Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mit Chip-Ball: Abseitstechnologie kommt bei der WM zum Einsatz
#1
Nach umfangreichen Tests steht fest: Bei der WM in Katar wird die halbautomatische Abseitstechnologie zum Einsatz kommen. Sie soll zu schnelleren Entscheidungen führen, die Zuschauer besser informieren und beruht auf zwei Kernelementen.

Nun kommt er also doch an prominenter Stelle zum Einsatz, der Chip im Ball. Bei der Torlinientechnologie hatte er gegenüber Kamerasystemen noch den Kürzeren gezogen, nun ist er zumindest eines von zwei Kernelementen der halbautomatischen Abseitstechnologie. Ein Sensor im Zentrum des offiziellen WM-Balls übermittelt 500-mal pro Sekunde Balldaten ans Videocenter, wodurch sich der regeltechnisch relevante erste Kontakt beim Spielen oder Berühren des Balles genau bestimmen lässt.

Den Rest übernimmt auch hier ein optisches Erfassungssystem. Zwölf spezielle unter den Stadiondächern installierte Tracking-Kameras werden in Katar den Ball und bis zu 29 Datenpunkte jedes Spielerkörpers 50-mal pro Sekunde erfassen, um deren genaue Position zu bestimmen. Die Datenpunkte decken alle Extremitäten und Gliedmaße ab, die für Abseitsentscheidungen relevant sind.

Quelle und mehr: Kicker.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste