07-27-2022, 03:28 PM
Erfolg für die Initiative "Europe Wants To Stand": Ab dieser Saison wird es auch bei Spielen in europäischen Klub-Wettbewerben wieder Stehplätze geben.
Nach einem Bericht der "Sportschau", der sich mit Informationen des kicker deckt, haben sich am gestrigen Dienstag die Mitglieder des UEFA-Exekutivkomitees in einer Abstimmung per E-Mail am für die vorläufige Rückkehr der Stehplätze ausgesprochen. Demnach soll es den Europapokalteilnehmern aus Deutschland, England und Frankreich ab dieser Saison wieder erlaubt sein, in den drei europäischen Klub-Wettbewerben Champions League, Europa League und Europa Conference League Stehplätze anzubieten. Diese Regelung gilt zunächst für die Spielzeit 2022/23, soll aber bei einem Erfolg ausgeweitet werden. Auch den Vereinen aus Spanien und Italien wurde die Erlaubnis für Stehplätze erteilt. Allerdings wird es aus diesen beiden Ländern keinen Europacup-Teilnehmer geben, dessen Stadion über Stehplatz-Kapazitäten verfügt. Ob in Deutschland, England und Frankreich auch Gästefans werden stehen dürfen, liegt im Ermessen der Klubs.
Quelle und mehr: Kicker.de
Nach einem Bericht der "Sportschau", der sich mit Informationen des kicker deckt, haben sich am gestrigen Dienstag die Mitglieder des UEFA-Exekutivkomitees in einer Abstimmung per E-Mail am für die vorläufige Rückkehr der Stehplätze ausgesprochen. Demnach soll es den Europapokalteilnehmern aus Deutschland, England und Frankreich ab dieser Saison wieder erlaubt sein, in den drei europäischen Klub-Wettbewerben Champions League, Europa League und Europa Conference League Stehplätze anzubieten. Diese Regelung gilt zunächst für die Spielzeit 2022/23, soll aber bei einem Erfolg ausgeweitet werden. Auch den Vereinen aus Spanien und Italien wurde die Erlaubnis für Stehplätze erteilt. Allerdings wird es aus diesen beiden Ländern keinen Europacup-Teilnehmer geben, dessen Stadion über Stehplatz-Kapazitäten verfügt. Ob in Deutschland, England und Frankreich auch Gästefans werden stehen dürfen, liegt im Ermessen der Klubs.
Quelle und mehr: Kicker.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."