12-11-2021, 06:10 PM
15. Bundesliga-Spieltag, Derbytime anne Castroper! Nach über elf Jahren Wartezeit gastierte Borussia Dortmund wieder in einem Pflichtspiel im Vonovia Ruhrstadion. 13.799 Tickets standen für die Partie Verfügung, alle Karten waren vergriffen. Cheftrainer Thomas Reis tauschte zweimal im Vergleich zum 3:2-Auswärtssieg beim FC Augsburg. Der wieder genesene Manuel Riemann stand für Michael „Bruno“ Esser im Kasten, Maxim Leitsch rückte für Vasilios Lampropoulos ins Team.
So lief das Spiel:
2´ Die erste Ballbesitzphase des Spiels gehört dem VfL. Der BVB erobert sich die Kugel aber und spielt einen langen Ball auf Haaland, der zur Ecke geklärt wird. Aus der anschließenden Ecke entsteht keine Gefahr.
3´ Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld schickt Pantović Holtmann auf der rechten Außenbahn, leider wird der Steilpass geblockt.
5´ Die Gäste versuchen, den VfL in die eigene Hälfte zu drängen und hatten bereits vier Eckstöße. Allesamt verteidigten die Blau-Weißen souverän.
10´ Die Jungs vonne Castroper haben die erste Druckphase der Schwarz-Gelben mit Bravour überstanden. Der wieder genesene Riemann musste sich noch nicht auszeichnen.
14´ Holtmann zieht über seine rechte Seite in den Sechszehner, kommt aber nicht an Schulz vorbei.
15´ Derbyfeeling anne Castroper! Viele rassige und intensive Zweikämpfe, so war das zu erwarten.
16´ Nach einem schwer kontrollierbaren Rückpass geht Riemann in den Zweikampf mit Haaland. Das geht noch gut, aber Bellingham spitzelt unserer Nummer 1 danach die Kugel ab. Zum Glück schlagen die Dortmunder daraus kein Kapital.
18´ Erste Riesenmöglichkeit des Spiels. Bellingham wird freigespielt und steht ziemlich blank vor Riemann. Unsere Nummer 1 pariert überragend zur Ecke!
20´ Erste gute Gelegenheit für den VfL. Antwi-Adjei setzt sich gegen Zagadou durch und visiert das lange Eck an. Rund ein Meter fehlt zur Führung.
25´ Weiter Abstoß von Riemann – Antwi-Adjei lauert, kommt aber nicht mehr hin.
26´ Ecke um Ecke gibt es für die Dortmunder. Es ist bemerkenswert, wie die Blau-Weißen dabei jeden Ball verteidigen.
27´ Bellingham zeigt seine Klasse und umkurvt einige Gegenspieler, bevor er zu Haaland durchsteckt. Der Norweger kommt an Riemann nicht vorbei!
29´ Der sehr aktive und quirlige Antwi-Adjei hat die nächste gute Tormöglichkeit für die Blau-Weißen. Nach einem Einwurf zieht unsere Nummer 22 ab, nur etwas zu zentral.
31´ Polter, was für ein Tier! Dafür wurde der Begriff „Körpereinsatz“ geschaffen. Wahnsinn, wie Polti im Zweikampf mit Zagadou an der gegnerischen Eckfahne einen Einwurf rausholt.
37´ Die Stimmung bleibt hitzig. Holtmann wird bei einem Laufduell von Schulz‘ Arm getroffen. Die Aktion bleibt ohne Folgen.
38´ Reus fällt der Ball über Umwege vor die Füße, die Bochumer Abwehr blockt seinen Schuss aber.
39´ Elfmeter für den VfL! Der unheimlich schnelle Antwi-Adjei legt sich den Ball vor und wird von BVB-Keeper Kobel gelegt. Schiedsrichter Matthias Jöllenbeck zögert keinen Moment und zeigt auf den Punkt.
40´ TOOOR für den VfL! Polti verwandelt den Elfmeter sicher! Flach und platziert ins rechte Eck. Der VfL geht im Ruhrpott-Derby mit 1:0 in Führung! Der helle Wahnsinn!
Pause: 1:0 nach 45 Minuten anne Castroper! Nachdem der VfL die erste Drangphase der Schwarz-Gelben überstanden hatte, entwickelte sich ein offenes und hitziges Derby. Der BVB ließ gute Tormöglichkeiten liegen und scheiterte abermals am überragenden Riemann. Polter erzielte schließlich per Elfmeter die Führung für die Blau-Weißen.
