Beiträge: 871
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
14
Das alles nicht schlecht genug ist, da leistet man sich noch den letzten Fauxpas, der einfach zu dieser Zeit absolut unmöglich war. Da schreibt jetzt gerade Basketball-Deutschland die Sensation schlecht hin und mitten im Spiel ist dies jetzt wichtiger und überall kommt es auf die gleiche Ebene. (übrigens ist Basketball echt nicht meins, aber dennoch stiess mir dies auf)
Mit Fingerspitzengefühl hätte man den deutschen Sieg und die Siegehrung abgewartet und heute Abend mal still und stumm diese "Sondermeldung" rübergebracht. Aber es passt halt.
Wer macht es nun? Wenn wir nächstes Jahr gewinnen wollen, holen wir Klopp, wenn das Nachtreten im Fussball beginnt, nimmt man Nagelsmann. Kurz danach weiß man, welcher Münchener auf seiner Seite waren und welche nicht. Und wenn der deutsche Fussball ganz sterben soll, nimmt man Lothar.
Beiträge: 15,854
Themen: 2,709
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
Kommunikation war noch eine Stärke des DFB.
Dass der DFB nach den gleichen Mechanismen handelt, wie die Bundesligisten, zeugt auch nicht von Stärke. Wenn mindestens 6 Spieler unmotiviert über den Platz traben, ist nicht zwingend der Trainer verantwortlich. Allerdings, hat der Bundestrainer die Möglichkeit, auf die Mehrheit der Kader von 18 Bundesligisten, zurück zu greifen. Das ist mein Kritikpunkt. Falsche Spielerauswahl.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 1,514
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
3
Anmerkung dazu:
Auch der japanische Übungsleiter konnte auf eine große Zahl Spieler aus Deutschland und Westeuropa zurückgreifen.
Mit einem Unterschied:
Es sind überwiegend Vereine aus der zweiten Reihe, manche noch nicht mal erstklassig.
Beiträge: 15,854
Themen: 2,709
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
Die aber offensichtlich stolz darauf sind, und als Ehre empfinden, für ihr Land spielen zu dürfen. Attribute, die ich bei mehreren Spielern vermisse. Ich habe den Eindruck die Spieler mutzen die Nationalmannschaft als Mittel zum persönlichen Zweck.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 1,514
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
3
Es hat sicherlich mit der persönlichen Einstellung zu tuen.
Bei den Kontern der Japaner trabten die deutschen Spieler hinterher.
Bezeichnend hier das Tor durch Asano.
Beiträge: 2,621
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
12
Natürlich liegt es an der Auswahl. Einige, und nicht wenige, sind sich offenbar untereinander nicht grün. Es liegt kaum an der auch international anerkannten Qualität der einzelnen. Sie sind kein Team.
Beiträge: 15,854
Themen: 2,709
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
Flick scheint ein massives Problem mit der Mannschaft - oder umgekehrt - gehabt zu haben. Die waren ja gestern kaum wieder zu erkennen. Wenn die Truppe so bei der EM auftritt, kann das ein "lustiges" Turnier werden.
[USER=84]@panther[/USER], Ich denke nicht, dass Klopp den Job macht. Er wäre ja bescheuert, wenn er seinen Thron in England verlässt. Zudem würde es einen Interessenkonflikt beim Schwatzke geben, und es würde eine verdammt teure Angelegenheit für den DFB.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."