09-10-2022, 09:36 PM
Ruhrpott-Derby. Nach der unglücklichen Heimniederlage gegen den SV Werder Bremen ging es für den VfL rüber in die Veltins-Arena. Cheftrainer Thomas Reis wechselte zweimal im Vergleich zur Partie gegen Bremen. Danilo Soares kehrte nach langer Verletzungspause zurück, Jordi Osei-Tutu blieb dafür draußen. Außerdem rückte Philipp Hofmann für Gerrit Holtmann ins Team.
So lief das Spiel:
1´ Die Kugel rollt. Auf geht’s, VfL!
2´ Asano liegt direkt am Boden, kann vorerst weiterspielen.
4´ Kein guter Start für unseren Japaner, es gibt den ersten Wechsel. Bitter. Holtmann kommt für Asano ins Spiel.
7´ Erste Großchance für Terodde, er zieht im Strafraum ab. Riemann steht genau richtig.
9´ Gelbe Karte für den VfL, Simon Zoller kriegt die erste Verwarnung.
12´ Holtmann holt die erste Ecke raus. Lange Hereingabe ins Zentrum, Lampropoulos zieht ab. Leider über den Kasten.
15´ Chance für S04, doch Masovic ist zur Stelle! Wichtig!
17´ Gefährliche Situation vor dem VfL-Tor. Riemann eilt heraus und sichert den Ball.
18´ Noch haben die Jungs vonne Castroper nicht richtig ins Spiel gefunden, Schalke ist besser.
19‘ Eckball für den VfL. Lange Hereingabe von Stöger auf unseren Kapitän, Toto steigt hoch, köpft knapp drüber!
22´ Großchance für den VfL! Holtmann haut drauf, Schwolow lässt prallen. Zoller dann drüber!
28´ Holtmann gibt Gas auf der Außenbahn, er möchte weiter auf Zoller spielen, aber sein Schuss wird abgeblockt. Wir sind jetzt da!
29´ Nächste Karte, Losilla sieht Gelb.
35´ Größte Chance bislang! Stöger genial in die Mitte, aber Zolli trifft die Kugel nicht!
38´ Tor stattdessen für die Gastgeber. Riemann kann einen Bülter-Schuss nicht festhalten, Drexler staubt zum 1:0 ab.
41´ Terodde liegt nach einem Zweikampf im Sechszehner am Boden, aber es war kein Foul. Kann weitergehen.
45´ Es gibt vier Minuten obendrauf, bevor es in die Pause geht.
Pause: Die ersten 45 Minuten in der Veltins-Arena sind rum. Der FC Schalke 04 hatte bisher ein besseres Händchen. Eine ausgeglichene Partie von beiden Mannschaften. Die Knappen legten eine starke Anfangsphase hin, doch der VfL zog mit einigen guten Chancen nach.
46´ Zweite Hälfte läuft. Janko kommt für Gamboa ins Spiel.
51´ TOOOR für den VfL! Hofmann und Zoller beteiligt! Aber die Fahne geht hoch...
53´ Tor zählt, Ausgleich!! 1:1! Der VAR schaute drüber. Aber Zoller steht bei der finalen Berührung nicht im Abseits.
53´ Was für ein Moment, als Schiedsrichter Felix Zwayer auf den Mittelkreis zeigt. Emotionen pur, Zoller rennt zur Kurve, die Mannschaft hinterher. Tut so gut, wieder mal ein Erfolgserlebnis zu haben. Jetzt weitermachen.
57´ Erster Wechsel bei Schalke. Zalazar kommt für Larsson ins Spiel.
58´ Zalazar gleich mit seiner ersten Aktion, doch Masovic ist hellwach und grätscht, gibt Ecke.
59´ Zalazar kommt zum Abschluss nach der Ecke, Riemann hält die Kugel sicher fest.
61´ Zuschauerzahl wird durchgesagt. 62.041 Fans sind da, darunter mindestens 6.200 Bochumer. Stark, danke für die Unterstützung!
62´ Beinahe die nächste Möglichkeit für den VfL. Holtmann bringt die Kugel nach einer Ecke rein, Hofmann lauert, aber Schalke klärt ins Seitenaus.
65´ Beste Phase von uns in dieser Partie. Schalke wirkt eingeschüchtert, wir lassen den Ball gut laufen. Weiter so, Jungs!
67´ Ex-Bochumer Polter kommt bei den Hausherren für Drexler rein.
69´ Die Einwechslung von Janko macht sich bezahlt. Unsere Nummer 23 macht richtig viel Alarm auf seiner rechten Seite.
70´ Glück für uns. Konter von Schalke, aber Terodde trifft die falsche Entscheidung. Wir können klären.
71´ Riesenmöglichkeit für die Knappen. Terodde setzt sich gegen Masovic durch, visiert das kurze Eck an, trifft den Querbalken. Es bleibt beim 1:1.
72´ Das Spiel ist nun etwas gekippt, Schalke drängt auf den Führungstreffer. Soares im Zweikampf mit Bülter, gibt Freistoß für S04. Fehlentscheidung.
73´ Gibt’s doch nicht. Tor für Schalke. Masovic will die scharfe Hereingabe von Mohr klären, dabei unterläuft ihm ein Eigentor. 2:1 S04.
77´ Osterhage und Osei-Tutu kommen für die Schlussphase rein. Aus dem Spiel gehen Förster und Zoller.
78´ Osei-Tutu macht direkt Dampf über die rechte Seite, bringt eine gute Flanke, Schalke klärt zur Ecke.
80´ Noch zehn Minuten auf der Uhr. Genug Zeit.
82´ Soares sieht Gelb nach einem Foul. Geht okay.
85´ Schlussoffensive: Ganvoula geht mit vorne rein, Soares verlässt den Platz.
86‘ Schalke spielt auf Zeit. Erst Gelb für Schwolow, dann für Krauß.
90‘ Fünf Minuten Nachspielzeit sind angezeigt!
90‘+2 Scharfe Hereingabe, Riemann schmeißt sich rein, wird dabei von Karaman erwischt. Geht aber weiter.
90‘+3 Jordi zieht ins Zentrum, dann der Abschluss. Deutlich drüber leider.
90‘+5 Tor Schalke. Die Entscheidung. Polter per Kopf.
Ende: Direkt nach dem dritten Schalker Tor ist Schluss. Wir bleiben auch nach dem sechsten Spiel punktlos. Wie so oft in dieser Saison, ein Spiel, das man nicht verlieren muss. Am Ende hat S04 das Glück auf der Seite.
Weiter geht’s für uns nächsten Sonntag, wenn der 1. FC Köln ins Vonovia Ruhrstadion kommt (Sonntag, 18. September, 17:30 Uhr).
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."