46´ Der Ball rollt wieder. Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
46´ Man spürt den Dortmundern an, dass sie mit diesem Ergebnis unzufrieden sind. Nach dem Anstoß suchen sie den schnellen Weg vor den Bochumer Kasten und kommen auch zum Abschluss, doch die VfL-Defensive kann klären.
48´ Was eine Rettungstat! Oder gleich zwei! Riemann hält den Abschluss von Reus stark, ehe Masovic die Kugel von der Linie rausköpft. Überragend!
51´ Nächste gute Möglichkeit für den BVB. Diesmal ist es Haaland, der bislang wenig in Erscheinung getreten ist. Der Schuss des Norwegers geht aber recht deutlich über das Tor.
52´ Bellinghams Schuss wird zur Ecke geblockt. Beim anschließenden Eckball setzt sich Zagadou durch und köpft knapp am Kasten vorbei. Der VfL muss in dieser Phase aufpassen, nicht den Ausgleich zu kassieren.
54´ Da ist es passiert. 1:1. Der Ausgleich hatte sich angedeutet. Wolf kommt recht frei zum Abschluss und erzielt das 1:1. Zumindest für den ersten Moment. Videoassistent Timo Gerach schaltet sich ein.
57´ Das Dortmunder Tor wird aberkannt! Es bleibt beim 1:0 für den VfL! Schiedsrichter Jöllenbeck hat sich die Szene selbst angeschaut und entschieden, dass Bellingham – der im Abseits stand – Riemanns Sicht behindert. Kein Tor!
61´ Der BVB bleibt gefährlich. Diesmal ist es Haaland, der nach einem Freistoß aus dem Halbfeld zum Kopfball kommt, allerdings neben das Tor.
62´ Reus zieht nach einem Eckball ab, Soares klärt auf der Linie. Wahnsinn, wie sich jeder Blau-Weiße in jeden erdenklichen Ball reinhaut. Ganz großen Respekt an die Jungs vonne Castroper!
65´ Wieder gefährlich. Scharfe Flanke Meunier, Masovic kann zur Ecke abwehren.
67´ Doppelwechsel beim VfL. Torschütze Polter geht unter frenetischem Abschluss runter. Ganvoula kommt für ihn rein. Außerdem ersetzt Bockhorn Flügelflitzer Holtmann. Auf Dortmunder Seite kommen Brandt und Hazard für Wolf und Dahoud.
72´ Der BVB hat die gefühlt 20. Ecke in diesem Spiel. Ein ums andere Mal klärt der VfL souverän.
73´ Was eine Kontermöglichkeit für die Blau-Weißen. Nach der Dortmunder Ecke flitzen Antwi-Adjei und Bockhorn nach vorne. Leider kann der BVB den letzten Pass in höchster Not klären.
76´ Erneut kontert der VfL nach einer Dortmunder Ecke. Antwi-Adjei ist allein auf weiter Flur und kann aus dieser Situation nicht mehr herausholen.
78´ Jetzt kommt tatsächlich die elfte Ecke des BVB. Wieder blockt ein Bochumer. Was für ein Kampf!
79´ Wieder ein Doppelwechsel beim VfL. Gamboa und Tesche kommen für Pantovic und Antwi-Adjei. Die Schlussphase bricht an.
82´ Das Spielgerät ruht in Riemanns Händen. Bei diesem Derby ruhig zu bleiben, ist eine beachtliche Leistung.
85´ TOR. Jetzt ist es passiert. 1:1 durch Brandt. Und der Treffer zählt diesmal auch. Haaland spielt einen starken Ball auf Brandt, der am zweiten Pfosten lauert und die Kugel im Tor versenkt.
88´ Jetzt gilt es, nach dem starken Fight zumindest den einen Punkt zu verteidigen.
90´ Es gibt hier satte fünf Minuten zusätzlich!
90`+2 Losilla mit dem Kopf nach Stafy-Freistoß! Kobel hat ihn.
90´+4 Wir kontern. Zagadou fährt den Arm gegen Gamboa aus. Mit Gelb noch gut bedient.
90´+5 Ein letzter Freistoß für den BVB. Bella Kotchap kommt noch ins Spiel, soll den Punkt über die Zeit bringen.
Ende:
Wahnsinnspiel! So lange geführt, doch noch den Ausgleich kassiert, trotzdem einen Punkt gewonnen. Wir stehen nun bei 20 Zählern. Stolz auf diese Leistung!
Schon in drei Tagen steht für uns in der Englischen Woche das nächste Spiel an. Der VfL ist dann zu Gast beim DSC Arminia Bielefeld (Dienstag, 14. Dezember, 20:30 Uhr).
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."