und gewannen in der vergangenen Woche ihre Champions-League-Partie bei Olympiakos Piräus mit 3:2.
Hernandez und Coutinho die Mega-Transfers im Sommer
„Wenn sie schon wüssten, wen wir schon alles haben“ – neben dem dauerhaften Bashing von Trainer Kovac, war es dieser Spruch, der den Bayern um die Ohren flog wie nichts in der letzten Transferperiode. Klar, der Sane-Transfer scheiterte letztlich an dessen schwerer Verletzung. Aber dennoch kassierte man sehr viele Pleiten auf dem Transfermarkt, verstärkt sich aber letztlich doch recht hochwertig. Verteidiger Hernandez kam für 80 Mio. € von Atletico Madrid, für Pavard wurde auch tief in die Tasche gegriffen bei seinem Transfer vom VfB Stuttgart – aber der für mich spannendste Neuzugang war Coutinho vom FC Barcelona, der ausgeliehen wurde und auf dem der FC Bayern eine Kaufoption von 100 Mio. € besitzt. Ebenfalls geliehen wurde Perisic von Inter Mailand. Eher Optionen für die Zukunft waren die Verpflichtungen von Cuisance, der von Gladbach kam und von Arp, der vom Hamburger SV kam.
Auf der Gegenseite verließen die Bayern Hummels, der zu Borussia Dortmund zurückwechselte, Sanches, der zum LOSC Lille nach Frankreich ging und Ribery, der sich dem AC Florenz anschloss wie auch Robben, der die Karriere beendete. Außerdem endete die Leihe von James, der zu Real Madrid zurückging. Friedl blieb bei Werder Bremen und Rafinha wechselte zurück in die Heimat zu Flamengo.
Bilanz spricht natürlich für die Bayern
Im Pokal trafen wir bislang sechsmal auf die Bayern mit einem Sieg, einem Remis und vier Niederlagen sowie 5:11 Toren. Der einzige Erfolg gegen die Bayern gelang uns in der legendären Pokalsaison 1968, als wir den FC Bayern mit 2:1 im Halbfinale zu Hause bezwangen. Jansen und Balte sorgten für die Sensation, ehe die Bayern nur kurz vor Schluss auf 2:1 herankamen durch ein Tor von Ohlhauser.
1982 hatten die Bayern dann ihre Revanche und gewannen Ihrerseits nur knapp mit 2:1 im Halbfinale bei uns. 1985 wiederum, als es noch Wiederholungsspiele gab im Pokal, holten wir ein 1:1 zu Hause, verloren das Rückspiel dann aber in München mit 0:2. Die letzten beiden Partien im Pokal wiederum fanden 2011/2012 und 2015/2016 statt. 2011/2012 verloren wir im Achtelfinale sehr unglücklich trotz 1:0-Führung von Federico mit 1:2 nach Treffern von Kroos und Robben kurz vor Spielende nach dickem Fehler von Dabrowski. 2015/2016 unterlagen wir im Viertelfinale mit 0:3. Lewandowski traf zweimal, Thiago ebenfalls und Müller verschoss noch einen Elfmeter.
Hat Reis Überraschungen parat?
Ich bin gespannt, wie Reis diesmal auflaufen lassen wird. Spannend dürfte die Frage sein, ob Gamboa wieder auflaufen kann. Fehlen werden sowieso Fabian, Leitsch, Saglam und Bapoh. Möglich, dass wieder einige Positionen verändert werden und diesmal die zuletzt unsichtbaren Maier und Eisfeld wieder herausrotieren für Janelt und Zoller beispielsweise. Diese Elf könnte daher auflaufen:
Riemann – Celozzi (Gamboa), Decarli, Lorenz, Danilo Soares – Losilla, Janelt – Zoller, Weilandt, Blum – Ganvoula.
Bayern ohne Hernandez – Kovac rotiert bestimmt
Eigentlich könnte Kovac auch die B-Elf am Dienstag auflaufen lassen, aber das wird er mit Sicherheit nicht machen. Verletzungsbedingt passen müssen Süle, Hernandez, Martinez und Arp. Es könnt sein, dass Goretzka bei uns auflaufen wird. Man darf gespannt sein. Aber da Kovac viele Optionen hat, denke ich, dass er kein Risiko eingehen wird und auch auf Gnabry setzen wird. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Coutinho sehen könnte.
Schröder wird pfeifen
Schiedsrichter Schröder aus Hannover wird unsere Partie leiten. Ihm assistieren werden Henschel und Petersen, vierter Offizieller ist Pfeifer. Einen Video-Assistenten gibt es in der 2. Runde des Pokals hingegen noch nicht. Im Pokal leitete er 2017/2018 unser Spiel bei Nöttingen, welches wir mit 5:2 gewannen. In der 2. Bundesliga kommen dazu noch fünf Partien, von denen wir drei verloren und zweimal Remis spielten. Zuletzt pfiff er uns zum Saisonauftakt beim 1:3 in Regensburg.
Wie es wohl enden wird?
Alles andere als eine Niederlage wäre eine Sensation. Und an die Geister von 1968 zu appellieren, macht auch nicht viel Sinn. Da wir aber bislang gegen die Bayern eigentlich nie wirklich untergegangen sind im Pokal, hoffe ich auch diesmal darauf, dass es so bleiben wird. Auf einen Sieg würde ich trotzdem nicht setzen.